Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tita Kern

Wenn das Leben kippt

Ein hilfreicher Kompass für Eltern in Lebenskrisen

Mit Illustrationen von SaBine Büchner
(4)
Wenn das Leben kippt
Paperback
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hilfe, ich kann nicht mehr!

Viele Eltern müssen in Krisenzeiten die verschiedensten Rollen übernehmen: Bezugspersonen für Kinder und andere Erwachsene sein, eine eigene Neuorientierung finden, finanzielle Notsituationen für die ganze Familie bewältigen, Entscheidungen treffen und den Alltag organisieren. Wenn diese Krise auch noch über einen längeren Zeitraum anhält, droht das Leben in Schieflage zu geraten. Eltern sind jedoch auf ganz besondere Weise zu Erstaunlichem fähig. Mithilfe ihres »Inneren Kompass'« (Eigenständigkeit + Verbundenheit und Gelassenheit + Entschlossenheit) gelingt es ihnen, sich, ihre Kinder und andere Menschen durch dunkle Zeiten zu manövrieren.


Mit Illustrationen von SaBine Büchner
Paperback , Klappenbroschur, 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Mit zweifarbigen Illustrationen
ISBN: 978-3-466-37280-5
Erschienen am  20. December 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wenn das Leben kippt"

Kinder vor seelischen Verletzungen schützen

Peter A. Levine, Maggie Kline

Kinder vor seelischen Verletzungen schützen

Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte
(5)

Aletha J. Solter

Spielen schafft Nähe - Nähe löst Konflikte

Wie Kinder trauern
(5)

Florian Rauch, Nicole Rinder, Tita Kern

Wie Kinder trauern

Gute Hoffnung, jähes Ende

Hannah Lothrop

Gute Hoffnung, jähes Ende

Es war eine schwere Geburt
(1)

Viresha J. Bloemeke

Es war eine schwere Geburt

Echte Nähe zum Kind

Alexandra Köhler

Echte Nähe zum Kind

Dreck ist gesund!
(2)

Prof. Dr. B. Brett Finlay, Dr. Marie-Claire Arrieta

Dreck ist gesund!

KinderLeicht

Agnes Streber, Angelika Egger

KinderLeicht

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!
(1)

Nora Imlau

Gefühlsstärke ist auch eine Stärke!

Ab ins Netz?!
(9)

Katja Reim

Ab ins Netz?!

Komm, wir entdecken die Welt
(1)

Sabine Lohf, Regina Bestle-Körfer, Annemarie Stollenwerk

Komm, wir entdecken die Welt

50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird
(4)

Iris Röll

50 Dinge, für die Ihr Kind Ihnen einmal dankbar sein wird

Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt NA
(1)

Russ Harris

Wer vor dem Schmerz flieht, wird von ihm eingeholt NA

Glücklich als Paar, glücklich als Familie
(1)

Prof. Dr. Ludwig Spätling, Helmut Flecks

Glücklich als Paar, glücklich als Familie

Kinder lernen leichter mit Kinesiologie

Helga Baureis, Claudia Wagenmann

Kinder lernen leichter mit Kinesiologie

Jungen!

Steve Biddulph

Jungen!

Jungen sind einfach anders

Cornelia Nitsch

Jungen sind einfach anders

Das verflixte 4. Schuljahr

Martin Kohn

Das verflixte 4. Schuljahr

Keine Angst, Mama!

Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter

Keine Angst, Mama!

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat
(6)

Nora Winter

Wie man Kinder und trotzdem was vom Leben hat

Rezensionen

Hilfreich in allen (kritischen) Lebenslagen, macht Hoffnung, mit wertvollen Hinweisen & Impulsen

Von: Barbara Mühlenhoff aus Kalkar

01.04.2022

Tita Kern gibt in diesem hilfreichen Ratgeber absolut wertvolle Impulse an die Hand: Teil 1 handelt vom "inneren Kompass" - also wie wir uns im Leben zurrechtfinden und uns durch Lebenswelten "navigieren". Darin auch das Thema Lebenskrise - was ist das denn überhaupt und wie hängt das mit dem inneren Kompass zusammen? Kern erklärt die vier Pole des Kompasses, z. B. Eigenständigkeit oder Verbundenheit. Teil 2 behandelt das Thema "Stabil werden - beweglich bleiben" - genau das, was man in Lebenskrisen lesen muss, wenn die Balance fehlt. Teil 3 führt zu den Grenzen der eigenen Belastbarkeit - wer kennt es nicht, wenn einen eine Schräglage, das Aus-der-Balance-kommen, überfordert? Das ist auch sehr wichtig für alle, die gerne über die eigenen Grenzen hinausgehen. Der Umgang mit Streit und Eskalation wird ebenfalls besprochen, nicht zuletzt mit sinnvollen und griffigen Hinweisen, wie man Hilfe findet, was eine Familie als "Notfallmaßnahme" braucht. Kern reißt zudem die Themen Schuld und Scham, riskantes Verhalten, Depression, Angsterkrankungen und andere Themen, die mit "Schräglagen des Lebens" zu tun haben, an. Die Übungen und Selbsttest regen an, die Themen im wahrsten Sinne anzupacken. Wie mit Brennesseln: Das Zupacken tut gar nicht so weh, wenn es fest und nicht zu zaghaft geschieht. Stärke, Mut, Vertrauen und Flexibilität zu finden: Das alles steckt in "Wenn das Leben kippt" als Antworten auf den Moment der Erkenntnis "Hilfe, ich kann nicht mehr!". Doch, man kann, im Alltag, in Momenten, mit Mithilfe, mit der Perspektive und Mut. Großartig sind die passenden Illustrationen von SaBine Büchner. Klare Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Das hilfreichste Buch, das ich je gelesen habe

Von: I.Donata aus München

31.01.2022

Natürlich wünscht man niemandem in eine Situation zu geraten, die die Familie in eine Krise stürzt - aber es passiert halt manchmal trotzdem. Und dann kann ich nur allen wärmstens dieses Buch empfehlen. Die Autorin findet so klare und kluge Worte, die einfach nur gut tun und der Kompass und alle Tipps und Handwerkszeuge sind wahnsinnig hilfreich! Super für Eltern, aber sicherlich auch interessant für Fachkräfte. Danke!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tita Kern, geboren 1975, ist Psychotraumatologin und Systemische Familientherapeutin. Nach langjähriger Arbeit als Rettungssanitäterin übernahm sie die Leitung der KIT-Akademie und KIT-Nachsorge (Kriseninterventionsteam München). Sie entwickelte das mehrfach ausgezeichnete Konzept »Aufsuchende Psychosozial-Systemische Notfallversorgung (APSN)« und leitete von 2007-2011 das nach diesem Konzept arbeitende Pilotprojekt »KIDS – Kinder nach belastenden Ereignissen stützen« beim ASB. Von 2011 bis zur Gründung der AETAS-Kinderstiftung verantwortete sie die »Akuthilfe für traumabelastete Kinder und Familien« (APSN) des Trauma Hilfe Zentrums München e.V. Seit 2013 ist sie in der AETAS Kinderstiftung die fachliche Leiterin.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin