Rezensionen zu
Strawberry Summer
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Rory verbringt im Gegensatz zu ihren Freundinnen den Sommer nicht mit einem Praktikum oder ähnlichem, sondern in den Hamptons, wo die Schönen und Reichen wohnen…und ihre Tante Fee, die bei den Rules arbeitet. Die Rules werden für die nächste Zeit auch Rorys Arbeitgeber sein, denn sie wird „Das Mädchen für Alles“. Nach ein paar Tagen lernt Rory den überaus anziehenden und attraktiven Connor kennen…blöd nur, dass er der Sohn ihrer „Arbeitgeberin“ ist. Es entwickelt sich eine Beziehung, die aber durch äußere Einflüsse immer wieder auf die Probe gestellt wird. „Connors Lächeln verschwand ganz. Also war es das jetzt? Einfach so?“ Hat die wahre Liebe noch eine Chance oder war das das Ende? Ich glaube, ich habe dieses Buch inzwischen mindestens 20x gelesen, ich kann es fast auswendig, aber jedes einzelne Mal war es wert. Diese Liebesgeschichte ist zuckersüß….eben wie Erdbeeren. Was außerdem echt gut geschrieben ist aus meiner Sicht , dass nicht nur Rorys Geschichte erzählt wird, sondern auch die der „Tochter des Hauses“ . Diese erlebt selber einiges in dieser Zeit. Rory und sie lernen sich den Sommer über besser kennen und werden Freundinnen. Das gibt dem Buch Spannung, da man beide Seiten kennenlernt. Strawberry Summer ist mehr als empfehlenswert, aber mein Tipp: Ignoriert, dass es noch einen zweiten Band gibt, man hat das Gefühl, nach dem ersten Band sei Schluss. Ich habe aber den Fehler begangen und das zweite Buch auch gelesen…vertraut mir und tut das nicht…“Blueberry Summer“ zerstört euch das erste Buch komplett. Julia Gerwers, 15 Jahre
Inhalt: Eine Sommerromanze zum Verlieben in den legendären Hamptons Sonne, Strand und Meer wünscht sich Rory neben ihrem Sommerjob. Als 'Mädchen für alles' wird sie ihre Ferien bei der wohlhabenden Familie Rule in den legendären Hamptons verbringen. Doch es kommt alles anders: Die verwöhnte Tochter des Hauses macht ihr das Leben schwer, und sobald Rory Connor, den Sohn, kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die Rules halten Rory allerdings nicht gerade für den richtigen Umgang für ihren Nachwuchs. Und Rory steht plötzlich vor der Entscheidung: Kämpft sie um ihre große Liebe, oder verschwindet sie und kehrt in ihr altes Leben zurück, als sei nichts gewesen? Meine Meinung: Der Schreibstil ist sehr locker, leicht, flüssig und schnell zu lesen. Außerdem sehr anschaulich, so dass ich ein gutes Bild von der Umgebung, den Situationen und den Charakteren vor Augen hatte. Die Seiten sind nur so dahingeflogen, ich habe es kaum aus der Hand gelegt. Ein leichtes Jugend-Sommerbuch für entspannte Stunden auf dem Liegestuhl. Die Geschichte wird aus der Sicht von Rory und Isabel erzählt. Die Sichtwechsel waren am Anfang etwas verwirrend. Ich hatte vor allem nicht damit gerechnet hier auf zwei Protagonistinnen zu treffen, die abwechselnd aus ihrer Perspektive berichten. Isabel steht mehr im Vordergrund als Rory, obwohl ich aufgrund des Klapptextes anderes erwartet hatte. Im Nachhinein muss ich allerdings feststellen, das mir Isabel als Protagonistin sehr gut gefallen hat. Sie ist ein sehr interessanter Charakter. Die Handlung verspricht eigentlich nichts Neues, eine Geschichte, wie ich sie schon oft gelesen habe. Und doch konnte sie mich überzeugen. Vor allem durch wirklich interessante Charaktere und Entwicklungen. Isabel war mir am Anfang sofort unsympathisch. Arrogant, "die Königin der Hamptons" und genauso hat sie sich verhalten. Doch schon nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass sie eigentlich den interessantesten Charakter in dem Buch darstellt. Sie ist verletzlich, fühlt sich ausgegrenzt. Hinter ihr steckt so viel mehr und nach und nach kommt es ans Licht. Ich mochte sie am Ende sehr gerne, sie ist mir ans Herz gewachsen. Am Ende tat sie mir sehr leid, da es wohl einfach nicht sein sollte. Ihre beiden "Freundinnen" waren, genau wie Isabels und Connors Mutter, einfach nur oberflächliche, arrogante Weiber, denen es nur um den äußeren Schein - und Geld - ging. Connor ist mir leider etwas blass und unscheinbar geblieben. Über ihn hat man wenig erfahren, weshalb es mir schwer fällt, etwas zu ihm zu sagen. Rory mochte ich eigentlich auch sehr gerne. Armes Mädchen kommt in reichen Haushalt. Typisch Cinderella. Doch entgegen der anfänglichen Distanz nähert sie sich Isabel und auch Connor an. Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren die Gefühle - vor allem bei Rory und Connor. Ich konnte ihre aufkeimenden Gefühle nicht nachvollziehen, es gab keine Anhaltspunkt dafür, keine Situationen, die sie heraufbeschworen hat. Mir hat dieses Annähern und sich verlieben einfach gefehlt. Es war einfach irgendwann so. Das ist etwas schade, denn genau das macht doch einen schönen Roman ausmacht, in dem es um die junge Liebe geht. Hier hat einfach die Tiefe ein bisschen gefehlt. Dennoch eine schöne. leichte Geschichte, eine Cinderella-Story um die Liebe, den Standesunterschied, arm und reich und die verschiedenen Lebensarten. Das Buch hat mir ein paar schöne und unterhaltsame Lesestunden auf meinem Liegestuhl beschert, ich konnte abschalten und den locker-leichten Jugendroman einfach nur genießen. Fazit: Eine schönes Sommermärchen, eine locker-leichte Geschichte zum Abschalten und Entspannen. Leseempfehlung!
Inhalt:Sonne, Strand und Meer wünscht sich Rory neben ihrem Sommerjob. Als »Mädchen für alles« wird sie ihre Ferien bei der wohlhabenden Familie Rule in den legendären Hamptons verbringen. Doch es kommt alles anders: Die verwöhnte Tochter des Hauses macht ihr das Leben schwer, und sobald Rory Connor, den Sohn, kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die Rules halten Rory allerdings nicht gerade für den richtigen Umgang für ihren Nachwuchs. Und Rory steht plötzlich vor der Entscheidung: Kämpft sie um ihre große Liebe, oder verschwindet sie und kehrt in ihr altes Leben zurück, als sei nichts gewesen? Meinung: Viele solcher typischer "Mädchensommerbücher"mit Liebes Hauch beginnen vollkommen gleich,nicht aber dieses Buch!Direkt zu Anfang zeigt Rory,die Protagonistin,die schlechten Seiten ihres Lebens,ihre junge Mutter,die selbst viel zu viele Beziehungsdramen hat und die nicht allzu gute Wirtschaftliche Situation ihres Lebens. Dannach geht es erst richtig los!Rory wird ihrer Tante Fee im Haushalt der Familie Rule aushelfen,als Mädchen für alles.In den ersten Tagen,macht Isabel Rule,die jüngste aus ihrem Hause ihr das Leben schwer,zeitgleich hat diese,die generell ziemlich rebellisch ist,erste Annäherungen mit einem Jungen der sie bei einem Surfunfall rettet.Dieser ist jedoch nicht das,was sich ihre Eltern unter einem guten Freund für sie vorstellen! Als Rory,Israel aus einer ziemlich verzwickten Situation ,sich selbst zum Nachteil,hilft,versteht Isabel,dass sie Rory nicht vollkommen egal ist und die beiden fangen an sich zu mögen. Und als Rory und Isabels großer Bruder Conner auch noch aufeinandertreffen,und Gefühle füreinander entwickeln,die zwischen ihnen gar nicht bestehen dürfen und Isabel Beziehung zu dem süßen Surfer immer tiefer wird,fängt das Chaos erst richtig an. Fazit: Ein Tolles Buch,mit vielen,unerwarteten Wendungen,das super Sommerstimmung herzaubert und uns alle auf Wolke sieben schweben lässt! Ps.:Es gibt bereits einen zweiten Teil , "BlueberrySummer"📕
Inhalt:Sonne, Strand und Meer wünscht sich Rory neben ihrem Sommerjob. Als »Mädchen für alles« wird sie ihre Ferien bei der wohlhabenden Familie Rule in den legendären Hamptons verbringen. Doch es kommt alles anders: Die verwöhnte Tochter des Hauses macht ihr das Leben schwer, und sobald Rory Connor, den Sohn, kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die Rules halten Rory allerdings nicht gerade für den richtigen Umgang für ihren Nachwuchs. Und Rory steht plötzlich vor der Entscheidung: Kämpft sie um ihre große Liebe, oder verschwindet sie und kehrt in ihr altes Leben zurück, als sei nichts gewesen? Meinung: Viele solcher typischer "Mädchensommerbücher"mit Liebes Hauch beginnen vollkommen gleich,nicht aber dieses Buch!Direkt zu Anfang zeigt Rory,die Protagonistin,die schlechten Seiten ihres Lebens,ihre junge Mutter,die selbst viel zu viele Beziehungsdramen hat und die nicht allzu gute Wirtschaftliche Situation ihres Lebens. Dannach geht es erst richtig los!Rory wird ihrer Tante Fee im Haushalt der Familie Rule aushelfen,als Mädchen für alles.In den ersten Tagen,macht Isabel Rule,die jüngste aus ihrem Hause ihr das Leben schwer,zeitgleich hat diese,die generell ziemlich rebellisch ist,erste Annäherungen mit einem Jungen der sie bei einem Surfunfall rettet.Dieser ist jedoch nicht das,was sich ihre Eltern unter einem guten Freund für sie vorstellen! Als Rory,Israel aus einer ziemlich verzwickten Situation ,sich selbst zum Nachteil,hilft,versteht Isabel,dass sie Rory nicht vollkommen egal ist und die beiden fangen an sich zu mögen. Und als Rory und Isabels großer Bruder Conner auch noch aufeinandertreffen,und Gefühle füreinander entwickeln,die zwischen ihnen gar nicht bestehen dürfen und Isabel Beziehung zu dem süßen Surfer immer tiefer wird,fängt das Chaos erst richtig an. Fazit: Ein Tolles Buch,mit vielen,unerwarteten Wendungen,das super Sommerstimmung herzaubert und uns alle auf Wolke sieben schweben lässt! Ps.:Es gibt bereits einen zweiten Teil , "BlueberrySummer"📕
Sonne, Strand und Meer wünscht sich Rory neben ihrem Sommerjob. Als »Mädchen für alles« wird sie ihre Ferien bei der wohlhabenden Familie Rule in den legendären Hamptons verbringen. Doch es kommt alles anders: Die verwöhnte Tochter des Hauses macht ihr das Leben schwer, und sobald Rory Connor, den Sohn, kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die Rules halten Rory allerdings nicht gerade für den richtigen Umgang für ihren Nachwuchs. Und Rory steht plötzlich vor der Entscheidung: Kämpft sie um ihre große Liebe, oder verschwindet sie und kehrt in ihr altes Leben zurück, als sei nichts gewesen? An sich war das Buch nicht gerade einzigartig. Eben typisch YA-Contemporary. Und trotzdem hat mich die Geschichte rund um Rory und das Leben in den Hamptons in ihren Bann gezogen. Denn Rory passt eigentlich so gar nicht dorthin. Sie ist lediglich das Mädchen für alles, bis sie Connor Rule kennen lernt. Und plötzlich findet sie dann doch ihren Platz, auch wenn alles so scheint, als könnte sie wirklich nicht dazu gehören, Rory findet ihren Weg. Mit ihr konnte ich mich wirklich gut identifizieren. Sie kommt nicht aus reichem Hause und ist nicht verwöhnt. Und so fühlt sie sich in der Welt der Rules erst einmal ziemlich fremd. Im Gegensatz dazu steht Isabel Rule. Eingebildet und egoistisch ist sie ein Enfant Terrible, alle zerreißen sich das Maul über sie und trotzdem steckt hinter der harten Schale ein weicher und vor allem verletzlicher Kern. Positiv dazu beigetragen haben sicher aber auch die Kapitel die aus ihrer Sicht geschrieben waren. Alles in allem hat mir dieser erste Band also extrem gut gefallen. Das Cover trägt zur sommerlichen Stimmung bei und ich denke gerne an die Geschichte zurück!
Inhalt: In dem Buch Strawberry Summer geht es um Rory, die zu ihrer Tante Fee, die bei einer reichen Familie in den Hamptons als Angestellte arbeitet, über den Sommer als Mädchen für alles eingestellt wird und dafür umsonst in dem Haus der Rules ( die wohlhabende Familie) leben darf. Doch leider verschwört sich die jüngste Tochter gegen sie und noch dazu fühlt sie sich zu Connor ( Sohn der Rules) hingezogen, der natürlich als Angestellte für sie ein absolutes Tabu ist! In diesem Sommer werden außerdem Geheimnisse gelüftet von denen keiner je geahnt hatte.... Meine Meinung: Das Buch hat mir sehr gut gefallen es beinhaltet toll gestaltete Charaktere, Kulissen und hat einen lockeren, leicht zu lesenden Schreibstyl. Die Charaktere agieren aus verständlichen Gründen und nicht nur weil der Autor sie genau so wollte! Das Jungendbuch wird aus der Perspektive von Rory und der Tochter Isabelle erzählt ( die jüngste Tochter), was der Geschichte nichts nimmt, sondern sie im Gegenteil noch spannender gestaltet. Es bewirkte bei mir als Leser auch eine hohe Lesesucht, das einzige was ich zu bemängeln hatte war, dass die Geschichte sehr vorhersehbar war. Wurde ein Hinweis in die Richtung gegeben wusste ich schon den kompletten Verlauf, was natürlich auch nur an mir liegen kann. Alles in Allem ist Strawberry Summer ein tolles Sommerbuch, dass jeder der Liebesgeschichten mag gelesen haben sollte !
Klappentext/Inhalt: Sonne, Strand und Meer wünscht sich Rory neben ihrem Sommerjob. Als "Mädchen für alles" wird sie ihre Ferien bei der wohlhabenden Familie Rule in den legendären Hamptons verbringen. Doch es kommt alles anders: Die verwöhnte Tochter des Hauses macht ihr das Leben schwer, und sobald Rory Connor, den Sohn, kennenlernt, ist es um sie geschehen. Die Rules halten Rory allerdings nicht gerade für den richtigen Umgang für ihren Nachwuchs. Und Rory steht plötzlich vor der Entscheidung: Kämpft sie um ihre große Liebe, oder verschwindet sie und kehrt in ihr altes Leben zurück, als sei nichts gewesen? Meine Meinung: Endlich hatte ich mal wieder Lust einen Sommer-Roman zu lesen. Ich habe mich schon total auf diese Geschichte gefreut, da sich der Klappentext richtig gut anhört. Deshalb hatte ich auch einige Erwartungen an das Buch aber leider wurden diese nicht wirklich erfüllt. Rory will den Sommer über von ihrer Mutter weg. Deshalb will sie den Job >Mädchen für alles< bei den Rules machen. Außerdem ist dieser Job in den Hamptons und jeder will dort einfach hin. Als sie dort ankommt, ist aber alles etwas anders. Sie muss sich mit der verwöhnten Tochter Isabel zu Recht kommen. Neben der Tochter gibt es auch noch Connor. Zu ihm fühlt sie sich sofort hingezogen aber wird sie jemals gut genug für ihn sein? Werden die beiden eine Zukunft haben? Das müsst ihr auf jeden Fall selber herausfinden. Leider hatte ich stellenweise immer wieder Probleme mit Rory. Sie ist total tollpatschig und kommt in Situationen die einfach nur peinlich sind. Dies hat mich oft gestört. Außerdem ist sie einfach zu schüchtern für diesen Job. An manchen Stellen hätte ich sie mir etwas taffer gewünscht. Dieses Buch ist nicht nur aus der Sicht von Rory geschrieben sondern auch von Isabel. Sie muss den Sommer über wieder bei ihren Eltern verbringen. Darauf hat sie nur wenig Lust. An einem heißen Sommertag lernt sie den charmanten Mike kennen. Die beiden kommen sich immer näher und es ist eine wirklich tolle Geschichte um die beiden. Zu Isabel konnte ich eine bessere Verbindung aufbauen. Sie ist zwar etwas verwöhnt, hat aber echt so einige Probleme und als sie dann auch noch ein Familiengeheimnis aufdeckt, wird ihre komplette Welt auf den Kopf gestellt. Die Idee dieses Buches ist auf jeden Fall toll aber leider hatte ich damit einige Schwierigkeiten. Zum Einem geht es im Klappentext um Rory aber sie ist für mich nicht wirklich die Hauptperson in diesem Roman. Eigentlich geht es in diesem Roman um Isabel und ihren Sommer. Die Liebesgeschichte rund um Isabel war viel intensiver Geschrieben und man hat viel mehr miterlebt als die von Rory. Dies fand ich irgendwie total schade, da der Klappentext etwas anderes vermuten lässt. Deshalb war ich an vielen Stellen auch etwas verwirrt und konnte die Geschichte nicht so gut aufnehmen wie erhofft. Fazit: Die Idee ist wirklich toll aber leider konnte ich mit der Umsetzung nicht so viel anfangen. Zum Einem war in dem Buch Isabel die Hauptperson und nich Rory (so wie es im Klappentext angegeben wird). Zum Anderem geht es vor allem um die Liebesgeschichte von Isabel und Mike und nicht von Rory und Connor. Das fand ich an manchen Stellen etwas schade. Die Geschichte rund um Isabel und Mike hat mir ganz gut gefallen aber mit so etwas habe ich absolut nicht gerechnet. Bewertung: Cover: 4/5 Klappentext: 2,5/5 Inhalt: 3/5 Schreibstil: 3/5 Gesamtpaket: 3,5/5 3,5 von 5 Sterne
„Strawberry Summer“ – Titel und Gestaltung des Buches von Joanna Philbin könnten für ein Sommer-Debüt nicht treffender sein. Die zarten Türkistöne machen gute Laune, das Cover verspricht Strandatmosphäre sowie dieses gewisse Kribbeln im Bauch und die Erdbeeren, die sich am Anfang eines jeden Kapitels wiederfinden, geben dem Buch eine süße Leichtigkeit. Und auch inhaltlich überzeugt „Strawberry Summer“, vor allem durch seine Charaktere und die Handlung. Rory ist das nette Mädchen von Nebenan, mit dem man sich als Leser irgendwie sofort anfreundet. Sie ist einfach lieb und unschuldig und überaus verantwortungsbewusst. Denn trotz ihres jungen Alters regelt sie nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleichzeitig auch das ihrer Mutter, die im Leben nicht wirklich viel auf die Reihe bekommen hat und sich lieber von einem Mann zum nächsten hangelt und dabei hofft, irgendwie die offenen Rechnungen bezahlen zu können. Kein Wunder also, dass Rory ausbrechen will aus diesem Alltag und die sich ihr bietende Chance ergreift, bei den Rules das „Mädchen für Alles“ zu spielen. Und kein Wunder, dass Rorys Mutter davon überhaupt nicht begeistert ist. Doch im Umgang mit ihr zeigt sich schon die erste Charakterentwicklung von Rory, die im Laufe des Buches noch fortschreiten wird: Sie bietet ihrer Mutter die Stirn und setzt ihren eigenen Willen durch. Doch der Alltag in den Hamptons ist nicht unbedingt das, was Rory erwartet hat. Vor allem Bianca, die Hausdame der Rules, macht es ihr nicht gerade leicht, und auch die Familienmitglieder selbst sind nicht alle begeistert davon, dass Rory den Sommer bei ihnen verbringen wird. In erster Linie ist es Isabel, die im selben Alter wie Rory ist, die ihr Schwierigkeiten bereitet. Isabel ist die zweite weibliche Hauptfigur in „Strawberry Summer“, mit ihrem Leben beschäftigt sich die Autorin ebenso umfassend wie mit dem von Rory. Isabel ist einerseits die verwöhnte Tochter, die alles bekommen hat, was sie wollte. Mittlerweile zeigt sie sich auf der anderen Seite aber genervt von dem Society-Leben, hat genug von ihren Freundinnen, die ihre Freizeit im Beach-Club verbringen, und will ebenso wie Rory ausbrechen aus ihrem Alltag. Isabel charakterisiert sich sehr gut durch ihr Verhalten und ist eine ebenso lebensnahe Figur wie Rory. Und auch die weiteren Charaktere des Buches sind sehr greifbar konstruiert, mit Ecken und Kanten und Eigenschaften, die sie besonders machen. „Strawberry Summer“ erzählt die Geschichte der beiden Teenager Rory und Isabel, deren Leben zunächst nebeneinander ablaufen, sich aber mehr und mehr verbinden und eine Einheit bilden. Und dabei zeigt sich im Laufe des Buches, wie ähnlich sich die beiden doch eigentlich sind. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass aus Feindinnen Freundinnen werden, was schön zu beobachten ist. Ebenso wie die zarte Liebesbeziehung, die sich zwischen Rory und Connor Rule entwickelt. Es gibt hier einige süße Szenen mit den beiden, aber leider überträgt sich das Kribbeln zwischen ihnen nicht auf den Leser. Zum Schmachten und Seufzen ist das Buch daher nicht geeignet, aber niedlich sind die beiden dennoch anzusehen. Die Handlung des Buches ist zwar teilweise extrem vorhersehbar, aber insgesamt dennoch sehr abwechslungsreich. Es gibt Szenen voller Freude und Leichtigkeit, aber ebenso auch Momente, in denen die Charaktere niedergeschlagen und traurig sind. Der Sommer von Rory und Isabel ist reich an Erfahrungen und Eindrücken und beide lernen, den Problemen, die sich ihnen in den Weg stellen, die Stirn zu bieten. Ein ganzer Sommer, die Monate Juni bis August, sind prägend für die beiden und die gemeinsame Zeit in den Hamptons werden sie wohl nicht vergessen. Die Atmosphäre von „Strawberry Summer“ könnte sommerlicher nicht sein. Die Handlung spielt zu einem großen Teil am Strand – oder zumindest in dessen Nähe – sowie im Beach-Club. Und es ist immer warm, es regnet nie und das Meer sorgt mit seinem Rauschen für Fernweh. Und passend dazu ist der Schreibstil von Joanna Philbin locker und leicht und so lässt sich „Strawberry Summer“ problemlos innerhalb kurzer Zeit lesen. Leider wird dieses Lesevergnügen durch einige Rechtschreibfehler getrübt. Die Fortsetzung „Blueberry Summer“ erscheint übrigens im Februar 2015, ebenfalls im cbt Verlag. Mein Fazit * * * * * * „Strawberry Summer“ ist eine hervorragende Sommer- und Strandlektüre, die nicht nur seichte Unterhaltung, sondern auch eine gewisse Ernsthaftigkeit bietet, die Joanna Philbins Debüt Authentizität und Vielseitigkeit verleiht.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.