Rezensionen zu
Der letzte Verdacht. Private Suspect
James Patterson, Maxine Paetro
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Als Jack Morgan, Besitzer der weltweit renommierten Ermittlungsagentur PRIVATE, in sein Zuhause in L.A. kommt, macht er eine grauenvolle Entdeckung: In seinem Schlafzimmer liegt seine ehemalige Kollegin und Geliebte Colleen, leblos und blutüberströmt. Ein Mord, der ganz klar Jack angehängt werden soll – und das anscheinend mit Erfolg, die Beweislage scheint eindeutig… Nebenher gerät er in einem weiteren Fall unter Druck durch die Mafia, und auch eine Hotelmordserie will aufgelöst werden. Und dazu noch ein "Babysitter-Job" für einen Promi, der außer Kontrolle gerät. Glücklicherweise kann sich Jack Morgan auf sein Team verlassen, das dazu mit einer Technik ausgestattet ist, die das LAPD nur vor Neid erblassen lässt. Der Krimi (unter einem Thriller verstehe ich etwas anderes) ist über weite Strecken durchaus spannend. Allerdings fehlen mir die Tiefe und das gewisse Etwas. Und mich begleitete über das ganze Buch die Frage: Jack Morgan kommt vom Flughafen und findet eine Leiche – meine Güte, was für ein Alibi, und das wird noch nicht einmal vage in Erwägung gezogen! Mit diesem Roman von James Patterson und Maxine Paetro (Übersetzung: Helmut Splinter) hat man leicht verdauliche Krimikost für zwischendurch; die sehr kurz gehaltenen Kapitel kommen dem entgegen. Wer allerdings Anspruch, Härte oder den besonderen Thrill sucht, wird hier nicht fündig.
Inhalt: Als Jack Morgan, der Inhaber der weltweit renommierten Ermittlungsfirma PRIVATE, von einer Geschäftsreise nach Hause kommt, ahnt er nicht welche Tragödie sich in seinem Haus abgespielt hat. Seine ehemalige Kollegin und Geliebte Coleen, wurde in seinem Haus bestialisch ermordet. So wie es aussieht, soll der Mord Jack angehängt werden und die Beweislage spricht Bände, dass dies auch gelingt. Doch wer könnte dahinterstecken? Jack hat einen Verdacht, denn es gibt nur eine Person die ihm so nahe steht und hasst um ihm das anzutun. Meine Meinung: Der letzte Verdacht ist mein erstes "Erwachsenen"-Buch von James Patterson. Bisher kenne ich nur einige Bände der Witch and Wizard Reihe und von denen bin ich mehr als begeistert, daher war ich auf dieses hier ganz gespannt. Es war sehr interessant und auch unterhaltsam, aber so richtig fesseln konnte es mich nicht. Für mich fühlte es sich an als ob ich eine Folge von CSI-Miami oder ähnlichem lese. Was jetzt sicher nicht das schlechteste ist, aber auch nichts was hängenbleibt. Zum Zeitvertreib ganz gut, aber auch nichts Besonderes. Was mir fehlte war etwas die Spannung, die ich von anderen Thrillern gewohnt bin. Manchmal kam mir die Geschichte eher wie ein Krimi vor, zumindest bis wieder ein Mord passierte. Positiv war, dass sich das Buch nicht nur um den Fall von Jack handelt, sonder gleichzeitig mehrere andere Fälle abgehandelt werden. So entstand zumindest etwas Spannung und brachte Abwechslung ins Geschehen. In Jack Morgans Haus wird während seiner Abwesenheit seine ehemalige Kollegin und Geliebte Coleen ermordet und die Beweise deuten alles auf Jack hin, anscheinend will ihm jemand diesen Mord anhängen. Zeitgleich werden in einem 5 Sterne Hotel schon zum wiederholten Mal Männer umgebracht, die einen Hostessenservice in Anspruch nahmen. Die Besitzerin bittet PRIVATE um Hilfe. Um die Situation für Jack noch schlimmer zu machen, wendet sich auch noch der hiesige Mafia Boss mit einem "Angebot das er nicht ausschlagen kann" an ihn. Einer seiner Transporter mit gestohlenen Medikamenten wurde gestohlen und PRIVATE soll ihn finden. Interessante Fälle, aber leider etwas zu oberflächlich behandelt. Mein Fazit: Ein Buch zum Zeitvertreib, dem es etwas an Spannung und Tiefe fehlte.
Kommen wir zu einem Kriminalroman von einem meiner Lieblingsautoren. James Patterson hat mit Büchern wie zum Beispiel aus der Womens Murder Club – Reihe bewiesen dass er einiges im Krimi und Thriller Genre auf dem Kasten hat. Das Buch Der Letzte Verdacht ist ein Band aus der Private Suspect- Reihe die er zusammen mit Maxine Paetro geschrieben hat. Zur Story: In Der Letzte Verdacht geht es um Jack Morgan, dem Eigentümer der Ermittlungsagentur “Private”. Diese Agentur besteht aus anerkannten Spezialisten, zum Beispiel ehemalige Polizisten, Soldaten, Computerexperten etc. Zu Anfang des Buches finden gleich mehrere Morde statt, die alle mit der Agentur zu tun haben, dem Leser wird aber zunächst verschwiegen in welcher Weise diese zusammenhängen. Der Ermittler Jack Morgan kommt von einer Geschäftsreise nach Hause und findet dort eine ermordete Frau in seinem Bett – bei der es sich um seine Ex- Freundin handelt. Die Tat wurde so inszeniert, dass alle Spuren auf Jack Morgan selbst hinweisen. Jack versucht verzweifelt seine Unschuld zu beweisen und den wahren Täter zu finden. Ob Ihm das gelingt erfahrt Ihr wenn Ihr Private Suspect – Der Letzte Verdacht lest. Das Buch ist 2014 im Goldmann Verlag erschienen und kostet 8,99€ Kaufen könnt ihr es hier: http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Der-letzte-Verdacht-Private-Suspect-Thriller/James-Patterson/e444814.rhd Nun kommen wir zu meiner Meinung zum Buch: Zu erst einmal möchte ich sagen das die Grundidee des Buches wirklich vielversprechend klingt und einen spannenden Krimi verspricht. Zum Positiven: Das Buch ist wirklich spannend und wirft den Leser in eine Grundhandlung hinein die einen sofort fesselt. Man möchte auf jeden Fall wissen wie sich das Ganze entwickelt und wer am Ende dahintersteckt. Zum Negativen: Leider, Leider hat mich das Buch letztendlich doch ein wenig enttäuscht. Die Charaktere waren Patterson untypisch oberflächlich angelegt und ohne wirklichen Tiefgang. Von einem Autoren wie James Patterson war ich in dieser Hinsicht anderes gewohnt und hätte auch mehr erwartet. Die Auflösung mit den ganzen Handlungssträngen erscheinen einem wirklich unglaubwürdig und hätte besser begründet werden können. Leider war alles am Ende nicht wirklich glaubhaft. Fazit: Mir scheint es war eine Art Fließbandproduktion, es gibt wirklich besseres von James Patterson. Wer einen netten Krimi sucht wird hiermit ausreichend bedient. Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sterne, nicht wirklich gut aber auch nicht schlecht.
Drei laufende Ermittlungen hat das Team der Ermittlungsagentur. Und dann kommt noch die eigene Ermittlung gegen den Chef dazu. Eigentlich hat das ein riesiges Potential, um ein supertolles Buch zu sein! Es war ein wildes Hin- und Hergespringe zwischen den einzelnen Ermittlungen, aber leider kam bei keiner auch nur ein Hauch von Spannung auf. Naja gut, zum Ende des Buches war es dann doch ein wenig spannend. Ich wollte ja schließlich wissen, wie es denn ausgeht. Oder ob es überhaupt zu Ende geht... Gut geschrieben waren die einzelnen Geschichten schon. Es war jetzt nicht so, dass ich es abbrechen wollte, obwohl der Anfang etwas langweilig war. Aber zur Seite legen konnte ich es dann doch nicht. 127 Kapitel bei 352 Seiten. Das ist definitiv zuviel! Alle 3-4 Seiten kam ein neues Kapitel. Manchmal schon nach 2 Seiten. Ich finde, es reicht, wenn ein neues Kapitel angefangen wird, sobald man zur anderen Geschichte springt. Nicht mittendrin, weil sich die Sichtweise vielleicht ändert. Das war mir dann ein wenig "to much". Ich hätte das Buch eher in Krimi eingeordnet als in Thriller, aber ich beug mich da mal. ;) Leseempfehlung spreche ich trotzdem aus, auch wenn ich die restlichen der Reihe wohl eher nicht lesen werde.
Der 2. Buch der Erfolgsreihe „Private“ hat es in sich. 3 spannende Fälle für die Detektei. Von einem Transport eines Mafiabosses fehlt jede Spur, eine Serie von Hotelmorden und zu guter letzt der Mord an der langjährigen Mitarbeiterin von Private und auch Ex-Freundin von Jack. Alle 3 Fälle sind sehr spannend und fordern die Teams von Private. Bei allen gibt es unerwartende Wendungen und so bleibt es spannend. Der Schreibstil der Autoren war auch sehr angenehm und flüssig. So kam ich schnell zum Ende. Es gab auch immer wiederkehrende Schwierigkeiten wie die Verhaftung von Jack, da die ermittelnden Beamten ihn als Täter sehen. Doch ich habe dieses Buch mit den anderen Büchern von James Patterson verglichen und ich kam zu dem Entschluss, dass es schwächer war als die Werke die ich von ihm kenne. Ich nehme als Beispiel „Der 1. Mord“. Das Finale fand ich super, da ich mit dieser Person als Mörder nicht erwartet habe. Mehr verrate ich euch aber nicht. Es ist ein lesenswertes Buch.
Ganz schön viel zu tun fürs Private-Team. Mehrere Morde in Hotels, ein gestohlener Medikamentenlaster, ein aufgedrehter Promi und nicht zuletzt der Verdacht an Jack Morgan: er soll seine ehemalige Geliebte getötet haben. Ein perfider Plan schiebt ihm diese Tat in die Schuhe, doch Jack macht sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Ein erster Verdächtiger ist schnell gefunden, doch der hat ein Alibi. Auch die anderen Fälle erweisen sich als durchaus knifflig für Jacks Team. Doch einer nach dem anderen Faden wird aufgedröselt, jeder Spur nachgegangen und so wird auch am Ende alles gut. Alles? Lest selbst! Denn wieder mal ist es James Patterson gelungen, ein Buch zu schreiben, das fesselt. Zwar hatte er schon spannendere und interessantere, aber dennoch mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Kurze Kapitel sorgen – wie immer – dafür, dass man immer noch „schnell“ noch eins liest und einige Pageturner lassen einen den Atem anhalten. Mir persönlich war es aber fast ein wenig zu viel, was alles in das Buch gepackt wurde. Mir hätte ein Fall gereicht, der gerne noch ausführlicher hätte geschildert werden dürfen. Ich mag es auch, wenn die Protagonisten selbst in Gefahr geraten, das macht alles noch viel spannender. Davon war hier leider nichts zu lesen und auch der Anfang hat mich ein wenig gelangweilt, weil man als Leser gleich von der Unschuld wusste. Jack kommt als Protagonist auch nicht sonderlich sympathisch rüber. Seine diversen Frauenabenteuer zeigen einen wankelmütigen Typen, immer auf der Suche nach Liebe. Was mir allerdings besser gefällt als Alkohol- oder Drogenprobleme der Ermittler. Für mich ist es das erste Buch aus der Private-Reihe, aber sicher nicht das letzte. Fazit: ich lese Patterson einfach gerne. Immer wieder!
„Vorsicht Spoiler!“ - Jack Morgan ist entsetzt, als er die Leiche seiner Exfreundin in seinem Bett findet. Alles deutet auf ihn und die Ermittler setzen alles daran, ihn zu überführen. Inzwischen versuchen er und seine Leute den Täter zu finden und ein paar Fälle seiner Ermittlungsagentur PRIVATE zu lösen. Als seine Waffe gefunden wird, zieht sich die Schlinge um seinen Hals zusammen. Jack hat einen Verdacht, aber er kann ihn nicht beweisen. In diesem Buch sind vier verschiedene Handlungsstränge vorhanden, die sich im Laufe der Geschichte miteinander verbinden. Action ist genug vorhanden, die Spannung bleibt bis zum Ende gegenwärtig, die Protagonisten sind gut beschrieben, genauso das Umfeld. Die Geschichte liest sich flüssig und das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt. Ich hatte das Buch viel zu schnell zu Ende gelesen. Mir hat das Buch gut gefallen, denn ich fühlte mich gut unterhalten und darauf kommt es an. Fazit: Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Thriller!
Private Suspect - Der letzte Verdacht - James Patterson 3,5/5 Der Ermittler, Jack Morgan, Chef der weltweit erfolgreichen Ermittlungsargentur "Private" kommt nach einer Dienstreise zurück und findet seine Geliebte Colleen ermordet in seinem Bett vor. Der Mord sollte ihm eindeutig angehängt werden. Gemeinsam mit seinen Angestellten macht er sich auf die Suche nach dem wahren Mörder und nebenbei übernimmt er noch einen Fall für die Mafia. Das Buch ist das dritte aus der Serie um den Ermittler Jack Morgan und auch dieses konnte mich nicht überzeugen. Patterson schreibt gewohnt flüssig und versteht es seine Leser zu unterhalten. Mir fehlte es allerdings an Tiefgang und die Charaktere waren mir zu oberflächlich. Zur Unterhaltung kann man das Buch lesen, es ist jedoch kein Muss. Das kann Patterson besser.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.