Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
Autor: Frank Fabian
Verlag: Bassermann
ISBN: 978-3-8094-3469-6
Erschienen: 2015
Preis: 15 €
Seiten: 416
Zitat: Geschichte klärt auf (S.13, Z. 10)
Inhalt:
Die deutsche Geschichte. Aufgezeichnet und durchleuchtet. Hat das was wir wissen alles seine Richtigkeit? Und wo sind die dunklen Zahlen mancher Ereignisse? Beispiele aus der Geschichte gibt es einige in diesem Buch. Und die eine oder andere Überraschung mit der wohl niemand von uns gerechnet hat.
Meine Meinung:
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Was mich aufmerksam machte war nicht mal der großgeschriebene Titel, sondern das weiße weiter unten ‚Was bis heute von Historikern verschwiegen wird‘.
Geschichte ist ein faszinierendes Thema und dieses Buch musste ich unbedingt lesen. Manche Teile der deutschen Geschichte sind für mich noch recht undurchsichtig. Manches machte für mich nur wenig Sinn oder mir ging durch den Kopf, dass da eigentlich auch andere zweifeln sollten.
Also zog das Buch bei mir ein und ich begann es zu lesen.
Das hat tatsächlich länger gedauert als ich dachte. Dieses Buch ist ein Sachbuch. Das heißt Fakten, Erklärungen und Überlegungen.
Vorne ist ein ausführliches Inhaltsverzeichnis welches Thema sich wo befindet. Es gibt eine kurze Einleitung ehe mit der Deutschen Geschichte begonnen wird. Die Kapitel sind recht kurz und knapp. Doch ausführlich genug um die wirklich wichtigen Dinge aufzuschreiben und erklären.
Einiges was hier beschrieben wird war neu für mich. Vieles deckte sich mit meinen eigenen Überlegungen. Was wirklich gut tat. Denn es kann ja nicht sein, dass nur eine Person sich den Kopf über manche Ereignisse zerbricht.
Endlich bekam ich Erklärungen die Sinn ergaben. So sind ein paar Unklarheiten aufgehoben worden.
Schwer war für mich allerdings das Buch in einem Rutsch zu lesen. Nach 30 – 40 Seiten musste ich auf ein anderes umschwenken um wieder besser denken zu können. Sonst wär ich von den Informationen erschlagen worden. Nach einer kurzen Pause ging es wieder.
Ich rate davon ab es in einem Lesen zu wollen. Sucht euch das was euch interessiert raus. Springt im Buch hin und her. Schlagt immer wieder mal nach. Das ist einfacher und angenehmer.
Der Inhalt war informativ und hat mich noch mehr zum Nachdenken gebracht.
Von mir gibt es 4,5 Sternen.
Der Autor beschreibt sehr große Teile der dt. Geschichte mit neuen Ansätzen, interpretiert sie neu, belegt dies durch seine Thesen und kann dies auch gut veranschaulichen. Der Leser ist geneigt, seinen Herleitungen zu folgen, selbst kritischer die Lehrbuchmeinungen in Frage zu stellen und sich erneut mit den damaligen Geschehnissen zu befassen. Ich finde es eine hervorragende 2. Meinung! Ob dies wirklich alles so war...? Das wird immer ein spannendes Geheimnis unserer Geschichte bleiben.
Lesen Sie weiter
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Aktuell finden Wartungsarbeiten statt.
Diese Funktion steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.