Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Nimmersatt?

Dr. med. David Ludwig

(5)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Super Buch!

Von: Philipp aus Bretzfeld

24.01.2018

Ich bin eigentlich niemand der eine Diät bisher gemacht hat. Auch habe ich eher gegessen nach was mir der Sinn stand. Leider machte sich dies irgendwann bemerkbar. Das Buch beschreibt sehr gut die Zusammenhänge im Körper und die wahren Dickmacher. Ich habe bisher erst die erste Woche nach Nimmersatt gekocht bin aber sehr begeistert! Allerdings würde ich mir Rezepte die stärker an die deutsche Küche und deren Geschmsck angelehnt sind wünschen. So wird hierzulande morgens eben eher nicht gekocht und manche Produkte (Tempeh, Edamame) sind schwer zu bekommen. Außerdem hat sich meine Frau inzwischen über den dauerhaften Knoblauchgeruch beschwert.

Lesen Sie weiter

Ein Muss!!

Von: Lilly M. aus Blaubeuren

27.08.2017

Diäten- und (nach Menopause) Gewichtsfrustriert fehlte mir ehrlich gesagt der Glaube, dass es noch irgendwas gibt, was mir helfen könnte, meine überflüssigen Pfunde zu verlieren und dauerhaft ein gesundes Körpergewicht zu behalten. Und dann kommt Dr. Ludwig und stellt so ziemlich alles, was ernährungstechnisch bisher gepredigt wurde ("Fettarm!!") auf den Kopf. Er macht klar, dass es eben auch mit noch so viel Disziplin und Verzicht nicht getan ist, weil Kalorie eben nicht gleich Kalorie und der Körper kein Apparat ist, der einfach bloß eine negative Kalorienbilanz braucht, um Gewicht zu verlieren. Das Problem ist komplexer und das größte Nahrungsgift ist nicht das Fett (wie uns so lange gepredigt wurde), sondern sind Nahrungsmittel, die eine übermäßige Insulinreaktion auslösen (wie Zucker - der in praktisch sämtlichen verarbeiteten Nahrungsmitteln enthalten ist - und kurzkettige Kohlehydrate zum Beispiel aus verarbeitetem Mehl, Nudeln usw.). Die übermäßige Insulinreaktion schleust nämlich die zugeführten Kalorien umgehend in die Fettdepots und schließt sie dort ein, so dass sie - bei weiterer Ernährung mit Nahrungsmitteln, die eine übermäßige Insulinreaktion auslösen - dem Stoffwechsel nicht (nie) mehr zur Verfügung stehen. Der ganze Restkörper (außer dem Fettorgan) muss also darben - und das löst wiederum schnell erneuten Hunger aus. Übergewichtige Menschen "verhungern" innerlich (also was die notwendige Nährstoffzufuhr an sämtliche lebenswichtige Organe und Funktionen betrifft), und auf Dauer macht das eben krank. Ich gebe zu, dass es mir zunächst Angst gemacht hat, auf sooooo viel Fettkonsum umzusteigen. Die Gehirnwäsche der letzten 40 Jahre ("FETTARM!!") hat Spuren hinterlassen. Entsprechend gehörigen Respekt hatte ich vor der Umstellung bzw. der 14-tägigen "Phase 1" nach Dr. Ludwigs Konzept (in der insbesondere auf Zucker und Getreide in jeglicher Form zu verzichten ist). Auch hatte ich noch gute Erinnerungen an frühere Ernährungsumstellungen bzw. "Diäten", an denen ich früher oder später immer scheiterte. Dennoch klang sein Konzept so logisch und einleuchtend, und auch die Kommentare von Menschen, die bereits Erfahrung mit diesem Ernährungskonzept gemacht haben (z.B. in seinem Buch, hier oder auf amazon), motivierten mich, es auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Es funktioniert!! Und zwar bei mir vom ersten Tag an! Kein Heißhunger mehr, kein "Süßzahn" (früher regelmäßig nach dem Essen), kein Frust. Tschüss: Essenpausen einhalten, Kalorien- oder Punkte zählen, "Disziplin". Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, diese Ernährungsweise kann ich dauerhaft leben. Weil es schmeckt, zufrieden macht und dennoch die Pfunde - langsam aber stetig - purzeln lässt. Also, ich bin absolut überzeugt und begeistert und wünschte mir, noch viel mehr bisher vom "Ernährungsestablishment", aber auch manchen Medizinern oder anderen Menschen so sehr beschämte Übergewichtige würden davon Kenntnis bekommen und endlich ohne Angst essen und abnehmen können. PS: Zur Motivation auf youtube mal das Video "Butter makes your Pants fall off" kucken! Und diesen Artikel lesen: https://www.kohlenhydrate-tabellen.com/die-zuckerverschwoerung-john-yudkin/

Lesen Sie weiter

Hatte wieder einen Gesundheitscheck und dann hörte ich wieder sie haben einen zu hohen Insulspiegel und eine leichte Fettleber. Ich ernähre mich eigentlich bewußt, doch in Stressphasen ist die Nascherei ein Thema bei mir, besonders Abends. Im Warteraum beim GEsundheitscheck bin ich dann auf dieses Buch aufmerksam geworden und ich muss sagen, dass mir nun vieles klarer geworden ist, warum ich nicht abnehme bzw. warum nach einer Diät die Pfunde wieder schneller drauf sind. Die Lösung, sich mit guten Fetten und Kohlehydraten zu ernähren statt darauf zu verzichten. Ich freue mich schon jetzt auf diese Art meine Ernährung umzustellen und keine "Diät" mehr zu machen. Ich kann dieses Buch jedem wärmstens empfehlen und wünsche allen viel Erfolg bei der Abnahme.

Lesen Sie weiter

Tolles Buch

Von: Claudia R. aus Brandenburg

08.03.2017

Ich muss ja Brot essen, weil ich Insulin spritze! Ist die Aussage von Patienten mit Diabetes. Nein sage ich nach dem Lesen des Buches! Dieses Buch ist eine Wucht. Ich bin ja gerade mal bei Tag 2 in der Hoffnung, abzunehmen und Metformin zu halbieren, wenn nicht gar wegzulassen. Jeder der mit Gewicht zu kämpfen hat und sogar an Diabetes 2 leidet, sollte dieses Buch lesen. Endlich sind auch Einkaufslisten und Tagespläne dabei an die ich mich halten kann. Ich freue mich auf die nächste Zeit, auf bessere Blutwerte und vielleicht auch darauf, endlich im Sommer wieder ein Kleid zu tragen. Vielen Dank, dem klugen Kopf Dr.med. D. Ludwig!

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Dieses Buch ist wirklich für jeden geeignet der nicht auf die radikalen Diäten steht. Dr. Med. David Ludwig erklärt in "Nimmersatt" Detailgetreu wie man die Pfunde purzeln lassen kann und das ohne das man den ganzen Tag hungert. In den ersten beiden Abschnitten des Buches werden dem Leser auch die Wissenschaftlichen Erkenntnisse von Dr. Ludwig erklärt. Danach geht es in die Praxis. Das Buch beinhaltet Einkaufslisten, Ernährungspläne, Rezepte und vieles was man zum Umstellen der Ernährung wissen muss. Schritt für Schritt kommt man seinem Traumgewicht näher. Ich finde dieses Buch wirklich klasse. Für jemanden der einfach ein paar Pfunde verlieren möchte indem man das richtige isst. Mein Fazit: Wer sich mit Wissenschaftlichen Aspekten und seiner eigenen Ernährung auseinandersetzen will, dem empfehle ich dieses Buch. Man kann nichts falsch machen. Ich gebe 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

satt und lecker

Von: Sandra Koblischke aus Krefeld

09.09.2016

Seit einigen Tagen erleben mein Mann und ich ein neues Körpergefühl nach jedem Essen: der Körper ist satt und der Magen leicht. Wir lernen unseren Körper wieder besser kennen. Das Konzept ist gut durchdacht und verständlich wie unterhaltsam erklärt. Die vorbereiteten Einkaufslisten helfen sehr bei der Beschaffung, manchmal auch kurioser Zutaten. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich und ungewöhnlich, aber immer schmackhaft. Allerdings: man braucht viel Zeit für die Zubereitung der Speisen in den beiden ersten Wochen. Ach ja, Abnehmen geht von selbst. Satt und lecker.

Lesen Sie weiter

Nimmersatt / Immer hungrig - Ernährungsumstellung!

Von: Thomas aus Bremen

20.08.2016

Meine Meinung: Aus medizinischer Sicht verständlicher, guter ernährungsphysiologischer Ansatz. Sehr lange Einführung in die medizinischen Grundlagen mit vergleichenden Studien, teilweise etwas umständlich gegliedert. Unglückliche Formulierungen in der Übersetzung, z.B. "Nimmersatt", "überessen", usw. Sehr gut, die begleitenden Formulare: z.B. Einkaufsliste, Übersicht (als Download).

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.