Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Dieser Schmerz ist nicht meiner

Mark Wolynn

(3)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Dieser Schmerz ist nicht meiner ist ein psychologisches Fachbuch über vererbte Gefühle,Traumata usw. Das Buch ist in die 3 Hauptteile gegliedert: Das seelische Erbe unserer Familie,die Erforschung unserer Schlüsselsprache und die Verbindung wieder herstellen.Ich finde dieses Buch sehr interessant und ich möchte es demnächst gleich noch ein weiteres Mal lesen.Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit der Thematik das Traumata und Erlebnisse die in anderen Generationen passiert sind und viel später z.B als Panikattaken, Depressionen,körperliche Empfindungen zum Ausdruck kommen können.Ich denke dem einen oder anderen könnte es bei dem Beleuchten der Generationen der eigenen Familie mulmig werden, dennoch erschließt sich einem vielleicht wo es Blockaden gibt, um diese aufzulösen.Toll finde ich auch den Fragenkatalog im Anhang,die einen zu wichtigen Lebensereignissen leiten könnte.Ein wirklich spannendes Buch.

Lesen Sie weiter

Ich bin in Tränen ausgebrochen

Von: Daniela aus Berlin

14.10.2017

Ich bin schon beim Vorwort in Tränen ausgebrochen. Es ist erstaunlich, welche Parallelen ich zwischen mir und dem Autor erkenne. Es wird eine schmerzhafte und harte Arbeit mal wieder für mich werden. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob es jemanden im deutschsprachigen Raum gibt, der mir helfen kann. Ich habe so einiges bereits erkennen können und habe dringenden Gesprächsbedarf, ich bin in Berlin.

Lesen Sie weiter

In den Sommerwochen in meiner Heimat Norwegen begegne ich ständig meinen Wurzeln. Ganz real durch unzählige Verwandte, die hier leben. Aber auch durch die vielen Geschichten, durch Sprache, Natur und Erinnerungen. Und jedes Mal tauche ich auf einer etwas anderen Weise in diese Wurzelverbundenheit ein. Mal schmerzhaft, mal voller Freude, aber immer mit wertvollen Erkenntnissen für mein heutiges Leben und meine aktuellen Fragen. Diesmal hatte ich ein sehr passendes Buch von Mark Wolynn dabei: „Dieser Schmerz ist nicht meiner -Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen“. Ein wunderbares Buch, um den Blick für etwas zu schärfen, was eventuell seit Generationen in der Großfamilie weitergegeben wurde und vielleicht gar unser Leben erschwert hat. Von dem wir aber bislang keinen Zusammenhang mit unseren persönlichen Problemen erkannt haben. Eine wertvolle und sehr praktische Hilfe, um zu erkennen, wie vorhergehende Generationen uns heute noch beeinflussen, aber auch wie wir diese Prägungen auflösen und neu lenken können.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.