Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Kannst du gähnen wie Hyänen?

Monica Sweeney, Laura Watkins, Lauren Yelvington

(8)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)

So ein zauberhaftes Buch. Geeignet für kleine Mäuse die am Abend nicht so recht zur Ruhe kommen weil der Tag so viel Spannendes und Neues für sie bereit hielt. Mich hat das Buch zuallererst optisch wirklich sehr angesprochen. Hyänen sind ja doch eher selten auf Kinderbüchern. Aber schaut sie euch an. Sind sie nicht zauberhaft? Direkt am Anfang des Buches ist ein kleiner Infoteil für Eltern über Schlafrituale, was mir sehr gut gefallen hat. Im Verlauf des Buches lernen wir verschiedene Tierkinder kennen, die alle ganz arg müde sind und gähnen müssen. Das dürfen die Kinder dann jeweils nachmachen und es ist wirklich sehr lustig in Tierstimmen zu sprechen und zu gähnen und die jeweiligen tierischen Geräusche in ein Gähnen einzuarbeiten. :D Es hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht und unsere Kleinste kuschelte sich, so wie die Tierkinder im Buch, während des Lesens auch wirklich an mich und wurde wesentlich ruhiger und konnte sich gut entspannen. Besonders hervorheben möchte ich die Illustrationen im Buch. Die sind wirklich unheimlich schön und absolut mega süß. Wir haben hier wirklich wenig Text und es passiert auch nichts anderes, als das die Tierkinder gähnen, aber ich finde es perfekt für erschöpfte kleine Zwerge, die ohnehin am Ende eines aufregenden Tages keine große Aufmerksamkeitsspanne mehr vorzuweisen haben. Unsere kleine Tochter mochte das Buch wirklich sehr gern und sie hat es sich ausgiebig angeschaut und mit Freude mitgegähnt. Wir werden es sicher eine ganze Weile als Einschlafbuch hernehmen. Empfehlung von mir!

Lesen Sie weiter

Das Buch "Kannst du gähnen wie Hyänen" von Monica Sweeney ist ein unglaublich liebevoll gestaltetes, interaktives Einschlafbuch mit müde-mach-Garantie! In dem Buch reist der kleine Leser von Ort zu Ort, von Tierkind zu Tierkind und geht mit ihnen gemeinsam ins Bett. Alle kleinen Tierkinder kommen von ihrem spannenden Tag nach Hause und sind so müde, dass sie nur noch einmal groß gähnen können, bevor sie einschlafen. Nachdem jedes kleine Tierkind gegähnt hat, wird der kleine Leser gefragt, ob auch er denn so sehr gähnen kann. Wenn die Kinder anschließend jedes Mal selber gähnen, merkt man schnell, wie sie immer und immer müder werden und nach einem absichtlichem Gähnen noch ein echtes Gähnen folgt. Die Illustrationen des Buches sind dabei so unglaublich niedlich gemalt und zeigen so schöne Tierfamilien-Momente, dass man das Buch einfach immer wieder angucken möchte. Toll ist auch, dass mal andere Tiere aus allen Teilen der Welt vorkommen, wie eben die Hyänen auf dem Cover. Dieses Buch ist auf jeden Fall eine tolle Wahl für das Einschlafritual mit Kind! Hinterher sind definitiv alle Kinder und auch Erwachsenen müde und das Einschlafen geht danach sehr schnell! Unserer Meinung nach ist dieses Buch also eine absolute Empfehlung und sicher auch als Geschenk immer eine tolle Wahl!

Lesen Sie weiter

Das Buch hat mich sofort wegen seiner Thematik angesprochen. Gerade Einschlafbücher sind immer wieder schön zu entdecken. Die Bilder sind nicht zu überladen und in gedeckten Farben gehalten, damit die Kinder langsam entspannen können. Die Schrift ist groß und übersichtlich und überfordert den kleinen Zuhörer nicht mit vielen Informationen. Sehr gut hat mir die Anleitung im Buch für die Vorleser gefallen. So erfährt man noch einigen Hintergrund und kann das Buch gleich noch ganz anders "anwenden". Für mich ein wunderschönes Kinderbuch zum einschlafen. Ich habe es bereits mehrfach geschenkt und bisher war die Freude darüber immer sehr groß. Volle 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Meine kleinste liebt es Bücher vorgelesen zu bekommen. Da Sie auch Tiere über alles liebt hat mich dieses Buch gleich angesprochen so das wir es unter die Lupe genommen haben. Zum Einschlafen als Ritual bekommt meine kleine Maus (hier handelt es sich um meine Enkelin) immer ein Buch von mir vorgelesen wen Sie bei mir ist. Ich habe Gott sei dank das Glück das ich sie oft sehen kann und es immer genieße wenn Sie bei mir ist. Ich finde es wundervoll das sich hier nicht nur die Autorin mit einbringt sondern auch Lauren Yelvington als Psychologin der Einschlafprobleme mit Kindern sehr wohl ein begriff sind integriert sind. In diesem Buch geht es um Tierkinder die durch verschieden Tätigkeiten müde werden und gähnen und dann zu bett gehen. Neben den tollen Geschichten hierfür erhält mann auch tolle Tipps die ich bei meinen Kindern schon angewandt habe DaWieso wollte ich "Kannst du gähnen wie Hyänen" lesen? Seit einigen Monaten darf ich meinen Kindern nun schon Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, aber das alleine bringt sie nicht zur Ruhe, oft liegen sie noch lachend im Bett und fangen an zu toben...und Mama darf natürlich nicht das Zimmer verlassen. Neben dem Einsatz des Föhns, haben wir mittlerweile auch das Hörspiel hören für uns entdeckt. "Kannst du gähnen wie Hyänen?" ist aber so interessant, weil nicht nur die Kinderbuchautorin und Illustratorin dabei sind, sondern auch noch Lauren Yelvington, eine Psychologin, die sich mit Einschlafprobleme von Kindern beschäftigt. Im Vorwort sind einige Tipps angeführt, unter anderem das weiße Rauschen "white noise", mit dem ich meine Kinder auch schon in den Schlaf bringen konnte )sei es Föhn, oder im Säuglingsalter auch die Dunstabzugshaube). Ebenfalls gibt es Tipps zum vorlesen. Der Inhalt des Buches ist einfach und sehr schön. Es ist Nacht und die Tierkinder gehen zu Bett, beim Pinguin werden die Flügel schwer, das Entchen schwimmt zurück ans Ufer und plumpst in sein Nest - das Löwenjunge hat gebrüllt, bis es müde wurde und so weiter...,und alle Tiere gähnen und werden ganz müde... Mir und meinen Kindern ist das Buch wirklich ans Herz gewachsen und mein kleiner Sohn (28 Monate) holt sich jeden Abend das Buch ins Bett und sagt, dass ich daraus vorlesen soll. Es muss nicht immer das ganze Buch sein, manchmal reichen ihm auch ausgewählte Tiere. Es bringt die Kinder nicht immer runter, aber doch schon öfter und sie mögen es einfach. Mir persönlich gefallen auch die Illustrationen von Laura Watkins einfach sehr sehr gut - und überall darf der Sternenhimmel mit Mond nicht fehlen - ein wirklich wunderschönes Buch, dass ich allen Mamas und Papas ans Herz legen möchte, deren Kinder Bücher und Tiere mögen! Das Buch fasziniert meine Enkelin so sehr das Sie es stets mit nach Hause nehmen möchte ich es aber nicht aus der Hand gebe das es immer was besonderes ist wenn sie es bei mir herauskramt und ich es mir ihr zusammen genießen kann.

Lesen Sie weiter

In diesem Buch gehen die kleinen Tierkinder auf der Welt jetzt schlafen. Sie machen es sich gemütlich und kuscheln sich bei ihren Eltern an. „Unten am Südpol watschelt und patschelt der kleine Pinguin auf seinen Füßchen zu Bett. Fest eingemummelt werden ihm die Flügelchen schwer und er gähnt sein wohligstes Gähnen. Kannst Du gähnen wie ein Pinguin ? “ Und genau diese Frage: “Kannst Du gähnen wie ein ….... ?“ stellen sich nun noch viele andere Tierkinder (13 insgesamt) in diesem Bilderbuch. Fazit: Monica Sweeney hat ein schönes Einschlafbuch konzipiert. Jede Seite lädt dabei zum Verweilen ein. Die Bilder sind sehr beruhigend, sodass die Kinder langsam von ihrem Alltag in den Schlafmodus gleiten. Die Illustratorin Laura Watkins hat dazu passende, in blauen Tönen gehaltene Bilder geschaffen. Sie malt auf doppelblattgroßen Seiten und setzt die Farben dabei gekonnt zur Nachtthematik stimmlich ein. Sternenhimmel und Mond finden sich passend auf jeder Seite wieder. Das Besondere an diesem Buch ist jedoch, das die Kinder-Schlafberaterin Lauren Yelvingot an diesem Buch mitgewirkt hat. Sie ist Psychologin und beschäftigt sich mit Einschlafproblemen von Kindern. In einem kleinen Vorwort erläutert sie, warum das Buch als Einschlafhilfe gedacht ist und wie Eltern es am Besten mit ihren Kindern anwenden können. Jedes Tierkind hat dabei natürlich sein eigenes Gähnen, welches vom Kind wiederholt werden kann. Das immer wiederkehrende: „Kannst Du gähnen wie ein....?“ macht dabei alleine schon müde. Ein schönes Bilderbuch zum Einschlafen !!!

Lesen Sie weiter

Wieso wollte ich "Kannst du gähnen wie Hyänen" lesen? Seit einigen Monaten darf ich meinen Kindern nun schon Gute-Nacht-Geschichten vorlesen, aber das alleine bringt sie nicht zur Ruhe, oft liegen sie noch lachend im Bett und fangen an zu toben...und Mama darf natürlich nicht das Zimmer verlassen. Neben dem Einsatz des Föhns, haben wir mittlerweile auch das Hörspiel hören für uns entdeckt. "Kannst du gähnen wie Hyänen?" ist aber so interessant, weil nicht nur die Kinderbuchautorin und Illustratorin dabei sind, sondern auch noch Lauren Yelvington, eine Psychologin, die sich mit Einschlafprobleme von Kindern beschäftigt. Im Vorwort sind einige Tipps angeführt, unter anderem das weiße Rauschen "white noise", mit dem ich meine Kinder auch schon in den Schlaf bringen konnte )sei es Föhn, oder im Säuglingsalter auch die Dunstabzugshaube). Ebenfalls gibt es Tipps zum vorlesen. Der Inhalt des Buches ist einfach und sehr schön. Es ist Nacht und die Tierkinder gehen zu Bett, beim Pinguin werden die Flügel schwer, das Entchen schwimmt zurück ans Ufer und plumpst in sein Nest - das Löwenjunge hat gebrüllt, bis es müde wurde und so weiter...,und alle Tiere gähnen und werden ganz müde... Mir und meinen Kindern ist das Buch wirklich ans Herz gewachsen und mein kleiner Sohn (28 Monate) holt sich jeden Abend das Buch ins Bett und sagt, dass ich daraus vorlesen soll. Es muss nicht immer das ganze Buch sein, manchmal reichen ihm auch ausgewählte Tiere. Es bringt die Kinder nicht immer runter, aber doch schon öfter und sie mögen es einfach. Mir persönlich gefallen auch die Illustrationen von Laura Watkins einfach sehr sehr gut - und überall darf der Sternenhimmel mit Mond nicht fehlen - ein wirklich wunderschönes Buch, dass ich allen Mamas und Papas ans Herz legen möchte, deren Kinder Bücher und Tiere mögen!

Lesen Sie weiter

Es ist Abend geworden und die kleinen Tierkinder überall auf der Welt werden langsam müde. Die Augen werden schwer, die Mäuler öffnen sich und es wird tief und herzhaft gegähnt. Kannst du das auch? Mit diesem Rezensionsexemplar habe ich in die Zukunft invesitert. Im Moment ist das Baby an Büchern nur dahingehend interessiert, wenn sie kaubar sind. Ein paar Monate noch, und unser abendliches Einschlafritual soll aber nicht nur Fühlbücher beinhalten, sondern richtige Bücher zum Vorlesen. Und da ist dieses hier ein echter Schatz. Das Buch ist entwickelt worden zusammen mit Lauren Yelvinton, einer Schlafberaterin. Wer hier jetzt ein Werk des Ferberschen Schlaftrainings vermutet, kann aber beruhigt sein, damit hat es nichts zu tun. Stattdessen nutzt es Erkenntnisse darüber, wie Kinder sanft in den Schlaf begleitet werden können und stellt am Anfang eine kleine Anleitung zur Verfügung, wie abendliches Vorlesen als Einschlafritual genutzt werden kann. Als ich das Buch für diese Rezension für mich selbst gelesen habe, habe ich bereits gemerkt, wie es wirkt. Tatsächlich ist das ritualisierte "Kannst du gähnen wie ..." am Ende jeder Doppelseite sehr verleitend und man merkt gradezu, wie man müde wird. Für ungeübte Vorleser ist es vielleicht auch hilfreich, dass die Kernwörter "gähnen" und "gähnt" immer fett gedruckt sind, sodass man sie bewusst betonen kann. Jedes Tierkind hat ein ihm eigenes Gähnen und das Kind wird am Ende der Seite eingeladen, es zu wiederholen und sich zu strecken und zu räkeln. Zur Wohlfühatmosphäre tragen auch die Illustratonen von Laura Watkins bei, die zwar detailliert sind, aber nicht zu aufgeregt. Sie laden zum Träumen und Schauen ein und so wie ich das Baby kenne, wird ihm das später am besten gefallen. Also ja, ich bin wieder einmal begeistert vom Kösel-Verlag und freue mich richtig drauf, dieses Buch später vorlesen zu dürfen.

Lesen Sie weiter

Ein ganz süßes Buch mit Gute-Nacht-Geschichten der Kinder-Schlafberaterin Lauren Yelvington, erschienen im Kösel Verlag. Nicht nur Kinder gehen abends ins Bett… sondern auch die Tiere sind müde... der Löwe in Afrika gähnt, das Lamm ist müde und gähnt... und auch das Kätzchen kuschelt sich ins Sofa und muss gähnen. Damit auch die Kinder mitgähnen, muss natürlich richtig vorgelesen und gegähnt werden... ein ganz tolles und kunterbuntes Buch, für ein tolles Abendritual zum Einschlafen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.