Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die illustrierte Welt der griechischen Mythologie

Charles Pépin

(1)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 9,95 [D] inkl. MwSt. | € 9,95 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Gerade diese Faszination am Comic hat mich zum Buch Die illustrierte Welt der griechischen Mythologie von Jul und Charles Pépin aus dem Anaconda Verlag gebracht. Mit 32 Porträts zu verschiedenen Göttern bietet es einen sehr umfassenden Einblick in die griechische Götterwelt. Zu jedem Gott gibt es einen ein- oder doppelseitigen Comic, der einen wesentlichen Teil der Wirkgeschichte der jeweiligen Gottheit zeigt. Diese Comics sind teilweise in unsere heutige Zeit übersetzt, so hat Theseus´ Handy im Labyrinth des Minotaurus kein Netz, so dass er aus diesem nicht aus eigener Kraft herausfindet. Die Comics werden verständlich durch den kurzen erklärenden Text, der sich an Homers Vorgaben hält, aber stark zusammenfassend gestaltet ist. Das Buch richtet sich an Leser, die bereits einige Vorerfahrung im Bereich der griechischen Mythologie haben und den Witz, der in den Comics gerade durch den sehr freien Umgang mit den historischen Fakten aus Homers Texten zu finden ist, verstehen. Wer das nicht hat, wird mit diesem Buch dennoch viel Freude haben, denn die Comics und kurzen Texte sind ein guter Einstieg, um dann nochmal zu einzelnen Göttern – ganz nach Interesse – mehr zu lesen. Die Comics eignen sich auch toll als Stundenimpuls in der Schule, um einzelne Geschichte auf Basis des Comics noch einmal nacherzählen zu lassen. Gerade für den Kunstunterricht lassen sich die wertvollen Bildimpulse sehr gut verwerten und führen auch bei Kindern, die Probleme haben, eigene Vorstellungen für ihre Werke zu entwickeln, zur fruchtbaren Vorstellungsbildung, so dass davon die eigenen künstlerischen Arbeiten profitieren. (Auszug)

Lesen Sie weiter

Bewertet mit 4.5 Sternen Zum Buch: Die griechische Mythologie und ihre ganzen Götter. In diesem Buch werden zweiunddreißig Götter in Kurzporträts vorgestellt. Meine Meinung: Ich muss ja gestehen, ich kenne mich bei den Göttern nicht wirklich aus. Ich verwechsele gerne die griechischen und die römischen Götter. Daher kann das Buch nur hilfreich für mich sein. Aber bestellt habe ich es für mein Tochter. Sie liebt Götter und alles was mit ihnen zu tun hat. Schon als Kleinkind war ihr liebstes Hörbuch die Sagen der Götter. Daher sahen wir auch diese Buch sehr gerne gemeinsam an. Ich konnte einiges neues erfahren, wusste ich doch nicht das Zeus SO viele Kinder hatte ... Lesenswert und vor allem wissenwert werden die Götter vorgestellt und für jedes Portrait gibt es noch einen kleinen Comic. So macht Lernen spaß.

Lesen Sie weiter

Die fabelhafte Welt der griechischen Mythologie

Von: SternenstaubHH

24.09.2020

Die griechische Mythologie finde ich sehr spannend und interessant, doch bisher kam ich nie dazu ein Buch über die Geschichten von Zeus, Poseidon und die anderen antiken Gottheiten zu lesen. Von diesem Buch versprach ich mir einen schnellen, informativen und vor allem unterhaltsamen Einstieg. Ich wurde diesbezüglich nicht enttäuscht. Die griechische Mythologie ist nicht staubtrocken wie man vielleicht befürchten könnte, sondern ein kurzweiliger Lesespaß. Charles Pépin hat sich 32 Portraits aus der griechischen Mythologie herausgesucht und diese auf jeweils einer bis zwei Seite vorgestellt. Dabei muss man sagen, dass die Texte selbst einen sehr humorvollen Schreibstil aufweisen. Auch die Comics in diesem Buch lockern ebenfalls die Texte rund um die griechischen Gottheiten auf. Ein wirklich schönes Buch zum Lesen und Durchblättern. Wer nicht alles lesen von Anfang bis Ende möchte, kann sich seine Lieblingscharaktere auch "herauspicken", dabei hilft auch das Register am Ende des Buches. Einen Punkt muss ich leider abziehen: Das geflügelte Pferd Pegasos wird leider nicht wirklich vorgestellt, obwohl es im Einband aufgeführt wird. Viel mehr geht es an dieser Stelle um das Thema "Götterspeise". Insgesamt ist dieses Buch ein höchst lesenswerter, unterhaltsamer und lehrreicher Exkurs in die griechische Mythologie.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.