Jeder von uns kennt sie – spätestens wenn die Titel „Charlie und die Schokoladenfabrik“ oder „Mathilda“ fallen – die Geschichten von Roald Dahl. Die Welt des britischen Autors ist dabei warmherzig, witzig und bestärkend aber auch finster, unverblümt und real. In seinen Geschichten ist eines immer das Wichtigste: Kinder sind Helden! Sie können ihre Leben selbst in die Hand nehmen und alles werden, was sie wollen!
Und damit unsere Kinder diese zauberhafte Sichtweise schon von klein auf verinnerlichen, können sie jetzt schon ab 2Jahren in Roald Dahls Welt eintauchen. Von Pappbilderbüchern, über Bilderbücher bis hin zu den Kinderbuch-Klassikern können die Geschichten von Roald Dahl unsere Kinder stark machen.
>Die Kinderbücher ab 2 Jahren >Die Kinderbücher ab 8 Jahren >FAQs zu Roald Dahl
Matilda ist ein sehr besonderes kleines Mädchen. Sie ist blitzgescheit und liest unendlich viele Bücher, sie ist mutig und abenteuerlustig und sie hat ein großes Herz. Jeder Pappkopf könnte das erkennen – doch die Erwachsenen sind leider völlig ahnungslos. Allen voran die gefürchtete Rektorin von Matildas Schule. Sie heißt Knüppelkuh und benimmt sich auch so. Einzig Matildas Klassenlehrerin, Jennifer Honig, erkennt, was in Matilda steckt. Leider hat es die Knüppelkuh auf Jenny Honig ganz besonders abgesehen. Womit sie allerdings nicht gerechnet hatte: Matilda ist nicht nur ein Wunderkind, sondern auch ein Zauberkind. Und unerbittlich, wenn es um die Verteidigung ihrer Freunde geht ...
Charlie kann es nicht fassen: Er hat eine der heißbegehrten goldenen Eintrittskarten für die Schokoladenfabrik von Willy Wonka gewonnen! Willy Wonka - das ist der geniale Erfinder von zauberköstlichen Süßigkeiten, die er in seiner sagenumwobenen Fabrik produziert. Was sich hinter deren Mauern abspielt, ist ein ganz großes Geheimnis ... So beginnt für Charlie eine atemberaubende, haarsträubende, zähneklappernd-aufregende Achterbahnfahrt in das wunderbarste Abenteuer seines Lebens!
Hexen hassen Kinder. Hexen finden, dass Kinder stinken wie frische Hundekacke. Und jetzt plant die Große Oberhexe, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Kann irgend jemand sie aufhalten? Dies ist die Geschichte eines sehr kleinen, sehr mutigen Helden, dem genau das gelang!
»Ich war noch keine acht Jahre alt, da hatte ich selber nacheinander zwei Begegnungen mit Hexen. Aus der ersten ging ich unversehrt hervor, bei der zweiten Gelegenheit hatte ich leider weniger Glück. Mir sind Sachen passiert, die euch wahrscheinlich kreischen lassen, wenn ihr sie lest. Das lässt sich nicht ändern. Die Wahrheit muss ans Licht.«
»Mops, Mies und Mecker gehn uns auf den Wecker! Sind rund, lang und klein, oberfies und hundsgemein!«
Bauer Mops hat eine Hühnerfarm, Bauer Mecker eine Enten- und Gänsefarm, Bauer Mies eine Putenfarm. Alle drei sind sehr reich. Und alle drei hassen Mister Fox, denn der klaut ihnen Tag für Tag ihr Federvieh. Die leckeren Braten serviert er seiner Gattin und den vier kleinen Füchslein zum Abendessen. Mops, Mies und Mecker wollen Rache! Und sie haben auch schon einen richtig fiesen Plan, um Mister Fox ein für alle Mal den Garaus zu machen. Fast wäre es ihnen auch geglückt ... Doch Mister Fox ist einfach viel zu schlau!
Seit seine Eltern von einem Nashorn gefressen wurden, muss James bei seinen beiden garstigen alten Tanten leben. Wahrhaftig kein Vergnügen! Das ändert sich aber schlagartig, als James im Garten einen Riesenpfirsich findet. Ein gigantischer Pfirsich, so groß wie ein Haus! Wie verrückt ist das denn? Ganz zu schweigen von seine Bewohnern: Herr Tausendfüßler, Frau Käfer, Frau Spinne, der Regenwurm, der Alte-Grüne-Grashüpfer, das Glühwürmchen und die Seidenraupe begrüßen James begeistert, denn sie haben schon lange auf ihn gewartet. Zusammen mit seinen neuen Freunden und dem Riesenpfirsich als Luftschiff geht James auf die fantastischste, abenteuerlichste Reise seines Lebens!
Die Trottels sind nicht nur trottelig, sondern auch schmuddelig, hässlich und vor allem megafies! Wenn sie sich nicht gerade gegenseitig mit Gemeinheiten piesacken, dann jagen sie Vögel, um sie zu Vogelpastete zu verarbeiten. Oder sie dressieren ihre vier Affen, die sie im Garten in einem Käfig gefangen halten. Stundenlang müssen die Affen kopfstehen, denn Mr Trottel will unbedingt mit seinem "Kopfüber-Kopfunter-Affenzirkus" weltberühmt werden. Doch dann erscheint eines Tages der kunterbunte Purzel-Baumvogel aus dem fernen Afrika. Mit seiner Hilfe starten die Affen eine kreative Rache-Aktion und stellen die Welt der Trottels buchstäblich auf den Kopf!
Danny lebt in einem kleinen Wohnwagen zusammen mit seinem Vater – dem großartigsten und wunderbarsten Vater, den man sich nur vorstellen kann. Die Ländereien rund herum gehören alle dem unfassbar reichen und unfassbar fiesen Geschäftsmann Victor Hazell. Eines Tages schmieden Danny und sein Vater einen grandiosen Plan, wie sie dem gierigen Geldsack Hazell eine Lektion erteilen können. Wenn sie dabei nur nicht erwischt werden!
Mr Hoppy wohnt ganz oben in einem großen Haus. Mrs Silver wohnt unten. Mr Hoppy mag Mrs Silver, aber Mrs Silver hat nur Augen für Alfie. Alfie ist eine sehr kleine Schildkröte, und Mrs Silver hat nur einen einzigen Wunsch: Alfie soll endlich eine große Schildkröte werden. Doch Alfie will einfach nicht wachsen! Da hat Mr Hoppy einen genialen Einfall. Und mit Hilfe von 150 Schildkröten und noch mehr Salatblättern beginnt für Mrs Silver und Mr Hoppy endlich das Glück.
In einer silberhellen Mondnacht wird Sophie aus ihrem Bett geraubt – von einem Riesen. Zum Glück ist es der BFG, der einzige gute Riese im Riesenland. Der BFG isst nur Obst und Gemüse, doch alle anderen neun gigantischen Hannibalen ziehen jede Nacht um die Welt auf der Jagd nach leckerschmecker-knusperknäuserigen Leberwesen. Können Sophie und der BFG sie aufhalten? Wollen wir's hoffen – sonst bist du vielleicht das nächste Menschlingel, das die Riesenbiester verschlingeln wie ein Hugelgupf!
Eine zähneklappernd-aufregende Achterbahnfahrt in das wunderbarste Abenteuer von Charlies Leben – charmant eingelesen von Matthias Matschke.
Ein sehr kleiner, sehr mutiger Held gegen alle Hexen – hört hier die ungekürzte Lesung von Christoph Maria Herbst!
Die blitzgescheite und mutige Matilda – Heike Makatsch leiht ihr ihre Stimme!
Roald Dahls Geschichte über die riesengroße Freundschaft der mutigen kleinen Sophie mit dem Bemerkenswert Freundlichen GuRie – wundervoll gelesen von Annette Frier.
Roald Dahls Geschichte über den Ideenreichtum der Tiere, sich gegen ihre tyrannischen Besitzer zu wehren – fantastisch eingelesen von Bjarne Mädel.
Zum ersten Mal können kleine und große Roald-Dahl-Fans seine Bücher mit den außergewöhnlichen Illustrationen von Quentin Blake in Farbe lesen. Außerdem können jetzt schon unsere Kleinsten mit den erstmals in Deutschland erhältlichen Pappbilderbüchern die Welt von Roald Dahl kennenlernen. Den Anfang machen die Bücher „Farben“ und „Formen“ – ein lustiger Lernspaß für die ganze Familie.
Frischer Wind für heißgeliebte Geschichten – Die Neuübersetzung der Romane
Die unsterblichen Kinderbuchklassiker von Roald Dahl sind komplett neu übersetzt – von den Kinderbuch-Bestsellerautoren Sabine und Emma Ludwig und Andreas Steinhöfel!
Was ist das Besondere bei Roald Dahl?
Steinhöfel: Sein Humor ist unglaublich britisch. Und dass er die Kinder ernst nimmt, das liebe ich an ihm. Er hat ein Auge dafür, wenn Kinder sich ohnmächtig fühlen, und zeigt ihnen: Wenn du es schaffst, über diese eine Stelle hinauszuwachsen, dann können sie dir nie wieder was. Kinder sind bei Dahl nie Verlierer.
Ludwig: Bei »Charlie« gibt’s eigentlich nur dummer Erwachsene, die Figur von Willy Wonka etwa ist komplett gaga – da weiß ich ihm Moment noch gar nicht, wie ich sie richtig einschätzen sol. Dahl lässt das offen, er ist nicht eindeutig.
Steinhöfel: Wonka ist der Trickster, der die Regeln bricht, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.Ich habe mich auch gefragt: Wo kommt bei Dahl die Magie her? Sie liegt nicht in der Sprache, sondern in den Dialogen.
Die Roald Dahl-Titel wurden seit den 70er Jahren ins Deutsche übertragen: Haben Sie in die Vorgängerübersetzungen hineingeschaut?
Ludwig: Teilweise, die Übersetzungen sind gar nicht schlecht aber schon etwas betulich, was sicher der Zeit geschuldet ist. Mich hatte vor allem interessiert, wie die Vorgängerinnen die extrem komplizierten Textpassagen und Sprachspielereien übersetzt haben, und da war ich doch erstaunt.
Steinhöfel: Die hatten die kniffligen Stellen einfach weggelassen, nicht übersetzt! Andererseits haben sie tolle Wörter gefunden – so einen Begriff wie »Knüppelkuh« kriegst du nicht besser hin, sagenhaft.
Wie versuchen Sie die Texte ins 21. Jahrhundert zu holen?
Steinhöfel: Aktualisierungen sind immer problematisch, und Kinder sind ja nicht zu doof, um zu merken, dass eine Geschichte in einer Zeit ohne Handys usw. spielt. Das empfände ich als eine Bevormundung der Leser.
Ludwig: Man darf nicht modisch übersetzen, sonst kann man den Text nämlich alle zehn Jahre aktualisieren.
Für brave Kinder verboten! – darauf werden Lesende gleich auf der ersten Seite hingewiesen. Von Roald Dahl inspiriert steckt in diesem Buch die ganze wunderbare Botschaft seines Lebenswerkes: Kinder, seid stark, geht euren eigenen Weg, egal, was die Erwachsenen sagen, schwimmt auch mal gegen den Strom, geht Risiken ein – und werdet auf gar keinen Fall erwachsen!
Ein Bilderbuch für starke Kinder ab 4 Jahren.
Das riesengroße Krokodil hat Hunger, unbändigen, gewaltigen Hunger! Was käme ihm da gelegener als ein paar knackig-saftige, schmackofatzig leckere Kinder? Doch die lassen sich gar nicht so leicht fangen, da braucht es schon ein paar ausgefuchste Tricks! Zunächst läuft für das Krokodil und seine fiesen Fallen auch alles nach Plan, wären da nicht die anderen Tiere im Dschungel, die den Kindern unermüdlich zu Hilfe eilen. So erhält das Krokodil schließlich die Strafe, die es verdient, und Mut und Hilfsbereitschaft tragen den Sieg davon!
Das berühmte Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Kunterbunte Motive und witzige Texte in gewohnter Dahl-Manier – mit diesem außergewöhnlichen Pappbilderbuch lernen Kinder ab 2 Jahren auf ganz spielerische Weise die Farben kennen. Bekannte Charaktere wie das riesengroße Krokodil oder der Purzelbaum-Vogel verweisen dazu auf viele beliebte Klassiker von Roald Dahl!
Die runde Sonne, der eckige Papierdrachen oder die Sterne am Himmel – wir sind umgeben von vielen verschiedenen Formen. Dieses Buch lädt dazu ein, Formen aufzuspüren und sie mit allen Sinnen zu erkunden. Originelles Extra: Dahls altbekanntes »riesengroßes Krokodil« begleitet durch das Buch und erfreut so nicht nur die Kinder, sondern auch alle Dahl-Fans unter den Eltern!
Groooßer Elefant – klitzekleine Maus, schweres Nilpferd – federleichter Frosch! Auf acht farbenfrohen Seiten werden mit viel Humor verschiedene Gegensatzpaare gezeigt. Die formgestanzten Klappen sorgen für einen Überraschungseffekt und laden zum Staunen und Entdecken ein. Bekannte Charaktere wie das riesengroße Krokodil und der Purzel-Baumvogel verweisen dazu auf das spannende Bilderbuch »Das riesengroße Krokodil« von Roald Dahl und Quentin Blake.
Erst 1 Kind, dann 2 Kinder – bald wuseln 10 Kinder herum. Doch Vorsicht: Das riesengroße Krokodil hat sich gut getarnt und beobachtet alles! Wer entdeckt es als Erstes? Bekannte Charaktere wie das riesengroße Krokodil und der Purzel-Baumvogel verweisen dazu auf das spannende Bilderbuch »Das riesengroße Krokodil« von Roald Dahl und Quentin Blake.
Mjam! Ostereier sind sooo lecker. Warum also nur einmal im Jahr Ostereier essen, wenn man es auch das ganze Jahr über tun kann?
Dieses Pappbilderbuch zeigt, wie jeder Tag zum Osterfest wird! Mit leuchtend bunten Osterei-Überraschungen auf jeder Seite.
Ein Pappbilderbuch mit Glanzfolienprägung und großen Klappen!