
Wassermelonensaft
Wenn es ein süßer, erfrischender Saft sein soll, geht kaum etwas über frischen Wassermelonensaft. Er reinigt und wirkt stark befeuchtend, was ihn zur Empfehlung für den Tagesbeginn macht, eine halbe Stunde oder mehr nach dem Selleriesaft. Alle Melonenarten haben etwas ganz Eigenes, probieren Sie also ruhig auch andere Sorten, um Ihren Lieblingssaft zu finden.
1 kleinere Wassermelone (um die 2 kg), in Stücke geschnitten, oder die gleiche Menge einer anderen Melone
Entsaften Sie die Melone mit Ihrer Maschine. Anschließend (falls erforderlich) durch ein feines Sieb geben, um das Fruchtmus abzuseihen. Dann am besten gleich trinken. Sie können die Melone auch im Hochleistungsmixer pürieren und das Ergebnis durch ein Seihtuch oder einen Nussmilchbeutel gießen.