Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stefanie Zweig

Das Haus in der Rothschildallee

Roman

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Keine dunkle Wolke scheint das Leben des jüdischen Kaufmanns Johann Isidor Sternberg und seiner Familie an „Kaisers Geburtstag“, am 27. Januar 1900, zu trüben. Doch die harmonische Idylle erfährt bald ihre ersten Brüche.

"Ein faszinierender Familienroman."

B.Z.

ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originalverlag: Langen Müller
Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-40617-9
Erschienen am  03. November 2008
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Rothschildsaga

Ähnliche Titel wie "Das Haus in der Rothschildallee"

Der entschwundene Sommer
(5)

Rebecca Martin

Der entschwundene Sommer

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Die Astrologin

Ulrike Schweikert

Die Astrologin

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Sturmzeit

Charlotte Link

Sturmzeit

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Die Prophezeiung des Adlers

Simon Scarrow

Die Prophezeiung des Adlers

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Triumph des Himmels
(4)

Andrea Schacht

Triumph des Himmels

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Erinnerung des Herzens
(4)

Nora Roberts

Erinnerung des Herzens

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Pip Williams

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Der letzte Auftrag des Ritters

Elizabeth Chadwick

Der letzte Auftrag des Ritters

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefanie Zweig

Stefanie Zweig, 1932 in Oberschlesien geboren, wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus und verlebte ihre Kindheit auf einer Farm. Ihre Romane "Nirgendwo in Afrika" und "Nur die Liebe bleibt" schildern diese Zeit. Nach der Rückkehr nach Deutschland im Jahre 1947, die Stefanie Zweig in dem Roman "Irgendwo in Deutschland" beschreibt, zog ihre Familie schon bald in das Haus in der Rothschildallee.
Stefanie Zweig hat dreißig Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung geleitet und lebte bis zu ihrem Tod 2014 als freie Schriftstellerin in Frankfurt. Für ihre Jugendbücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Alle ihre großen Romane standen wochenlang auf den Bestsellerlisten und erreichen eine Gesamtauflage von über 7,5 Millionen Büchern. 1993 erhielt Stefanie Zweig die "Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland". "Nirgendwo in Afrika" wurde von Caroline Link verfilmt und erhielt 2003 den "Oscar" für den besten ausländischen Film.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Ihre Figuren werden immer farbiger und genauer."

Frankfurter Allgemeine online

Weitere Bücher der Autorin