Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Deana Zinßmeister

Das Pestzeichen

Historischer Roman

(5)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Flamme des Krieges ist erloschen – doch die Gefahr ist lange nicht vorbei …

Ende des Dreißigjährigen Krieges sind viele Landstriche im Reich menschenleer – so auch das Land an der Saar. Wer den Krieg überlebt hat, leidet Hunger oder fällt der Pest zum Opfer. Die Familie der jungen Susanna hat all dies überstanden – doch dann überfallen Fremde den Hof. Nur Susannas Vater überlebt schwer verletzt und vertraut seiner Tochter bevor er stirbt geheimnisvolle Schriften an, die zu einem Schatz führen sollen. Doch Susanna ist nicht die Einzige, die davon weiß: Ein Mann namens Jeremias ist versessen auf den Schatz und macht Jagd auf das Mädchen. Auf ihrer Flucht begegnet Susanna einem jungen Schweizer, der auf der Durchreise ist. Noch ahnt sie nicht, dass er der Einzige ist, der ihr helfen kann, den Schatz zu finden. Und die Zeit drängt, denn nicht nur die Pest kommt näher, auch Jeremias ist ihr auf der Spur …

So muss ein historischer Roman sein!

Iny Lorentz

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 416 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-47639-8
Erschienen am  17. September 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Pesttrilogie

Ähnliche Titel wie "Das Pestzeichen"

Die Astrologin

Ulrike Schweikert

Die Astrologin

Land der Dornen
(4)

Colleen McCullough

Land der Dornen

Feuerwind

Stefanie Gercke

Feuerwind

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Der Himmel über Alabama
(6)

Marlen Suyapa Bodden

Der Himmel über Alabama

Herrin des Nordens

Martha Sophie Marcus

Herrin des Nordens

Mit dem Rücken zur Wand

Hera Lind

Mit dem Rücken zur Wand

Farm der Tiere
(1)

George Orwell

Farm der Tiere

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Das Geheimnis der Contessa
(1)

Anke Bracht

Das Geheimnis der Contessa

Das Mädchen aus Amsterdam
(4)

Fiona Schneider

Das Mädchen aus Amsterdam

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Pip Williams

Die Sammlerin der verlorenen Wörter

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Der Samurai von Sevilla

John J. Healey

Der Samurai von Sevilla

Tal der Sehnsucht
(1)

Rachael Treasure

Tal der Sehnsucht

Rezensionen

Hat mich gut unterhalten

Von: scarlett59

06.06.2015

Das Pestzeichen … spielt in der Zeit kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg und erzählt die Geschichte der 15jährigen Susanna, deren Familie brutal ermordet wurde. Sie macht sich auf, um das Vermächtnis ihres Vaters, einen geheimnisvollen Schatz, zu finden. Meine Meinung: Der Schreibstil liest sich flüssig, obwohl die Erzählung sehr detailreich ist. Manche Dinge kommen einem aus heutiger Sicht merkwürdig vor, jedoch entsprechen sie den Gepflogenheiten der damaligen Zeit. Das am Anfang des Buches enthaltene Personenregister wäre für mich persönlich nicht notwendig gewesen, da die Anzahl der maßgeblichen Personen überschaubar ist. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und konnte mich auch in die Vergangenheit versetzen. Wer an einem historischen Roman ohne allzuviel Herzschmerz Interesse hat, dem wird dieses Buch gefallen.

Lesen Sie weiter

Geschichte unterhaltsam verpackt

Von: Monika Stutzke aus Berlin

30.06.2014

Als Susanna nach einem Besuch bei ihrer Tante wieder nach Hause kommt, gibt es ihre Familie nicht mehr. Mutter und Geschwister sowie Magd und Knecht wurden brutal ermordet. Das Haus ist so gut wie abgebrannt. Nur ihren Vater findet sie schwer verletzt vor. Aber auch er stirbt kurz darauf an den Folgen seiner Verletzungen. Vorher vertraut er ihr noch geheimnisvolle Schriften an, die sie zu einem Schatz führen sollen und den Namen Jeremias. An ihn soll sie sich mit den Schriften wenden. Aber als sie diesem begegnet, traut sie ihm nicht über den Weg, denn sie vermutet, dass er hinter dem Attentat auf ihre Familie steckt. Die Familie Blatter aus der Schweiz wird diese verlassen, da der Vater sich als Soldat in Trier verdingen wird. Er hat sich und seinen Sohn Urs einschreiben lassen. Dieser jedoch möchte nichts lieber tun, als Menschen zu heilen wie sein Onkel. Aber sein Vater lässt nicht mit sich reden, Urs hat den Weg wie er zu begehen und Soldat zu werden. Susanna und Urs begegnen sich und Urs hilft ihr bei ihrer Verletzung, die sie sich auf der Flucht zugezogen hat. Später bittet sie ihn, sich mit ihr auf die Suche nach dem Schatz zu machen ... Die Zeit nach dem Dreizigjährigen Krieg war nicht leicht. Auch wenn jetzt Frieden herrscht, ist die Zeit des Leidens noch nicht vorbei. Viele Gebiete sind fast ausgestorben, denn die Männer waren im Krieg geblieben. Hinzu kommt die Pest, die ebenfalls viele Menschen auf dem Gewissen hat. In dieser Zeit nach dem Krieg ist der historische Roman von Deana Zinßmeister angesiedelt. Hervorragend recherchiert, lässt sie die Vergangenheit für den Leser wieder aufleben. Sehr glaubhaft vermittelt sie den vorherrschenden Aberglauben und die immer gegenwärtige Angst vor der Pest. Bis dato gab es nur Vermutungen über die Herkunft der Pest, so dass sie immer und überall ausbrechen konnte. Geschickt verbindet die Autorin Geschichte und örtliche Begebenheiten zu einem Ganzen. Die Pestkirche in Aschbach findet hier ihren Platz wie auch die Saline in Sulzbach sowie das Bachmichel-Haus. Neben einer spannenden und abenteuerlichen Suche nach einem Schatz erfährt der Leser ebenso Informationen über die Salzgewinnung. Die Protagonistin Susanna ist eine sympathische junge Frau, die sich zwar anfangs ziemlich hilflos und allein fühlt, die aber ihren Weg unbeirrt geht. Sie ist hilfsbereit und auch bereit, für andere einzustehen. Interessant fand ich persönlich, dass Susanna Urs für nicht ganz richtig im Kopf hält, als sie ihn zum ersten Mal sprechen hörte. Auf die Idee, dass er eine andere Sprache spricht, kam sie gar nicht. Er sprach das der deutschen Sprache ähnliche Schwizerdütsch, welches sie nicht verstanden hatte. Der Roman ist von Beginn an fesselnd. Ich wurde in ihn hineingezogen und erst mit der letzten Seite wieder entlassen. Ich habe Susanna auf all ihren Wegen, auch den schweren, begleitet, mit ihr gebangt, gehofft, gelebt und geliebt. Ihre Angst um Urs habe ich genauso gespürt wie die vor ihrem Verfolger und der Pest. Der Autorin ist es hervorragend gelungen, die Geschichte dieser Zeit lebendig und glaubwürdig auferstehen zu lassen. Die historische Geschichte mit einer Schatzsuche, der Angst vor der Pest und dem Aberglauben zu verbinden macht diesen spannenden Roman aus, den man nicht mehr aus der Hand legen kann. Ich empfehle ihn sehr gern weiter und bin selbst schon gespannt auf die Fortsetzung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Deana Zinßmeister widmet sich seit einigen Jahren ganz dem Schreiben historischer Romane. Bei ihren Recherchen wird sie von führenden Fachleuten unterstützt, und für ihren Bestseller »Das Hexenmal« ist sie sogar den Fluchtweg ihrer Protagonisten selbst abgewandert. Die Autorin lebt mit ihrer Familie im Saarland.

Zur Autorin

Pressestimmen

Eine große Geschichte aus einer dramatischen Zeit – hochspannend und zutiefst menschlich erzählt.

Richard Dübell

„Ein sehr gelungener historischer Roman, voller Spannung und Dramatik!“

literaturschock.de (20. September 2012)

Weitere Bücher der Autorin