Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Prof. Dr. med. Tobias Esch

Der Selbstheilungscode

Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
"Der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit!" Dr. med Eckart von Hirschhausen

(1)
Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Geheimnis der Selbstheilung

Gibt es einen Weg, chronische Krankheiten ohne Tabletten und Operationen zu behandeln? Geht es nach dem Allgemeinarzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias Esch, lautet die Antwort eindeutig: Ja. Der Schlüssel hierfür liegt in der faszinierenden Fähigkeit unseres Körpers zur Selbstheilung. Was wir tun können, um dieses großartige Potenzial abzurufen, verrät Esch ebenso anschaulich wie konkret: indem wir uns u. a. in Gelassenheit üben, unsere Mahlzeiten bewusst genießen oder in Verbundenheit miteinander leben. Kurzum: ein Leben führen, das von Wohlbefinden, innerer Stärke und Zufriedenheit geprägt ist – den Fundamenten der Selbstheilung.

Dieses Buch erschien ursprünglich 2017 im Beltz Verlag.


Originaltitel: Der Selbstheilungscode. Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Originalverlag: Beltz Verlag, Weinheim Basel
Taschenbuch, Broschur, 336 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
ISBN: 978-3-442-22245-2
Erschienen am  15. October 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Selbstheilungscode"

Das heilende Selbst

Deepak Chopra, Rudolph E. Tanzi

Das heilende Selbst

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität

Stefan Weiss

Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit
(3)

Ashley Davis Bush

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Yoshifumi Miyazaki

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Innehalten
(8)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Aromatherapie
(5)

Eliane Zimmermann

Aromatherapie

Die Yoga-Sutras für dich und dein Leben

Kelly DiNardo, Amy Pearce-Hayden

Die Yoga-Sutras für dich und dein Leben

Kamasutra

Kalashatra Govinda

Kamasutra

Du bist nicht, was du denkst
(4)

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Das Licht des Himmels in dir
(2)

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Das Licht des Himmels in dir

Self-Love

Akal Pritam

Self-Love

Das kleine Buch vom Yoga
(8)

Lucy Lucas

Das kleine Buch vom Yoga

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur
(1)

Ralf Brosius

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur

Widerstand zwecklos
(3)

Andreas Knuf

Widerstand zwecklos

Das neue Anti-Krebs-Programm
(3)

Dr. med. Ulrich Strunz

Das neue Anti-Krebs-Programm

Heimliche Entzündungen

Silvia Bürkle

Heimliche Entzündungen

Rezensionen

Ratgeber zur Aktivierung des Selbstheilungscodes

Von: Petra Radtke

29.10.2018

Da ich selber an mehreren chronischen unheilbaren Kranlheiten leide, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Es zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, Körper und Geist immer als Einheit zu betrachten. Es gibt viel zu wenige Ärzte, die dies berücksichtigen. Oft werden nur einzelne Beschwerden gesehen und von jeweiligen Fachärzten mit Pillen behandelt oder nur mit Schmerzmitteln unterdrückt, ohne nach der Ursache zu suchen und die Nebenwirkungen der Pillen, die wieder andere Krankheiten hervorrufen, zu beachten. Um so wichtiger ist dieses Buch. Der Autor gibt hier eine praktische, verständliche und motivierende Einführung in das Phänomen der Selbstheilung. Der Leser erfährt, was alles für sich selbst tun kann, um den Körper und seine Seele im Gleichgewicht zu halten und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Der ganzheitliche Ansatz, der auf den vier Säulen positive Emotionen, Entspannung, Ernährung und Bewegung beruht, ist die Basis dafür, sogar chronische Krankheiten lindern zu können und damit ein besseres Lebensgefühl zu bekommen. Beginnend mit einem Vorwort von Dr.med.Eckart von Hirschhausen ist das Buch in mehrere Schwerpunktkapitel untergliedert: - Selbstheilung und Stress - ein ungleiches Paar - hier erfährt man, wie Stress entsteht und was er tief im Körper auslöst. Gleichzeitig werden Ratschläge zur Stressbewältigung gegeben. - Alle Wege führen zum Hirn- und darüber hinaus - dieses Kapitel erläutert neurobiologische Erkenntnisse - was die Gründe für unser Handeln ist und welche Folgen es für unseren Körper hat. - Open your mind - die aktive Verknüpfung von Körper und Geist - ua. wird hier erläutert wie der Kopf den Körper heilen kann. - Den ganzen Menschen ins Zentrum stellen- nicht nur seinen Körper - behandelt ua. die besondere Rolle der Beziehung Arzt- Patient, beleuchtet die Mind- Body- Medizin... - BERN - ein ganzheitlicher Ansatz auf vier Säulen- hier erfährt man genaueres über die 4 Säulen der Selbstheilung und ihre Anwendung - Grenzen und Gefahren- den kritischen Blick bewahren - im Mittelpunkt steht hier Achtsamkeit als Lifestyle- Produkt, Selbstheilung und Ethik. Den Abschluss des Buches bildet eine Einstiegshilfe - Mein Rezept für die Gesundheit, in dem noch einmal alles Schwerpunkte aufgelistet sind, die einem helfen können im täglichen Alltag, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und für sich zu nutzen. Zusammenfassend kann ich einschätzen, dass dieser Ratgeber einen wichtigen Beitrag für eine gesunde Lebensführung ist. Er wird mich zukünftig täglich begleiten und mein Leben trotz Erkrankung lebenswerter machen. Ich kann dieses Buch nur allen weiterempfehlen. Zur Vorsorge, Verbesserung von Beschwerden oder für Therapeuten und Ärzte ist es ein wahrer Schatz.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch ist Neurowissenschaftler, Gesundheitsforscher und Allgemeinmediziner. Seit vielen Jahren untersucht er, u. a. an der Harvard Medical School und an der Berliner Charité, wie Selbstheilung funktioniert und wie ihre Potenziale innerhalb und außerhalb der etablierten Medizin nachweisbar für die Gesundheit genutzt werden können. Seit 2016 ist er Institutsleiter und Professor für Integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung an der Universität Witten/Herdecke, wo er auch die dortige Universitätsambulanz als Aushängeschild und Blaupause einer »Medizin von morgen« gründete. Seine Sachbücher (u. a. »Der Selbstheilungscode« oder »Die bessere Hälfte« zusammen mit Dr. med. Eckart von Hirschhausen) wurden mehrfach ausgezeichnet und erreichten Spitzenplätze auf den Bestsellerlisten.

Zum Autor

Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Seine Spezialität: medizinische Inhalte auf humorvolle Art und Weise zu vermitteln und mit nachhaltigen Botschaften zu verbinden. Seit über fünfundzwanzig Jahren ist er als Moderator, Redner und Impulsgeber auf Bühnen, Podien und im Fernsehen unterwegs, seine Bücher (u. a. »Die Leber wächst mit ihren Aufgaben«, »Glück kommt selten allein …«, »Wunder wirken Wunder«) wurden mehr als fünf Millionen Mal verkauft. So wurde er einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren und der wohl bekannteste Arzt Deutschlands. Zudem ist er Chefreporter der Zeitschrift »Hirschhausen STERN Gesund leben« und moderiert in der ARD die Wissensshows »Frag doch mal die Maus« und »Hirschhausens Quiz des Menschen« sowie die Doku-Reihe »Hirschhausens Check-up«.

Als Botschafter und Beirat ist er unter anderem für die »Deutsche Krebshilfe«, die »DFL Stiftung« und die »Fit-for-Future-Foundation« tätig. Mit seiner ersten Stiftung HUMOR HILFT HEILEN fördert er das Humane in der Humanmedizin, etwa mit Workshops für Pflegefachkräfte. Er setzt sich für das Ziel »Globale Gesundheit« der Agenda 2030 (BMZ) und für die biologische Artenvielfalt (BMU) ein. Eckart von Hirschhausen ist Ehrenmitglied der Fakultät der Charité. Seit 2018 engagiert er sich für eine medizinisch und wissenschaftlich fundierte Klimapolitik. So ist er Mitbegründer von »Scientists for Future« und Unterstützer der »Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit« (KLUG). 2020 gründete er seine zweite Stiftung »Gesunde Erde – Gesunde Menschen«.

Mehr über Eckart von Hirschhausen erfahren Sie unter: www.hirschhausen.com und www.humorhilftheilen.de

www.hirschhausen.com / http://www.humorhilftheilen.de

Vorwort

Weitere Bücher des Autors