Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Joelle Charbonneau

Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben

Roman

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sie allein kennt die Wahrheit über die Auslese

Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas.
Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr ...


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen von Marianne Schmidt
Originaltitel: Independent Study (Book II)
Originalverlag: Houghton Mifflin Books, Boston 2014
Taschenbuch, Broschur, 416 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-6047-9
Erschienen am  18. April 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Auslese-Trilogie

Ähnliche Titel wie "Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben"

Menschenjagd – Running Man
(4)

Stephen King

Menschenjagd – Running Man

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Der Übergang

Justin Cronin

Der Übergang

Die Überlebenden

Alexandra Bracken

Die Überlebenden

Die Bestimmung

Veronica Roth

Die Bestimmung

Der Store

Rob Hart

Der Store

The Woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen?

A. J. Finn

The Woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen?

Monument 14
(5)

Emmy Laybourne

Monument 14

Erlöse mich

Michael Robotham

Erlöse mich

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Good Girl. Entführt

Mary Kubica

Good Girl. Entführt

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Farm der Tiere
(1)

George Orwell

Farm der Tiere

Flüchtige Seelen
(2)

Madeleine Thien

Flüchtige Seelen

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Calibans Krieg
(2)

James Corey

Calibans Krieg

Alles was ich dir geben will

Dolores Redondo

Alles was ich dir geben will

Am Abgrund aller Dinge
(2)

Gianrico Carofiglio

Am Abgrund aller Dinge

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Der ewige Krieg

Joe Haldeman

Der ewige Krieg

Rezensionen

[Buchmeinung] "Die Auslese #2. Nichts vergessen und nie vergeben" von Joelle Charbonneau

Von: Lalapeja

04.06.2016

Inhalt (Klappentext von der Verlagsseite) Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der »Auslese« löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch ihre Liebe zu Tomas. Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die »Auslese« zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganze Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr ... Meinung Der zweite Teil beginnt deutlich ruhiger und nicht ganz so rasant wie noch der erste. Wir lernen viele neue Charaktere kennen und erleben mit Cia wie sie sich in das Unileben eingewöhnt. Doch wer denkt, dass die Auslese nur im ersten Band statt fand, hat weit gefehlt. Bevor die Studenten einem Studiengang zugeordnet werden (ja, richtig, sie dürfen sich diesen nicht selbst aussuchen), müssen sie einen Test absolvieren. Wer versagt, wird abgezogen. Cia findet schnell heraus, was es bedeutet abgezogen zu werden und lebt von nun an in ständiger Angst... Auch dann ist der Ausleseprozess noch nicht beendet. Nachdem man einen Studiengang erhalten hat, gibt es Einweihungen, die nicht alle Studenten überleben. Die Auslese, die hinter der hauptsächlich Dr. Barnes steckt, ist ein tiefgreifender Vorgang durch sämtliche Schichten und alltäglichen Situationen. Die Studenten stehen ständig unter Beobachtung und werden immerzu getestet. Cias Erinnerungen kommen langsam zurück und der Wunsch endlich die Auslese zu beenden wird immer größer... Joelle Charbonneau hat eine echt coole Dystopie hier erschaffen. Die Welt wurde durch die Sieben Stadien des Krieges zerstört und nun sucht das Land die Besten der Besten für die Regierung, damit keine Kriege mehr entstehen und das Land blühen und gedeihen kann. Aber die Methoden, die dabei zum Einsatz kommen, sind mehr als fragwürdig. Ich liebe diese Reihe jetzt schon heiß und innig! Cia ist ein starker Charakter mit ihren 17 Jahren (16 im ersten Teil). Sie ist schlau und mutig, hilfsbereit und hat das Herz am rechten Fleck. Manchmal fragt man sich, ob sie auch Fehler hat, sie wird schon als sehr perfekt dargestellt. Ebenso ihre Heimatkolonie Five Lakes. Aber lieber sehe ich über sowas hinweg, als über einen richtig nervigen Protagonisten... Die Autorin versteht es gekonnt Spannung aufzubauen. Immer wenn ich dachte, dass ich mich nun entspannen kann, hat sie wieder einen Twist ausgepackt und mich überrascht und schockiert gleichermaßen. Ich bin mehr als gespannt auf das Finale! Fazit Eine richtige starke Reihe! Der zweite Teil ist eine gute, solide Fortsetzung, der nur ein klein wenig Längen im Mittelteil aufzuweisen hat, aber zum Ende hin wieder super spannend wird!

Lesen Sie weiter

Besserer Titel: Die Unfehlbare... Sehr gutes Buch mit etwas Luft nach Oben.

Von: lisa 'round the globe

21.03.2016

Über die Autorin: Joelle Charbonneau begann mit dem Schreiben, als sie noch Opernsängerin war. Heute ist die Schriftstellerei ihre größte Leidenschaft. Joelle Charbonneau lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Chicago. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Schauspiel- und Stimmtrainerin. Klappentext: Sie allein kennt die Wahrheit über die Auslese. Cia Vale ist gemeinsam mit ihrem Freund Tomas an der Akademie von Tosu City aufgenommen worden. Und obwohl die Regierung ihnen ein Medikament verabreicht hat, das alle Erinnerungen an das brutale Auswahlverfahren der Auslese löschen soll, hat Cia nichts vergessen – weder die schrecklichen Todesfälle noch das, was Tomas getan hat. Ab sofort kennt sie nur noch ein Ziel: die Auslese zu beenden, indem sie dafür sorgt, dass die ganue Welt die grausame Wahrheit erfährt. Doch damit bringt Cia nicht nur sich selbst, sondern auch alle, die sie liebt, in größte Gefahr… Kurze Inhaltsangabe: Cia hat die Aufnahmeprüfung zur Universität und die Eingangsphase bestanden. Sie wird einem Studiengang zugeteilt, den die Machthabenden als sinnvoll für sie erachten: Regierungswesen. Sie? Ist das auch kein Missverständnis? Maschinenbau wäre ihre erste Wahl gewesen – aber wie Ian, ein Kommilitone im Abschlussjahr, ihr mitteilt, wurden “nur wenige Studenten, die gerne zur Regierung wollten, auch tatsächlich dafür ausgewählt” (S. 78). Die erste Phase der Einweihungstradition, einer fürchterlichen Reihe von Tests, meistert Cia im Nu und bekommt zum Dank 9 (!!!) Kurse auferlegt. Sie ist verzweifelt. Wie soll sie nur mit diesem Arbeitspensum zurechtkommen ohne ihre Pflichten im Büro der Präsidentin zu vernachlässigen? Sie hat keine Wahl als sich zusammenzureißen. Denn der Universität verwiesen zu werden ist gleichbedeutend mit dem Tod – soviel weiß sie sicher, nachdem sie die Aufnahmen fand, auf denen sie sich selbst von den grausamen Geschehnissen während der Auslese berichtet, von ihren Erlebnissen noch vor der Löschung ihres Gedächtnisses. Meine Meinung: Nachdem Band 1 Nur die Besten überleben mit einem grandiosen Cliffhanger endete, konnte ich es gar nicht erwarten endlich weiter zu lesen und mehr über Cias Werdegang zu erfahren. Die Geschichte selbst ist gut und flüssig geschrieben, von Anfang an spannend und Cia ist eigentlich eine sympathische Protagonistin. Wäre da nicht ihre Unfehlbarkeit. Sie scheint in allem perfekt zu sein, durchschaut jede Situation, denkt an alles und macht einfach ALLES richtig. Leider macht diese Eigenschaft das gesamte Buch auch etwas vorhersehbar und sorgte bei mir nicht nur ein mal für ein Augenrollen. Die Charaktere bleiben für meinen Geschmack immer noch etwas zu oberflächlich. Über Tomas erfahren wir nicht viel Neues, Michal stellt lediglich einen Verbündeten dar, eine Brücke zum Widerstand, keinen richtigen Freund, weshalb sein Schicksal den Leser nicht sonderlich erschüttert. Gut ausgearbeitet wird in diesem Band Will – das Ekel aus Band 1 zeigt eine neue Seite. Aber kann Cia ihm trauen? Auch der Kommilitone Enzo aus Tosu-City ist mir von Anfang an sympathisch und scheint einer der etwas tiefründigeren Charaktere dieses Buches zu sein. Andere sind entweder durchaus gut oder abgrundtief schlecht. Dieses Schema zieht sich durch das ganze Buch. Erst am Ende geschieht etwas Unvorhergesehenes, dass der Geschichte wieder mehr Raffinesse verleiht und auf ein großes Finale hoffen lässt. *Achtung: SPOILER-ALERT Das Ende hat mich überrascht: Der Anführer der Rebellion spielt seine Rolle bloß, um den Rebellen eine Aufgabe zu geben und sie von einer echten Rebellion abzuhalten? GRANDIOS. Doch die Tatsache, dass Cia selbst sich berufen fühlt, die Anführerin der wirklichen Rebellion zu werden, ist doch etwas eingebildet. Sie verschwendet nicht eine Minute an den Gedanken, jemand anders könnte eventuell besser geeignet sein aufgrund seiner Lebenserfahrung, Position, seines Charismas, was auch immer. Sie geht einfach davon aus, dass sie das Kind schon schaukeln wird. Höchst unrealistisch – ein Mädchen in dem Alter muss doch wenigstens in einer solchen Situation von Angst und Zweifeln heimgesucht werden und nicht konstant korrekt handeln. Und trotzdem bin ich gespannt auf das Finale. Ich hoffe wirklich, Charbonneau reißt mich vom Hocker und gesteht Cia einen Fehler zu; ich hoffe, dass Will sich an seine Auslese erinnert, seine Taten bereut und sein eigenes Leben opfert, um der Rebellion zu dienen; ich hoffe, dass Cia und Tomas sich auseinanderleben und Cia mit Ian zusammenkommt; ich hoffe, dass Dr. Barnes gestürzt wird, dass Symon sein Fett weg bekommt, dass Raffe sich gegen seinen Vater behaupten muss und vor allem, dass die Präsidentin sich als nicht so gut herausstellt, wie man momentan von ihr glauben mag. Die ein oder andere Intrige muss einfach noch drin sein! *Achtung: SPOLER-ENDE Da ich noch Luft nach oben sehe, vergebe ich an dieser Stelle 3,5 von 5 Herzchen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Joelle Charbonneau begann mit dem Schreiben, als sie noch Opernsängerin war. Heute ist die Schriftstellerei ihre größte Leidenschaft. Joelle Charbonneau lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Nähe von Chicago. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Schauspiel- und Stimmtrainerin.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin