Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Cristina Caboni

Die Insel der Honigtöchter

Roman

(6)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Insel voll geheimnisvoller Traditionen, eine junge Frau auf der Suche nach Hoffnung und ein Mädchen mit einer magischen Verbindung zu den goldenen Bienen Sardiniens.

Vom Dach der Opéra Garnier kann Alice über ganz Paris schauen. Hier oben hält sie ihre Bienen. Hier oben ist ihr Zufluchtsort. Doch von heute auf morgen ist der Stock verlassen. Eine Warnung für nahendes Unheil. Kurz darauf erhält Alice einen schrecklichen Anruf: Ihre Schwester, mit der sie wegen eines Streits seit zwei Jahren nicht gesprochen hat, ist gestorben. Sie hinterlässt Alice die Fürsorge für deren kleine Nichte. Doch Alice fühlt sich überfordert von der Verantwortung. Und so reist sie nach Sardinien, wo die Schwester lebte, um nach dem Vater des Kindes zu suchen. Was sie findet, bringt Alices Welt ins Wanken: uralte Wurzeln, ungeahnte Liebe und das heilende Lied der Bienen …



Mehr Sommer-Wohlfühl-Flair vor der traumhaften Kulisse Italiens finden Sie in Cristina Cabonis »Die Gartenvilla«, »Das Versprechen der Rosenfrauen« und »Die Glücksmalerin«. Alle Romane sind einzeln lesbar.

»Ein seelenvoller Roman über die Magie der Bienen, Familienbande und den Mut zu großen Entscheidungen.«

Grazia (22. June 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Italienischen von Ingrid Ickler
Originaltitel: Work 2 (sequel La Custode del Miele e delle Api)
Originalverlag: Garzanti, Milano
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1154-9
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Die Bienen

Von: Carmen

04.09.2023

Streit unter Geschwistern, Streit in der Familie und eine Geschichte die zum verweilen einlädt. Vorne weg ist zu sagen das die Geschichte einen Anfang hat und zwar in dem Buch >>Die Honigtöchter<< dies habe ich auch erst beim schreiben der Rezension ersehen. Aber es ist nicht zwingend nötig das Buch vorab zu kennen. Was man nicht weis stört einen nicht. Wer nah am Wasser gebaut hat, der sollte sich Taschentücher parat halten. Das eine oder andere Tränchen wird fließen. Durch ihren schreibstil macht uns die Autorin den einstieg sehr einfach, man mag das Buch gar nicht aus den Händen legen. Sehr schön finde ich, dass es wenn ein neues Kapitel kommt eine Beschreibung betreffend der Bienen gibt. Da geht es um die Haltung, die Arten und ihre Lebensweise. Das hat mir sehr gut gefallen. In der Geschichte steht nicht nur unsere Protagonistin im Mittelpunkt auch die Biene hat eine sehr wichtige Rolle, nicht Aufdringlich aber immer präsent. Liebe, Verrat, Missverständnisse und Geheimnisse machen eine gute Würze.

Lesen Sie weiter

Ein toller Wohlfühlroman vor einer Traumkulisse

Von: zauberblume

11.08.2023

Auf den neuen Roman der Spiegel-Bestsellerautorin Cristina Caboni habe ich mich schon riesig gefreut. Schon das wunderschön gestaltete Cover lädt zum Träumen ein. Die Autorin nimmt uns auf eine aufregende Reise mit, die in Paris beginnt und uns auf die Trauminsel Sardinien führt. Der Inhalt: Vom Dach der Opéra Garnier kann Alice über ganz Paris schauen. Hier oben hält sie ihre Bienen. Hier oben ist ihr Zufluchtsort. Doch von heute auf morgen ist der Stock verlassen. Eine Warnung für nahendes Unheil. Kurz darauf erhält Alice einen schrecklichen Anruf: Ihre Schwester, mit der sie wegen eines Streits seit zwei Jahren nicht gesprochen hat, ist gestorben. Sie hinterlässt Alice die Fürsorge für deren kleine Nichte. Doch Alice fühlt sich überfordert von der Verantwortung. Und so reist sie nach Sardinien, wo die Schwester lebte, um nach dem Vater des Kindes zu suchen. Was sie findet, bringt Alices Welt ins Wanken: uralte Wurzeln, ungeahnte Liebe und das heilende Lied der Bienen. Wow! Was für ein berührende und emotionaler Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, Alice, deren Leben von heute auf morgen mächtig durcheinandergewirbelt wird. Und die plötzlich vor einer ganz anderen neuen Herausforderung steht. Ich begebe mich mit Alice auf eine ganz besondere Reise und lerne in dem beschaulichen Abbadulche auf Sardinien wunderbare Menschen und ihre oft bewegenden und berührenden Geschichten kennen. Die Reise in die Vergangenheit weckt viele Emotionen in mir. Ich lerne Sardinien kennen und lieben, hier auf der Insel scheint die Zeit anders zu vergehen; außerdem tauche ich vollkommen in die Welt der Bienen ein und lerne einiges über die Honigherstellung. Förmlich spüre ich die Magie, die zwischen den Bienen und manchen Menschen herrscht. Und noch jetzt habe ich diesen köstlichen Duft in der Nase und den Geschmack des ganz besonderen Honigs auf der Zunge. Ich merke, dass das Land auch etwas mit Alice macht und spüre förmlich ihre Veränderung und nach der Zeit auf der Insel ist plötzlich nichts mehr wie es vorher war. Ein absoluter Sommer-Sonne-Gute-Laune-Roman, der vor einer Traumkulisse spielt und der mich von der ersten Seite an gefangengenommen hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cristina Caboni lebt mit ihrer Familie auf Sardinien, wo sie Bienen und Rosen züchtet. Ihr Debütroman »Die Rosenfrauen« verzauberte die Leser weltweit und stand in Deutschland wochenlang auf der Bestsellerliste. Auch ihre weiteren Romanen bewegen und begeistern mit atmosphärischen Details und jeder Menge Italienflair. Mit »Die Insel der Honigtöchter«, Cristina Cabonis neuntem Buch, kehrt die Autorin schreiberisch auf ihre Heimatinsel zurück.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Cristina Caboni hat mit ›Die Insel der Honigtöchter‹ einmal mehr Sommer-Wohlfühl-Flair vor der traumhaften Kulisse ihrer italienischen Heimat verbreitet.«

Ostthüringer Zeitung (01. July 2023)

»Cristina Caboni entführt uns in ›Die Insel der Honigtöchter‹ in eine magische Welt.«

Lisa (28. June 2023)

Weitere Bücher der Autorin