€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Die junge Künstlerin Caron leidet unter einem traumatischen Kindheitserlebnis. Sie kann sich jedoch nicht erinnern, was damals in Tregaron House geschah. Als sie unverhofft das alte Cottage auf der walisischen Halbinsel Llyn und ein verschollen geglaubtes Gemälde erbt, kommt sie an den Ort des tragischen Geschehens zurück und muss sich der Vergangenheit stellen. In dem sensiblen Gärtner Ioan findet sie einen Mann, der ihre zerrissene Seele versteht, und schon bald verlieben sich die beiden ineinander. Zusammen mit Ioan kommt Caron schließlich einem grausamen Geheimnis auf die Spur, das ins 19. Jahrhundert zurückreicht – das aber auch der Schlüssel zu ihrer eigenen Vergangenheit ist ...
»Spannung von der ersten bis zur letzten Seite, eine prickelnde Liebesgeschichte und ein düsteres Familiengeheimnis – oder anders gesagt: beste Unterhaltung!«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Constanze Wilken, geboren 1968 in St. Peter-Ording, studierte Kunstgeschichte, Politologie und Literaturwissenschaften in Kiel und promovierte an der University of Wales in Aberystwyth. Als Autorin ist sie sowohl mit großen Frauen- als auch mit historischen Romanen erfolgreich. Weitere Titel von Constanze Wilken sind bei Goldmann in Vorbereitung.
Pressestimmen
»Eine tolle Kulisse, eine geheimnisvolle Geschichte und ein Schuss Romantik.«
»So geht die perfekte Sommerlektüre.«
»Constanze Wilken hat mich bereits nach wenigen Sätzen nach Wales entführt und mich mit einer spannenden, bewegenden Geschichte begeistert.«
»Perfektes Lesevergnügen für spannende Sommerabende.«
»Vielschichtige Charaktere, eine tolle Kulisse und eine geheimnisvolle Geschichte machen dieses Buch zu einer schönen Sommerlektüre, der auch ein Schuss Romantik nicht fehlt.«
»Schöner Sommer-Schmöker.«
»Der Schreibstil ist anspruchsvoll und gleichzeitig verträumt. Mich hat er direkt verzaubert und nach Wales entführt, was nur wenige Autoren schaffen.«
»Eine spannende und ergreifende Geschichte, die Constanze Wilken in prächtigen Farben schildert und die durchgängig fesselt.«