Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Annett Gröschner

Die Städtesammlerin

Mit der Linie 4 an die entlegensten Orte der Welt

(3)
Taschenbuch
9,00 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Annett Gröschner ist eine leidenschaftliche Sammlerin: Sie sammelt Lebensgeschichten, sie sammelt Alltag, und sie sammelt Städte. Ob in Alexandria, Kasan oder Peking – immer besteigt sie Bus oder Straßenbahn der Linie 4, denn die fährt in Bezirke, die den wahren Charakter der Stadt enthüllen. In ihrem Fahrtenbuch erzählt sie von ihren Begegnungen: In der 4 in Tartu wird viel geküsst; in Tel Aviv sitzt sie neben einer jungen Soldatin, deren Gewehr ihr an die Hüfte drückt. Über das Heute dringt Annett Gröschner in das Gestern vor und verknüpft souverän Geschichte mit Politik, Architektur-mit Literaturgeschichte, Abenteuer mit Lebensphilosophie – unprätentiös und poetisch, warmherzig und lustmachend.

"Die Städtesammlerin" versammelt hauptsächlich Reportagen aus dem 2012 erschienenen Buch "Mit der Linie 4 um die Welt".

»Sehr schöne, sehr farbige Stimmungsbilder.«

Badische Neueste Nachrichten (14. March 2017)

ORIGINALAUSGABE
Originaltitel: Mit der Linie 4 um die Welt
Originalverlag: DVA, München 2012
Taschenbuch, Broschur, 224 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10072-0
Erschienen am  13. March 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Städtesammlerin"

Die Berlinreise
(1)

Hanns-Josef Ortheil

Die Berlinreise

Quer durch Grönland
(2)

Birgit Lutz

Quer durch Grönland

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Die Mittelmeerreise

Hanns-Josef Ortheil

Die Mittelmeerreise

Driving Miss Norma
(5)

Tim Bauerschmidt, Ramie Liddle

Driving Miss Norma

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Niedergang
(1)

Roman Graf

Niedergang

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Mountain Girls
(2)

Munich Mountain Girls, Marta Sobczyszyn, Stefanie Ramb

Mountain Girls

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Diesseits von Eden

Wladimir Kaminer

Diesseits von Eden

Poleposition
(2)

Mia May

Poleposition

Meine russischen Nachbarn
(1)

Wladimir Kaminer

Meine russischen Nachbarn

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Meine italienische Reise
(4)

Marco Maurer

Meine italienische Reise

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Schrippenblues
(1)

Moses Wolff

Schrippenblues

Rezensionen

Die Städtesammlerin

Von: stadtlandlesen

15.07.2018

Annett Gröschner nimmt den Leser mit auf Reisen. In den verschiedensten Ländern fährt sie mit der Straßenbahnlinie 4 und berichtet von ihren Erlebnissen. Das Buch beginnt mit einem Einführungskapitel. In diesem wird erklärt warum die Autorin immer mit der Linie 4 fährt. Dieses Kapitel ist etwas holprig zu lesen wegen den ganzen Straßennahmen, jedoch lohnt es sich dran zu bleiben. Generell sind die Kapitel kurz und man kann immer mal schön zwischendurch in eine andere Welt abtauchen. Natürlich gibt es über einige Orten mehr zu erzählen als über andere. Die Kapitel sind abwechslungsreich und passend gestaltet. Einige sind besser andere nicht ganz so gelungen. So fand ich das Kapitel 13.27 Uhr – an der Trolleybushaltestelle Horeastraße vollkommen unnötig. Denn darin erzählt die Autorin auf 2 1/2 Seiten wie sie an der Haltestelle Kinder beobachtet. In anderen Kapiteln erzählt sie auf ca. 10 Seiten ausführlicher über die Strecke und die Eindrücke, die sie auf der Straßenbahnfahrt sammelt. Was mir sehr gut gefällt ist, dass das Buch sehr gut recherchiert ist. Die Autorin verwebt gekonnt geschichtliche Hintergründe über die Städte, ihre Bauten und ihre Bewohner. Auch über die technischen Voraussetzungen der Straßenbahn ist sie bestens informiert. Was ich als sehr störend empfand waren die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler in diesem Buch. Die Autorin ist studierte Germanistin und das Buch durchlief ein Lektorat, da sollten solche groben Schnitzer, wie sie hier zu finden sind, nicht passieren. Die Städtesammlerin hat mich für zukünftige Reisen inspiriert, mir fremde Kulturen näher gebracht und mir auch etwas die Angst genommen. Letztlich ist es ein nettes Buch für zwischendurch und vor allem für Reiselustige Leser zu empfehlen. Man kann das Buch gerne lesen, man muss es aber nicht.

Lesen Sie weiter

Großartige Reise

Von: Buchstabenwoerter

06.08.2017

Ein sehr interessantes Buch. Annett fährt in alle Städten, in die sie reist, stets mit der Linie 4, ob Bus oder Bahn. Immer die Linie 4. Warum? Dies erfährt man natürlich in ihrem Buch. Ein wunderschönes Buch. Ich habe jede Seite genossen, wenn es manchmal auch ein wenig schwere Kost war. Ich wünschte, ich könnte wie Annett so durch die Welt reisen. Was würde man alles sehen? Durch ihre Augen sehen wie die Welt anders, die Menschen… Wer also Lust hat, auf ein großes Abenteuer durch die Welt, sollte sich dieses Buch holen, aber dann am Besten gleich die gebundene Ausgabe, denn dort gibt es bei weitem mehr zu entdecken.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Annett Gröschner

Annett Gröschner, 1964 in Magdeburg geboren, studierte Germanistik in Berlin, wo sie seit 1983 lebt. Für ihr schriftstellerisches Werk, das Sachbücher, Theaterstücke, Gedichte, Dokumentarliteratur wie Prosa umfasst, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Außerdem schreibt sie als Journalistin für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen und das Radio. An den Städtebildern in "Die Städtesammlerin" arbeitet Annett Gröschner seit 2003.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin