Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Miroslav Nemec

Die Toten von der Falkneralm

Mein erster Fall

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der erste Roman des beliebten Tatort-Kommissars

Eigentlich hätte es ein entspanntes »Mörderisches Wochenende« werden sollen für den Tatort-Schauspieler Miroslav Nemec: Lesung aus einem Krimi und gutes Essen in einem schönen Berghotel. Doch dann kommt es auf der »Falkneralm« zu einer Serie seltsamer Todesfälle. Und der Kommissar-Darsteller Nemec muss nicht nur echte Leichen anfassen, er sieht sich sogar veranlasst, wirklich zu ermitteln. Kann das gut gehen?

»Miroslav Nemecs Romandebüt über drei seltsame Todesfälle in einem Alpengasthof ist kurzweilig, spannend und göttlich selbstironisch.«

Cosmopolitan

ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Originaltitel: Die Toten von der Falkneralm
Originalverlag: Knaus, München 2016
Taschenbuch, Broschur, 272 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10209-0
Erschienen am  12. March 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Toten von der Falkneralm"

Killmousky

Sibylle Lewitscharoff

Killmousky

Gray

Leonie Swann

Gray

Maschenmord
(9)

Leonie Kramer

Maschenmord

Die Einsamkeit des Todes
(9)

Petra Johann

Die Einsamkeit des Todes

Saubande

Arne Blum

Saubande

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Die Wahrheit und andere Lügen

Sascha Arango

Die Wahrheit und andere Lügen

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Berliner Aufklärung

Thea Dorn

Berliner Aufklärung

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Denn du sollst sterben
(2)

Deborah Crombie

Denn du sollst sterben

Rezensionen

Nemec' erster Krimi: In bester Agatha-Christie-Manier

Von: Susanne Edelmann

09.08.2019

In seinem Krimi spielt Nemec quasi sich selbst: Er erzählt in der Ich-Form, dass er als Stargast zu einem „Mörderischen Wochenende“ auf die Falkneralm bei Berchtesgaden eingeladen wurde. Dort soll er eine Lesung aus einem Mankell-Krimi halten und mit einem Journalisten und einem Kommissar a.D. über „Mord in Fiktion und Wirklichkeit“ diskutieren. Doch schon die Anreise gestaltet sich abenteuerlich: Die Falkneralm ist nur per Seilbahn erreichbar und die muss wegen eines Sturms ihren Betrieb einstellen. Nur die Hälfte der Gäste, darunter auch Nemec, schafft es zuvor noch in das Hotel. Der Sturm wird immer heftiger und bald schon macht sich unter den Gästen ein Gefühl des Eingeschlossenseins breit. Keiner kann schlafen, also sitzt man nach dem Abendessen zusammen in der Bar, trinkt und unterhält sich. Doch dann wird ein Toter entdeckt, er treibt leblos im Hotelpool. Alles sieht danach aus, als sei er am Beckenrand ausgerutscht, tragisch gestürzt und dann im Becken ertrunken, während seine Frau nichtsahnend mit Nemec in der Bar plauderte. Nun sind die Gäste natürlich geschockt und erst recht mag keiner zu Bett gehen. Festnetz- und Mobiltelefon funktionieren nicht mehr, es kann weder ein Notarzt noch die Polizei alarmiert werden, der Tote wird fürs Erste in einem Hotelzimmer untergebracht, was zusätzlich an den Nerven zerrt. Und dann gibt es einen zweiten Toten: Er wurde beim Rauchen im Innenhof von zwei herabfallenden Dachziegeln getroffen und tödlich verletzt. Zufall? Oder war das womöglich gar kein Unfall? Warum stand der massive Aschenbecher nicht direkt an der Hauswand unter dem schützenden Vordach, sondern mitten im Hof, dort, wo die Dachziegel einen Raucher durch einen gezielten Wurf gut treffen können? Nemec, der Kommissar a.D. und eine zufällig anwesende Polizistin fangen an zu spekulieren. Ohne Spurensicherung, Pathologie und Kriminalpolizei vor Ort und ohne Internet, um dort zu recherchieren, sind ihre Möglichkeiten jedoch arg begrenzt. Erst am nächsten Tag, als der Sturm nachgelassen hat, kann die Polizei die Falkneralm erreichen. Doch inzwischen gibt es einen dritten Toten… Dieser Krimi hat mich von Anfang an so in seinen Bann gezogen, dass ich ihn in einem Tag ausgelesen habe. Nemec hat dabei Fiktion und Wahrheit sehr geschickt miteinander verwoben, so dass ich mich manches Mal fragte, was nun erfunden ist und was wirklich erlebt. Denn seine Schilderungen von der Lesungsvorbereitung, den Dreharbeiten für den Tatort, der Abstimmung mit seiner Managerin und mit Kollege Udo Wachtveitl sowie vom Presserummel nach den drei Todesfällen sind so real, dass man automatisch denkt, auch der Rest der Geschichte sei tatsächlich so verlaufen. So hat mich die Geschichte absolut gefesselt, wozu sicherlich auch das Setting in bester Agatha-Christie-Manier beigetragen hat. Fazit: Ganz klare Leseempfehlung! Und Nemec’ zweiter Krimi „Kroatisches Roulette“, der im Oktober 2018 erschienen ist, landete somit auch direkt auf meiner Wunschliste. Übrigens: „Die Toten von der Falkneralm“ ist zunächst 2016 als gebundene Ausgabe im Knaus-Verlag erschienen, dort aber nicht mehr erhältlich. Taschenbuch und eBook wurden im März 2018 im Penguin-Verlag neu aufgelegt, wo dann auch „Kroatisches Roulette“ erschienen ist.

Lesen Sie weiter
Von: Muna aus Leonding

10.09.2017

Sehr gelungen, spannend, es ist so geschrieben, dass man nicht weiß, ob diese Geschichte nicht tatsächlich passiert ist. Die dargestellte Situation, dass die Leute Miroslav Nemec mit Ivo Batic identifizieren und dass Profis ihn dadurch anfeinden ist sehr glaubwürdig. Besonders gelungen ist das Umschlagbild des Buches, angenehm und ansprechend.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Miroslav Nemec, geboren 1954 in Zagreb, aufgewachsen in Freilassing, spielt seit 1991 im »Tatort« den aus Kroatien stammenden Münchner Kommissar Ivo Batic. Der Schauspieler begann seine Laufbahn am Theater (u.a. Münchner Residenztheater) und steht seit Ende der 80er-Jahre in verschiedenen Rollen vor der Kamera. Auch als Musiker ist er u. a. mit der Miro Nemec Band aktiv. Nemec wohnt mit seiner Familie in München.

Zum Autor

Pressestimmen

»Ein netter, selbstironischer Krimi, der Spaß macht, weil man immer Nemec auf unfreiwilliger Mörderjagd vor sich sieht.«

STERN, Judith Liere und Kester Schlenz

»Witzig, die Idee: TV-Kommissar Miroslav Nemec schildert in ›Die Toten von der Falkneralm‹ eine Mord-Story aus seiner persönlichen Perspektive.«

Gala

»Seinen ersten Fall jedenfalls hat Kommissar Nemec mit Bravour gelöst.«

Berner Zeitung

Weitere Bücher des Autors