€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Der Kreißsaal ist die größte Bühne der menschlichen Existenz, Tag für Tag bringt er Menschen im Ausnahmezustand zusammen. Die Hebamme und „Wehenschreiberin“ Maja Böhler ist immer an vorderster Front dabei. In ihrem Berufsalltag bekommt sie es mit Whatsapp schreibenden Gebärenden unter Presswehen und ambitionierten Vätern zu tun, die splitternackt zu ihrer Frau in die Wanne steigen. Sie erlebt irrwitzige Vornamensdiskussionen zwischen Eltern mit, die sich am Ende doch für Kevin entscheiden, und wird Zeugin vom ergreifendsten Lebensmoment von Paaren und Alleingebärenden. Neben den großen Gefühlen erzählt die Wehenschreiberin aber auch von den Tragödien, die sich vor ihren Augen abspielen, von Totgeburten, extremen Frühchen, Erschöpfung, Zeitmangel und Bürokratie. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen: emotional, dramatisch und komisch zugleich. Das Buch zur »Hebammenkolumne« aus dem SZ-Magazin, von zahlreichen Fans heiß und innig geliebt!
»Ich liebe diese Kolumne. Bitte unbedingt als Buch rausbringen!«
Ähnliche Titel wie "Die Wehenschreiberin"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Maja Böhler
Maja Böhler (Pseudonym), 34, arbeitet als Hebamme in einem großen Universitätsklinikum im süddeutschen Raum und in Teilen selbstständig, etwa um Familien bei der Nachsorge zu unterstützen. Sie hat ursprünglich Jura studiert und war kurz davor, eine Stelle in einer Unternehmensberatung anzunehmen, bevor sie sich entschloss – wie einst ihre Urgroßmutter – die Ausbildung zur Hebamme zu beginnen. Mit ihrer Kolumne auf SZ-Magazin.de begeistert sie seit Mai 2017 zigtausende Leserinnen. Um auch in Zukunft unbeeinträchtigt ihrem Traumberuf nachgehen zu können, hat sie sich zu einem Pseudonym entschlossen.
Annabel Dillig
Annabel Dillig, geboren 1981, hat nach dem Abitur die Deutsche Journalistenschule absolviert und Journalistik in München und Paris studiert, bei NEON gearbeitet und ist inzwischen stellvertretende Chefredakteurin der GLAMOUR.
Pressestimmen
»Die beste Kolumne, die ich je gelesen habe. Ich freue mich jedes Mal drauf.«
»Wie immer wunderschön und zu Herzen gehend.«
»Möge diese Kolumne nie nie nie zu Ende gehen, ich liebe sie!«
»Eine unglaublich tolle Kolumne! Vielen Dank an die Autorin. Ich freue mich jeden Dienstag auf einen neuen Artikel (und das, obwohl ich keine Mama bin).«
»Wehenschreiberin, du bist (m)eine Göttin!«
»Ich schwöre, ich werde auch Hebamme!«
»Ich wünschte, ich hätte diese Kolumne vor der Geburt meiner Kinder lesen dürfen. Es ist so viel Menschliches, Warmherziges und Lustiges drin.«
»Diese Kolumne sollte Pflichtlektüre in jedem Geburtsvorbereitungskurs werden!«
»Endlich wieder Dienstag!«
"She has written columns about the most amusing, weirdest, most emotional birth stories. They now appear in book form. And we love them!"
"Maja Böhler writes in such an affectionate and humorous way that it is difficult or even impossible to put down this book ."
»Hebamme Maja Böhler plaudert aus dem Nähkästchen – ehrlich, emotional, humorvoll.«
»Die Faszination für den Hebammen-Job ist so große, dass Maja Böhler über ihre Erlebnisse ein Buch geschrieben hat.«
»Feinfühlig und unterhaltsam berichtet sie über ihre vielfältigen Erlebnisse.«
»Sie gewährt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen: Emotional, dramatisch und witzig zugleich!«
»Mit irrwitzigen, aber auch traurigen Kreißsaalgeschichten gibt sie Müttern einen außergewöhnlichen Einblick in das Geschehen rund um die Geburt.«
"honest, emotional, humourous!"
"Emphatically and entertainingly, [Böhler] reports of her manifold experiences."
"[Böhler] grants a unique view behind the scenes: simultaneously emotional, dramatic, and funny!"
"Honest, funny, and emotional"
"With ludicrous but also sad stories from the delivery room, [Böhler] gives mothers an extraordinary impression of everything surrounding birth."
"Well written, full of humour, but also seriousness, no topic is being spared. A great excerpt from the life of a midwife."
"Often humourous, yet never hurtful, at times touching as well as inspiring and always very heartfelt."
»Emotional, dramatisch und komisch zugleich.«
»Ein wunderbares Lesevergnügen, das einem lautes Lachen, Schmunzeln und Tränen der Rührung hervorlockt – nie oberflächlich, nier verletzend, aber meist mit einem zwinkerndem Auge.«