Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt

Die besten Facebook-Einträge

(3)
Taschenbuch
8,99 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Stadt, Land, Buch - Die unterhaltsamste Deutschlandreise des Jahres!

Unter »Things … Don’t Say« werden auf Facebook witzige Sprüche gesammelt, die die Bewohner deutscher Großstädte sowie die Dorfkinder niemals sagen würden, weil sie Eigenarten der jeweiligen Stadt betreffen bzw. das Leben in einer 500-Seelen-Gemeinde sehr pointiert beschreiben. In diesen beiden Büchern sind die besten Sprüche aus dem ganzen Land vereint – witzig, schräg und typisch deutsch!


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-60321-9
Erschienen am  14. April 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt"

Was wir tun, wenn der Chef reinkommt
(1)

Katja Berlin, Peter Grünlich

Was wir tun, wenn der Chef reinkommt

Wo wir benutztes Geschirr hinstellen

Peter Grünlich, Wanda Friedhelm

Wo wir benutztes Geschirr hinstellen

"Entschuldigung, sind Sie die "Entschuldigung, sind Sie die Wurst?": Die Witzigsten, originellsten und absurdesten Gespräche aufgeschnappt auf Deutschlands Straßen
(1)

Felix Anschütz, Nico Degenkolb, Krischan Dietmaier, Thomas Neumann

"Entschuldigung, sind Sie die "Entschuldigung, sind Sie die Wurst?": Die Witzigsten, originellsten und absurdesten Gespräche aufgeschnappt auf Deutschlands Straßen

Unnützes Wissen Fußball
(2)

NEON, Marc Schürmann

Unnützes Wissen Fußball

Wir Kinder der Neunziger
(8)

Johannes Engelke, Jacob Thomas, Karin Weber, Maren Ziegler

Wir Kinder der Neunziger

Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
(7)

Katja Berlin, Peter Grünlich

Wovon wir einen Ohrwurm bekommen

Unnützes Wissen Tiere
(1)

NEON

Unnützes Wissen Tiere

Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt
(3)

Wilhelm Heyne Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Dinge, die ein Dorfkind nicht sagt

Unnützes Wissen 5
(3)

NEON

Unnützes Wissen 5

"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück"
(1)

Sebastian Lehmann

"Mit deinem Bruder hatten wir ja Glück"

Ist bestimmt was Psychologisches

Susanne Berkenheger

Ist bestimmt was Psychologisches

Ozzy
(2)

Ozzy Osbourne

Ozzy

Ich war jung und hatte das Geld
(1)

Sebastian Lehmann

Ich war jung und hatte das Geld

Das Internet muss weg
(5)

Schlecky Silberstein

Das Internet muss weg

Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind
(5)

Boris Hänßler

Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind

Der Bohlenweg

Dieter Bohlen

Der Bohlenweg

Ein Tag im Alten Rom

Alberto Angela

Ein Tag im Alten Rom

I'll be there for you

Kelsey Miller

I'll be there for you

Driving Miss Norma
(5)

Tim Bauerschmidt, Ramie Liddle

Driving Miss Norma

So viel Anfang war nie
(2)

Christhard Läpple

So viel Anfang war nie

Rezensionen

Netter Zeitvertrieb mit Freunden auf dem Land

Von: chapteraway

26.07.2019

Da ich vom Dorf komme wollte ich nach der Leseprobe aufjedenfall weiterlesen, weil ich das Buch sehr unterhaltsam fande. Ich bin jetzt kein richtiges 300-Einwohner Dorfkind, aber Dorf genug, um 80% der Seiten zuzustimmen. Die Sprüche waren sehr unterhaltsam und wenn man das ganze mit viel Humor nimmt kann man auch darüber lachen. Ich verstehe die Leute nicht, die dieses Buch nicht so mögen, ich finde es echt lustig. Es ist nichts tiefsinniges, aber das soll es ja auch garnicht sein. Ich denke und bin mir ziemlich sicher, dass der Autor nicht die Intuition dazu hatte, dieses Buch ohne Humor zu schreiben. Wenn es einen zweiten Teil davon geben würde, würde ich ihn mir aufjedenfall auch durchlesen. Fazit: Wenn ich nächstes mal mit meiner Dorf-Clique zusammen sitze werde ich das Buch mitbringen, damit ich für ein paar Lacher sorgen kann, denn das Buch hat aufjedenfall was gemeinschaftliches. 4/5 Sterne

Lesen Sie weiter

für Dorfkinder! :)

Von: Carina

14.06.2015

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Zusammenstellung der besten Einträge der Facebook-Seite „Things… Don’t Say“. Diese Seite gibt es sowohl für Dorfkinder als auch für Großstädter. Da ich selbst eher aus der ländlichen Gegend stamme, habe ich mir dieses Buch mal genauer angesehen. Nachdem ich angefangen hatte, die Sprüche zu lesen, konnte ich gar nicht mehr aufhören. Man hat das Buch recht schnell durch, da sich auf einer Seite ca. 4-5 Aussagen befinden. Ich musste beim Lesen sehr oft schmunzeln und ab und zu auch mal lauter lachen – denn obwohl hier auch viel Klischee zu finden ist, steckt doch fast immer ein Fünkchen Wahrheit drin. Somit habe ich mich – und vor allem meinen Freund, der wirklich aus einem Mini-Kaff stammt – öfter mal in den Sprüchen wiedergefunden und konnte mich damit identifizieren. Und das ist es, was das Buch so unterhaltsam macht! :) Einige Sprüche sind recht ähnlich und manche Aussagen wiederholen sich inhaltlich irgendwann. Dies finde ich bei der großen Anzahl der Sprüche allerdings nicht so schlimm. Insgesamt finde ich das Buch wirklich superlustig und ich kann allen Dorfkindern nur empfehlen, es sich auch mal anzuschauen. Man erkennt wirklich vieles wieder und es macht einfach Spaß, die Sprüche zu lesen. Außerdem finde ich, dass es sich hier auch um eine tolle Geschenkidee handelt!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen