Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sigri Sandberg

Dunkelheit

Eine Liebeserklärung an den Nachthimmel

(7)
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wann haben Sie zum letzten Mal die Sterne gesehen?

Im Winter ist Norwegen in Dunkelheit getaucht. Aber ist das auch wirklich der Fall? Zwei Drittel der Norwegerinnen und Norweger, wie auch 80 Prozent der Menschen in Nordamerika, können nachts die Milchstraße nicht mehr sehen. Straßenlaternen, Neonlichter und Bildschirme erhellen den Himmel und machen es unmöglich, etwas im Nachthimmel zu erkennen.

Solange sie denken kann, hat Sigri Sandberg Angst vor der Dunkelheit. Mitten im Winter begibt sie sich allein auf eine Reise in die Berge, um sie zu erleben und zu verstehen, was hinter der Angst steckt. Auf ihrer Reise macht sie uns mit einer besonderen Frau bekannt: Christiane Ritter, die 1934 einen ganzen Winter in einer Trapperhütte in Spitzbergen verbrachte.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Norwegischen von Daniela Syczek
Originaltitel: Mørke. Stjerner, redsle og fem netter på Finse
Originalverlag: Samlaget
Taschenbuch, Klappenbroschur, 176 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-77021-2
Erschienen am  10. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Dunkelheit"

Im Dunklen
(4)

Anna Lyndsey

Im Dunklen

Jung bleiben!
(1)

Bill Gifford

Jung bleiben!

Wer Meer hat, braucht weniger
(1)

Marc Bielefeld

Wer Meer hat, braucht weniger

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch
(1)

Harald Lesch

Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch

Das kooperative Gen

Joachim Bauer

Das kooperative Gen

Cosmosapiens
(2)

John Hands

Cosmosapiens

Wie bastel ich mir einen Zombie
(6)

Frank Swain

Wie bastel ich mir einen Zombie

Einsteins Irrtum
(7)

David Bodanis

Einsteins Irrtum

Plötzlich Gänsevater
(4)

Michael Quetting

Plötzlich Gänsevater

Die Weisheit der Wölfe

Elli H. Radinger

Die Weisheit der Wölfe

Den Wind im Gepäck
(4)

Marc Bielefeld

Den Wind im Gepäck

Wunderstoffe
(2)

Mark Miodownik

Wunderstoffe

Die fabelhafte Welt der Ameisen

Christina Grätz, Manuela Kupfer

Die fabelhafte Welt der Ameisen

HOW TO - Wie man's hinkriegt

Randall Munroe

HOW TO - Wie man's hinkriegt

Die Erde hat ein Leck

Axel Bojanowski

Die Erde hat ein Leck

Die Wunderwelt der Bienen

Jürgen Tautz, Diedrich Steen

Die Wunderwelt der Bienen

Das geheime Leben der Bäume

Peter Wohlleben

Das geheime Leben der Bäume

Immer der Nase nach
(6)

Dr. Christine Löber, Hanna Grabbe

Immer der Nase nach

Der Mann, der auf Bäume klettert

James Aldred

Der Mann, der auf Bäume klettert

Der Dinge-Erklärer - Thing Explainer

Randall Munroe

Der Dinge-Erklärer - Thing Explainer

Rezensionen

Rezension : Dunkelheit - eine Liebeserklärung an den Nachthimmel

Von: Mina

13.01.2023

Sigri Sandberg, Journalistin und Autorin aus Norwegen, erzählt wie sie sich im Winter, ganz alleine für 5 Tage auf eine Reise nach Finse in die norwegischen Berge macht. Sie möchte sich dort ihrer großen Angst vor der Dunkelheit stellen und mehr über deren Ursprung erfahren. Auf ihrer Reise begleitet sie das Buch ,,Eine Frau erlebt die Polarnacht’‘ von Christiane Ritter. Sie hat ebenfalls vor einigen Jahren, einen ganzen Polarwinter lang, in einer Trapperhütte in den Spitzbergen verbracht. Der Autorin gelingt es eigene Erfahrungen mit sachlich interessanten Fakten über Licht, Dunkelheit, Schlaf, das Universum, künstliches Licht, Sterne, Polarlichter und die Milchstraße miteinander zu verbinden. Sie beeindruckt mit einem schönen und ehrlichen Schreibstil. Dem Leser wird schnell klar, weshalb das Thema Dunkelheit und Licht, für uns Menschen wichtig und prägend sind. Das Buch ist eine beeindruckende Mischung aus einem Erfahrungsbericht, einer Autobiografie, etwas Poesie und einem Sachbuch. Es ist locker und flüssig geschrieben. Eine leichte Lektüre vor dem Schlafen gehen und ein tolles bewegendes Buch. Leseempfehlung von mir.

Lesen Sie weiter

Eines meiner Bücherhighlights 2022.

Von: Die Schutzgärtnerin - Manja Kendler

06.12.2022

Ein Roman, der seine Leser mit in eine der nördlichsten Hütten der Welt und in die Dunkelheit nimmt. Dabei hat man nicht das Gefühl, allein gelassen zu werden, vielmehr begleitet, gelangt man in Tiefen, die sonst einem verschlossen bleiben. Der Autorin gelingt es, sachliche Inhalte und interessante Fakten zur Dunkelheit, Norwegen, die Vergangenheit, Reiseberichte und eigene Erfahrungen miteinander zu verbinden. Ich fand viele Überlebensmodus-Analogien in diesem Buch, gerade in den Passagen über die Angst vor der Dunkelheit die Inspiration zu diesem Buch und der Selbsterfahrung war. Ehrlich, bewegend, klar und rau wie die Nacht selbst, bietet dieses Werk ein Abenteuer, Trost und Verständnis und manchmal mehr Licht als einem lieb ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sigri Sandberg ist eine norwegische Journalistin und Sachbuchautorin, die vor allem über Polarregionen, das Leben in der Natur und das Klima schreibt. Sie hat Journalismus an der Universität Oslo studiert und lebt in Svalbard.

Zur Autorin