Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sonia Purnell

Eine gefährliche Frau

Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs

(1)
Taschenbuch
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die mitreißende Geschichte einer verwegenen Frau.« The Times - New York Times-Bestseller

1942 sendete die Gestapo folgenden Funkspruch: »Sie ist die gefährlichste unter allen Spionen der Alliierten. Wir müssen sie finden und vernichten.« Gemeint war Virginia Hall, eine Frau aus besten amerikanischen Kreisen, die es geschafft hatte, in Winston Churchills Geheimorganisation Special Operations Executives aufgenommen zu werden. Hall war die erste Frau, die für die Allierten hinter der Linie des Feindes operierte. Sie unterstützte den französischen Widerstand und revolutionierte die verdeckte Kriegsführung. Und das alles trotz einer massiven körperlichen Einschränkung: aufgrund eines Reitunfalls hatte sie eine Beinprothese. Mit ihrem mutigen Einsatz, stets unter Gefahr ihres Lebens, kämpfte sie gegen Nazideutschland und für die Freiheit.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Liselotte Prugger
Originaltitel: A woman of no importance. The Untold Story of the American Spy Who Helped to Win World War II
Originalverlag: Viking
Taschenbuch, Broschur, 512 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
8 Seiten Bildteil
ISBN: 978-3-442-77159-2
Erschienen am  14. June 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Eine gefährliche Frau"

Stalin

Oleg Chlewnjuk

Stalin

Reinhard Heydrich

Robert Gerwarth

Reinhard Heydrich

Raoul Wallenberg

Ingrid Carlberg

Raoul Wallenberg

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"
(1)

Tim Pröse

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Wolf Jobst Siedler
Leider ist aktuell kein Cover verfügbar

Wolf Jobst Siedler

Ein Leben wird besichtigt

Trümmerkindheit
(3)

Kathleen Battke

Trümmerkindheit

Heimat

Nora Krug

Heimat

Marlene
(1)

Alfred Polgar, Ulrich Weinzierl

Marlene

Winter in Prag

Madeleine K. Albright

Winter in Prag

Skandalös

Cristina De Stefano

Skandalös

Beitz

Norbert F. Pötzl

Beitz

Die Freibeuterin
(5)

Sandra Petrignani

Die Freibeuterin

Kinder als Lehrer

Cristina De Stefano

Kinder als Lehrer

Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Tova Friedman

Ich war das Mädchen aus Auschwitz

Der rote Hahn

Walter Kempowski

Der rote Hahn

Frauen setzen Akzente

Irma Hildebrandt

Frauen setzen Akzente

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Rezensionen

Ein Sachbuch, das sich beinahe liest, wie ein Roman!

Von: Kate Rapp

25.07.2022

Sonia Purnell gelingt es in diesem exzellent recherchierten Werk, sowohl die komplexe politische Situation Frankreichs, Englands und der USA während des zweiten Weltkrieges darzustellen, aber auch diese junge, unerschrockene Person namens Virginia Hall abzubilden, die nach dem Verlust eines Beines dennoch die effektivste Spionin im besetzten Frankreich wurde. Nachdem ihr die Tatsache, eine Frau zu sein, den Eintritt in den diplomatischen Dienst der USA verbaute, arbeitete zu zunächst für den britischen Geheimdienst und leitete den Aufbau eines Widerstandnetztes vor allem von Lyon aus. Später dann ging sie auch noch einmal für die Amerikaner ins Feld und war eine der ersten Mitarbeiterinnen der neu gegründeten CIA. In diesem Buch sind sowohl biografische Anekdoten als auch in den Akten dokumentierte Aktionen und Zwischenfälle ihrer Mitstreiter*innen gut lesbar aufbereitet und man bekommt einen schwindelerregenden Einblick in all die wichtigen Kontakte und Projekte, die Virginia Hall aufbaute. Einige aufsehenerregende Gefängnisausbrüche tragen ebenso zum Spannungsbogen bei, wie die Auseinandersetzungen innerhalb der Résistance und die leider auch immer wieder auftauchenden Verräter und Racheaktionen der Deutschen. Virginia Hall wurde als auffallend hübsche, hochgewachsene Frau beschrieben, die ihr Hinken gut kaschieren konnte und sich mit phantasievollen Kostümierungen immer wieder nur knapp einer Verhaftung entzog. Mit effizienter Vorbereitung und militärischer Strenge und Konsequenz organisierte sie Waffen für die Résistance und erlangte in einigen Landstrichen Frankreichs gar Legendenstatus. Dass sie beinahe vollständig in Vergessenheit geriet, liegt bei ihrem Beruf der Spionin, die die Öffentlichkeit scheut, nahe. Daher ist es das große Verdienst der Autorin, diese in Europa berühmt-berüchtigte Agentin in ihrer Zeit und Arbeit zu porträtieren, stellvertetend für all die anderen Frauen im Kriegsdienst und als Informandinnen, die entweder in den Lagern oder durch die Waffen der Deutschen umgekommen sind, oder die ebenfalls niemals Anerkennung geschweige denn Wiedergutmachung erhalten haben. Aus dem Amerikanischen von Liselotte Prugger, btb 2022

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sonia Purnell

Sonia Purnell ist preigekrönte britische Sachbuchautorin und Journalistin, die für »The Economist«, »The Telegraph« und »The Sunday Times« gearbeitet hat. Ihre Biographien über Clementine Churchill und Boris Johnson begeisterten Lesepublikum und Kritik gleichermaßen. Für »Eine mutige Frau« wurde sie mit dem renommierten Plutarch Award für die beste Biografie ausgezeichnet.

Zur Autorin