€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Vom Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022!
Schon Einstein rätselte über das Phänomen der „spukhaften Fernwirkung“. Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger bietet – unterhaltsam und für den Laien verständlich geschrieben – nicht nur fundierten Einblick in einen der spannendsten Bereiche der Physik, sondern zugleich eine umfassende Einführung in die Quantenphysik.
"Zeilinger kann Begeisterung vermitteln, weil er selbst ein Begeisterter ist."
Ähnliche Titel wie "Einsteins Spuk"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Anton Zeilinger
Anton Zeilinger, Jahrgang 1945, war bis zu seiner Emeritierung 2013 Professor am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien und zählt zu den international bedeutendsten Quantenphysikern der Gegenwart. Er lehrte und forschte u.a. an der TU München, am MIT und am Collège de France. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt, u.a. mit dem Orden Pour le Mérite, dem Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, dem Wissenschaftspreis der Stadt Wien, dem Großen Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland sowie 2022 mit dem Nobelpreis für Physik. Neben zahlreichen Fachartikeln veröffentlichte er auch die populärwissenschaftlichen Bestseller »Einsteins Schleier« (2003) und »Einsteins Spuk« (2005, Neuausgabe 2023).
Pressestimmen
"Ein aufschlussreiches Lesevergnügen, denn Zeilinger berichtet aus erster Hand von der experimentellen Erforschung der Quantenwelt."
"Die moderne Physik - spannender als jeder Roman!"