€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Von Inseln im Eis, düsteren Sagen, einer jungen Familie und uralten Traditionen.
Auf den windumtosten Örar-Inseln, einem Archipel abseits der Schiffsrouten zwischen Finnland und Schweden, bricht Mitte der 1940er-Jahre eine neue Ära an: Mit der Ankunft des Pfarrers Petter Kummel geht ein Ruck durch die Gemeinde. Die Fischer und Bauern verfallen der optimistischen, aufgeklärten Ausstrahlung des jungen Pastors, seiner Frau Mona und ihrer kleinen Tochter Sanna ebenso schnell wie umgekehrt die Pfarrersfamilie dem rauen Charme der Landschaft und ihrer Bewohner. Doch auf dem Meer und dem Eis, das im Winter die Kirchinsel mit den Höfen verbindet, herrschen unsichtbare, uralte Mächte, für deren Warnungen die Zugezogenen keinen Sinn zu haben scheinen ...
"Feinfühlige Familiengeschichte voller Skandinavien-Flair."
Ähnliche Titel wie "Eis"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ulla Lena Lundberg
Ulla-Lena Lundberg, geboren 1947 auf den Åland-Inseln, zählt zu den bedeutendsten finnlandschwedischen Autoren. Seit ihrem Debüt im Alter von 15 Jahren veröffentlichte sie zahlreiche Romane, Hörspiele und Sachbücher und wurde mit einer Reihe von Preisen geehrt. Die Übersetzungsrechte von "Eis" wurden in viele Länder verkauft; es ist der erste Roman der Autorin, der auf Deutsch erscheint.
Karl-Ludwig Wetzig
Karl-Ludwig Wetzig studierte Germanistik und Skandinavistik an den Universitäten Bonn und Uppsala. Er war lange Reiseleiter und lebte viele Jahre in Island. Veröffentlichung von Bildbänden. Für den geplanten Band reiste er im März 2001 nach Kambodscha.
Pressestimmen
"Von seltener Intensität und Zauberkraft. ... Ein Klassiker schon jetzt!"
"Wie Lundberg die unspektakulären Leben dieser abgeschiedenen Menschen schildert, ist Spannung pur. Einfühlsam und intensiv."
"Dieses Buch hat eine ungewöhnliche Suggestion, wir werden sofort hineingezogen in die Welt des windumbrausten Eilands."
»Sie werden wollen, dass es niemals endet…«