Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Prof. Dr. Günter Reich, Silke Kröger

Ess-Störungen in der Familie meistern

Wie gemeinsames Essen wieder entspannt gelingt

Taschenbuch
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ess-Störungen gemeinsam überwinden

Egal ob Bulimie, Anorexie oder Orthorexie – eine Essstörung betrifft immer die ganze Familie. Doch wie findet diese nach der Therapie wieder zu einem geregelten (Ess-)Alltag? Wie können eingeschliffene Verhaltensweisen Schritt für Schritt geändert werden und woran zeigt sich ein drohender Rückfall? Zwei ausgewiesene Experten geben lebensnahen Rat, und Betroffene und ihre Eltern sprechen offen über Krisen und vom Gelingen.


Originaltitel: Ess-Störungen
Originalverlag: Trias 2015
Taschenbuch, Broschur, 208 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
4-farbig mit ca. 20 Farbfotos
ISBN: 978-3-442-17944-2
Erschienen am  16. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ess-Störungen in der Familie meistern"

So kriegt die Leber ihr Fett weg!
(3)

Julia Seiderer-Nack

So kriegt die Leber ihr Fett weg!

Bewahre dir dein inneres Strahlen
(2)

Doreen Virtue

Bewahre dir dein inneres Strahlen

Auch Sie können wieder jünger werden

Norman W. Walker

Auch Sie können wieder jünger werden

Natürliche Hormone
(1)

Dr. Dr. Thomas Beck

Natürliche Hormone

Hormonpower
(4)

Marjolein Dubbers

Hormonpower

Grün macht schön
(5)

Chantal-Fleur Sandjon, Anna Cavelius

Grün macht schön

Meine russischen Geheimrezepte für natürliches Entgiften
(1)

Jana Iger

Meine russischen Geheimrezepte für natürliches Entgiften

Der begleitete Freitod

Nicola Bardola

Der begleitete Freitod

Antidepressiva. Wie man die Medikamente bei der Behandlung von Depressionen richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte

Prof. Dr. med. Tom Bschor

Antidepressiva. Wie man die Medikamente bei der Behandlung von Depressionen richtig anwendet und wer sie nicht nehmen sollte

Herz(ens)probleme

Ruediger Dahlke

Herz(ens)probleme

Schlank! für Berufstätige
(9)

Anne Fleck

Schlank! für Berufstätige

Jin Shin Jyutsu-Set
(1)

Waltraud Riegger-Krause

Jin Shin Jyutsu-Set

Schmerzfrei leben
(4)

Doreen Virtue, Robert Reeves

Schmerzfrei leben

Aromatherapie
(5)

Eliane Zimmermann

Aromatherapie

Was mir immer wieder auf die Beine hilft

Barbara Rütting

Was mir immer wieder auf die Beine hilft

Jin Shin Jyutsu

Waltraud Riegger-Krause

Jin Shin Jyutsu

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
(2)

Linda Lehrhaupt, Petra Meibert

Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Wieso macht die Tomate dick?
(2)

Dr. med. Ulrich Strunz

Wieso macht die Tomate dick?

Gute Hoffnung, jähes Ende

Hannah Lothrop

Gute Hoffnung, jähes Ende

Gut durch die Krebstherapie

Prof. Dr. Josef Beuth

Gut durch die Krebstherapie

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Prof. Dr. Günter Reich ist Paar- und Familientherapeut sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Bis 2017 war er Leiter der Ambulanz für Familientherapie und für Essstörungen am Klinikum der Universität Göttingen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet Familientherapie und Essstörungen.

Zum Autor

Silke Kröger, Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin VDOE, ist seit 1991 in der Ernährungsberatung tätig. Sie betreut eine Wohngruppe für Mädchen mit Essstörungen und betreibt eine eigene Praxis in Göttingen. Dort arbeitet sie eng mit der Ambulanz für Familientherapie und Essstörungen zusammen.

Zur Autorin