Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Marita Krauss

'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen'

Das Leben der Lola Montez

Taschenbuch
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Eine lebendige, unterhaltsame und üppig mit Anekdoten gefüllte Biografie.« Ulrike Frick, taz

1848: Der bayerische König Ludwig I. tritt zurück – wegen einer Tänzerin! Ein Skandal! So wie das ganze Leben der Lola Montez (1821 – 1861) für die bessere Gesellschaft ihrer Zeit es war. Der Weg dieser Femme fatale, die in Wirklichkeit Tochter eines britischen Offiziers war und Eliza Gilbert hieß, hätte in ganz bürgerlichen Bahnen verlaufen sollen. Doch sie brach von Jugend an mit allen Konventionen und feierte bald als «spanische Tänzerin» Triumphe in den Metropolen Europas wie nach 1851 in Amerika und Australien. Sie war eine markante Persönlichkeit, ausgestattet mit Stolz und Mut, und brachte unverblümt zum Ausdruck, was sie von ihren männlichen Zeitgenossen hielt: »Wenn Gott die Männer mißt, legt er das Maßband nicht um den Kopf.«

»Eine erstaunliche Biographie.«

Wolfgang Görl, Süddeutsche Zeitung, (26. August 2022)

Originaltitel: Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen
Originalverlag: C.H. Beck
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten, 13,5 x 20,0 cm
ca. 42 Abb.
ISBN: 978-3-442-77198-1
Erschienen am  09. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen'"

Unorthodox

Deborah Feldman

Unorthodox

Florence Foster Jenkins

Nicholas Martin, Jasper Rees

Florence Foster Jenkins

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Die Ehre des Scharfrichters
(4)

Joel F. Harrington

Die Ehre des Scharfrichters

Caesar
(1)

Christian Meier

Caesar

Frieda von Richthofen
(7)

Annabel Abbs

Frieda von Richthofen

Alice im Niemandsland

Miriam Gebhardt

Alice im Niemandsland

Die Frau in mir

Christian Seidel

Die Frau in mir

Im Überschwang

Hannelore Elsner

Im Überschwang

Witwe im Wahn

Oliver Hilmes

Witwe im Wahn

Viel Fleiß, kein Preis
(2)

Martin Wehrle

Viel Fleiß, kein Preis

In einem dunklen Walde
(4)

Joseph Luzzi

In einem dunklen Walde

Ich weiß, ich war's

Christoph Schlingensief

Ich weiß, ich war's

Sex und Lügen

Leïla Slimani

Sex und Lügen

Monte Verità
(6)

Stefan Bollmann

Monte Verità

Mercury in München

Nicola Bardola

Mercury in München

How To Be an Antiracist

Ibram X. Kendi

How To Be an Antiracist

Als Hitler unser Nachbar war
(1)

Edgar Feuchtwanger, Bertil Scali

Als Hitler unser Nachbar war

Pep Guardiola

Guillem Balagué

Pep Guardiola

Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern
(3)

Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel

Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Marita Krauss

Marita Krauss lehrt als Professorin für Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Eine lebendige, unterhaltsame und üppig mit Anekdoten gefüllte Biografie.«

Die Tageszeitung, Ulrike Frick (12. November 2021)

»Marita Krauss erzählt sehr detailreich von dem Leben und der Entwicklung einer Frau, deren Selbstbewusstsein genauso legendär wie ihr Temperament war.«

Freundin (12. November 2021)