Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bodo Janssen

In der Mitte der Mensch

Sinnerfüllt leben und arbeiten – mit der Klarheit und Kraft benediktinischer Lebenskunst

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

„Stell dir vor, Arbeit bedeutet für dich, nur das zu tun, was dich wirklich erfüllt.“

Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ (Harvard Business Manager) an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.

Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben.

Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".


Originaltitel: Kraftquelle Tradition. Benediktinische Lebenskunst für heute
Originalverlag: Vier-Türme-Verlag
Taschenbuch, Broschur, 160 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 3 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-60605-0
Erschienen am  10. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "In der Mitte der Mensch"

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Die Tiny Habits®-Methode

Dr. BJ Fogg

Die Tiny Habits®-Methode

Stille finden in einer lauten Welt
(1)

Jack Kornfield

Stille finden in einer lauten Welt

Mach dein Leben bunt
(6)

Kerstin Werner

Mach dein Leben bunt

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Zuversicht

Ulrich Schnabel

Zuversicht

Respekt im Job

Andrea Lienhart

Respekt im Job

Lektionen für ein richtig gutes Leben
(8)

Nono Konopka

Lektionen für ein richtig gutes Leben

Am Abgrund wachsen dir Flügel
(2)

Daniel Aminati

Am Abgrund wachsen dir Flügel

Wir

Gillian Anderson, Jennifer Nadel

Wir

Selbstvertrauen
(4)

Christian Bischoff

Selbstvertrauen

Das anständige Unternehmen
(2)

Reinhard K. Sprenger

Das anständige Unternehmen

Wie Kinder heute lernen

Martin Korte

Wie Kinder heute lernen

Unabhängigkeitserklärung
(1)

Martin Betschart

Unabhängigkeitserklärung

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Du bist der Hammer!
(9)

Jen Sincero

Du bist der Hammer!

Die Entdeckung des Glücks

Isabell Prophet

Die Entdeckung des Glücks

Work-Life-Bullshit
(1)

Thomas Vašek

Work-Life-Bullshit

Leb das Leben, das du leben willst

Sarah Desai

Leb das Leben, das du leben willst

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung

James Clear

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Bodo Janssen, geboren 1974, studierte BWL und Sinologie und stieg im Anschluss ins elterliche Hotelunternehmen ein. Als sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, übernahm er die Führung der Hotelkette. Nachdem er bei einer Mitarbeiterbefragung vernichtende Ergebnisse erhalten hatte, beschloss er, für eineinhalb Jahre ins Kloster zu gehen. Nach dieser Zeit der inneren Einkehr leitete Bodo Janssen in seinem Unternehmen einen Paradigmenwechsel ein mit dem Ziel, eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der jeder Mitarbeiter im Unternehmen das leben kann, was ihm als Mensch wichtig ist. Im Ariston Verlag sind bereits seine Bestseller »Die stille Revolution« und »Stark in stürmischen Zeiten« (zs. mit Anselm Grün) erschienen.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors