Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Franziska von Au

Kokosöl

Das kostbare Lebenselixier aus der Natur

(5)
Taschenbuch
8,99 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Beste aus der Kokosnuss

Kokosöl wirkt wahre Wunder für unsere Gesundheit und Schönheit – und schmeckt auch noch ausgesprochen lecker. Es stärkt das Immunsystem, reguliert den Cholesterinspiegel, lindert Arthritis und schützt sogar vor Herzinfarkt, Alzheimer und Krebs. Es lässt die Haare glänzen, und Feinschmecker lieben sein feines Aroma. Das erste Buch über die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des beliebten Öls mit zahlreichen Rezepten zum Genießen und Wohlfühlen.


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 288 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-60372-1
Erschienen am  14. December 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kokosöl"

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe
(1)

Margot Hellmiß

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe

Fit fürs Leben
(1)

Harvey Diamond, Marilyn Diamond

Fit fürs Leben

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur
(1)

Ralf Brosius

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur

Clean Eating
(4)

Dörte Wilke, Jesko Wilke

Clean Eating

Das heilende Selbst

Deepak Chopra, Rudolph E. Tanzi

Das heilende Selbst

metabolic balance© Leichter genießen

Wolf Funfack, Bernd Meyer

metabolic balance© Leichter genießen

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch
(2)

Aidan Goggins, Glen Matten

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch

Schlank statt sauer
(3)

Ralf Moll, Gisela Held

Schlank statt sauer

So kriegt die Leber ihr Fett weg!
(3)

Julia Seiderer-Nack

So kriegt die Leber ihr Fett weg!

Rohkost statt Feuerkost

Helmut Wandmaker

Rohkost statt Feuerkost

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Martin Kunz

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Dr. Michael Mosley

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Täglich frische Salate erhalten Ihre Gesundheit

Norman W. Walker

Täglich frische Salate erhalten Ihre Gesundheit

Beauty Detox Foods
(1)

Kimberly Snyder

Beauty Detox Foods

Trenn Dich schlank

Ursula Summ

Trenn Dich schlank

Die neue Diät – Das Fitnessbuch
(1)

Ulrich Strunz

Die neue Diät – Das Fitnessbuch

Metabolic Balance Gourmetküche

Wolf Funfack, Frank Heppner

Metabolic Balance Gourmetküche

Das große Buch vom Fasten
(3)

Ruediger Dahlke

Das große Buch vom Fasten

Jede Frau kann schlanker werden

Alexa Iwan

Jede Frau kann schlanker werden

Süßer leben ohne Zucker

Charlotte Debeugny

Süßer leben ohne Zucker

Rezensionen

Recht einseitig…

Von: warmerSommerregen

09.08.2016

Dieses Buch widmet sich sehr umfassend dem Kokosöl, welches gut für Gesund- und Schönheit sein soll. In der Einleitung wird die Geschichte der Kokosnuss nachvollzogen, von sich um sie rankenden Mythen wird berichtet und ihre Bedeutung als Handelsgut seit mehr als 2000 Jahren herausgestellt. Selbst der Sonnenorden der Kokosesser, welcher mir zuvor gänzlich unbekannt war – wird angeführt. Im Kapitel „Bausteine der Ernährung“ wird beschrieben, welche Fette unser Organismus braucht und welche Bestandteile sie haben. Dieses Kapitel konnte mich nicht so ganz packen, da mir die Mengenangaben verschiedener Säuren, Spurenelemente oder Vitamine gegeben ehrlich gesagt nicht wirklich weiter geholfen hat… Jedenfalls stellt sich bei diesen Betrachtungen heraus, dass, auch wenn andere wertvolle Inhaltsstoffe in anderen Fetten in höherer Dosis zu finden sind, der Anteil an Laurinsäure bei Kokosöl vergleichsweise hoch ist. Diese Erkenntnis bildet gewissermaßen das Grundgerüst für das sich nun anschließende Kapitel „Gesundheit und Wohlbefinden“, in dem die schier unglaublichen Anwendungsbereiche von Kokosöl beleuchtet werden. Ob beim Abnehmen, Hauterkrankungen und -verletzungen, Infektionen, Schwangerschaft, Stillzeit, Mundhygiene oder Tierwohl vermag Kokosöl zu helfen, so die Autorin. Allerdings stehe ich diesen Ausführung kritisch gegenüber, besonders nachdem ich zu der Stelle gekommen bin, in der behauptet wird, dass Kokosöl bereits Demenz vollkommen geheilt hat und Krebspatienten beinahe vollständig genesen ließ. Wenn 2 EL Kokosöl am Tag eine derart gute Therapie wären, würde man wohl kaum noch auf teure Medikamente mit starken Nebenwirkungen zurückgreifen… Werden Produkte derart hochgelobt, erscheint mir das bedenklich… Zumalen Kokosöl – in geringster Dosis beispielsweise lediglich zum Braten verwendet – hier als wahrer Alleskönner dargestellt wird. Im nächsten Kapitel geht es darum, wie man „Kosmetik für Haut und Haar“ aus Kokosöl herstellen kann. Die Rezepte und Anleitungen reichen hier von Hautlotionen über Sonnenschutz bis hin zu Deos und Zahnpasta. Anschließend findet man im Kapitel „In der Küche“ zahlreiche Rezepte, wobei meist ein bis zwei Esslöffel Kokosöl zum Braten genommen werden, sodass selbstverständlich die Bandbreite enorm ist – was man nicht alles in Kokosöl anbraten kann! Dennoch ist es sicherlich lobenswert, dass für jede Mahlzeit mehrere leicht zuzubereitende Gerichte, verständlich erklärt, angeführt werden. In verschiedene Unterthemen gegliedert finden sich so vegane, Paleo-, asiatische, Geflügel-, Backrezpte und vieles mehr. Sehr übersichtlich, jedoch nicht bebildert, findet man Speisen ganz unterschiedlichen Geschmacks. So bin ich mir nicht ganz sicher, was ich von diesem Buch halten soll. Sicherlich hat die Autorin viel Recherche betrieben, um an die ganzen Informationen zu kommen, allerdings wirkt das Ganze auf mich nicht so richtig authentisch. Beim Lesen hatte ich immer wieder den Eindruck, Franziska von Au müsse schlank, faltenfrei, absolut gesund und umwerfend sein – so wie sie die Wirkungen des Kokosöls hochlobt. Nach kurzer Suche und dem Betrachten eines Fotos beschleicht mich das Gefühl, dass sie ihre 2 EL am Tag nicht so wirklich konsumiert… Andere ihrer Titel wie „Rote Bete: Die heilsamen Kräfte der Wunderknolle“ lassen mich vermuten, dass man die großen Wirkungen einer einzelnen Pflanze nicht so ganz wörtlich nehmen und stattdessen das wertvolle in einem jeden Naturprodukt suchen sollte. Des Weiteren finde ich einige der angeführten stichhaltigen Beweise von höchst zuverlässigen Erhebungen nicht ganz so überzeugend: Zum Beispiel bezweifle ich, dass Insulaner in abgelegenen Gebieten deswegen seltener Herzinfarkte erleiden, weil sie vermehrt Kokosöl zu sich nehmen. Sind nicht vielmehr die anderen Lebensumstände (weniger Stress als in einer Leistungsgesellschaft) die Ursache? Diese Frage monokausal zu beantworten, finde ich nicht hinreichend… Sicherlich ist Kokosöl ein tolles Naturprodukt, welches der Gesundheit nicht unzuträglich ist und Haut und Haare zu pflegen vermag. Die in den Inhaltstoffen liegenden Gründe hierfür werden ausführlich in diesem Werk behandelt und der große Rezeptteil ist sehr vielfältig, jedoch auch nicht gänzlich überzeugend. Das Fazit, welches ich aus dem Buch ziehe, ist, dass es sicherlich nicht schaden kann, mehr Kokosöl zu verwenden.

Lesen Sie weiter

So viele Verwendungsmöglichkeiten

Von: Nicole Schröter aus Wedel

21.05.2016

I LOVE KOKOSÖL! Mit diesem Buch hat man eine tolle Sammlung von den vielen Möglichkeiten, Kokosöl zu verwenden, und eine super Rezeptsammlung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Hinter Franziska von Au verbirgt sich die erfolgreiche Buchautorin Christina Zacker. Als echter Spross einer alten, österreichischen Adelsfamilie liegen Christina Zacker insbesondere die Themen Tradition und Brauchtum am Herzen. Nach der Ausbildung zur Journalistin in München war sie als Redakteurin, Ressortleiterin und Textchefin sowie als Kolumnistin bei verschiedenen Tageszeitungen und Frauenmagazinen tätig. Seit etlichen Jahren arbeitet Christina Zacker als freiberufliche Buchautorin. Im Südwest Verlag, aber auch in den Verlagen Ludwig und Cormoran, hat sie unter dem Namen Franziska von Au, der übrigens der Name ihrer Urgroßmutter ist, zahlreiche erfolgreiche Bücher verfasst. 2013 erschien von ihr bei Heyne der Titel "Rote Bete: Die heilsamen Kräfte der Wunderknolle". Christina Zacker lebt in der Nähe von Monchique an der nördlichen Algarve in Portugal.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin