Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Harlan Coben

Mickey Bolitar ermittelt - Der schwarze Schmetterling

(7)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wer das Böse jagt ...

Schlimmer geht’s nicht, denkt Mickey Bolitar: Sein Vater ist tot, seine Mutter auf Entzug und jetzt muss der 14-Jährige auch noch zu seinem ungeliebten Onkel Myron ziehen! Doch es kommt noch übler: Gerade als er neue Hoffnung schöpft, verschwindet seine Freundin Ashley spurlos! Fest entschlossen herauszubekommen, was mit Ashley passiert ist, findet er sich plötzlich in einem Strudel mysteriöser Ereignisse wieder – die auch mit dem Tod seines Vaters zu tun haben ...

"Harlan Coben ist ein Thriller-Gott. Er überrascht mit immer neuen Wendungen und geistreichen Ideen. Schreibt so packend, dass es kaum auszuhalten ist."

Bild am Sonntag

Aus dem Amerikanischen von Anja Galić
Originaltitel: Butterfly Code - Mickey Bolitar #1
Originalverlag: Penguin Putnam, US
Taschenbuch, Klappenbroschur, 368 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
ISBN: 978-3-570-31143-1
Erschienen am  09. May 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Mickey Bolitar-Reihe

Ähnliche Titel wie "Mickey Bolitar ermittelt - Der schwarze Schmetterling"

Top Secret. Die Entführung
(3)

Robert Muchamore

Top Secret. Die Entführung

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

Sara Shepard

THE AMATEURS - Wer zuletzt stirbt

HIVE - Tödlicher Code

Barry Lyga, Morgan Baden

HIVE - Tödlicher Code

Two can keep a secret

Karen M. McManus

Two can keep a secret

Code Genesis - Sie werden dich finden

Andreas Gruber

Code Genesis - Sie werden dich finden

When we were lost

Kevin Wignall

When we were lost

Gossip Girl 5
(1)

Cecily von Ziegesar

Gossip Girl 5

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

Janet Clark

INGENIUM - Du kannst nicht entkommen

JACKABY

William Ritter

JACKABY

Gossip Girl 2
(1)

Cecily von Ziegesar

Gossip Girl 2

Top Secret 3 - Der Ausbruch
(1)

Robert Muchamore

Top Secret 3 - Der Ausbruch

Top Secret 4 - Der Auftrag

Robert Muchamore

Top Secret 4 - Der Auftrag

Top Secret 6 - Die Mission
(1)

Robert Muchamore

Top Secret 6 - Die Mission

Das tote Mädchen

Steven James

Das tote Mädchen

Bienenkönigin

Claudia Praxmayer

Bienenkönigin

Gossip Girl 7
(1)

Cecily von Ziegesar

Gossip Girl 7

Dunkler Zwilling
(8)

Doris Bezler

Dunkler Zwilling

Firekeeper's Daughter

Angeline Boulley

Firekeeper's Daughter

Wer heute lügt, ist morgen tot
(3)

Thomas Enger

Wer heute lügt, ist morgen tot

Pretty Little Liars - Unschuldig
(9)

Sara Shepard

Pretty Little Liars - Unschuldig

Rezensionen

unerwartet gut

Von: Ninas Bücherchaos

19.06.2019

Meine Meinung „ Nur zu deinem Schutz“ stand schon sehr lange in meinem Regal und spontan hatte ich Lust es zu lesen. Auch wenn ich eher selten Thriller lese. Inzwischen heißt das Buch allerdings „Mickey Bolitar ermittelt - Der schwarze Schmetterling“. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er von der ersten Seite an spannend war. Die Länge der Kapitel, war für mich, genau richtig, nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz. Mickey war mir sehr sympathisch, auch wenn er laut Klappentext erst 14 Jahre alt ist. Er und seine Freunde kamen mir in der Geschichte älter vor. Man merkt, dass er seinen Onkel nicht wirklich leiden kann und nur bei ihm lebt, da sein Vater gestorben ist und seine Mutter für einen Entzug in einer Klinik untergebracht ist. Er besucht sie täglich. Trotz seiner Unterstützung, wird er von ihr enttäuscht. Myron und Mickey akzeptieren sich, aber Mickey möchte so wenig wie möglich mit seinem Onkel Myron zu tun haben. Das einzige was ihm Hoffnung macht, ist seine Freundschaft zu Ashley, als diese spurlos verschwindet und das niemanden zu stören scheint, fängt Mickey auf eigene Faust an zu ermitteln. Doch als er Ashleys Eltern damit konfrontiert, erfährt er etwas Unerwartetes. Er setzt alles daran Ashley zu finden und ihr zu helfen. Dabei helfen ihm Löffel und Ema. Die beiden sind die Außenseiter der Schule. Hinzu kommt noch, dass Mickey sich fragt, was es mit der geheimnisvollen Hexe und ihrem Haus am Waldrand auf sich hat. Denn diese behauptet etwas über seinen Vater zu wissen. Doch sie macht immer nur vage Andeutungen und verschwindet dann wieder. Mickey fragt sich, was sein Vater damit zu tun hat und ob dieser eventuell doch noch am Leben ist. Die drei geraten in einen Strudel der Geheimnisse und Lügen, der ihnen sehr gefährlich wird. Das Ende des Buches, hat mich sehr überrascht, denn damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Bewertung Ich muss ehrlich sagen, durch den Titel, das Cover und den Klappentext, habe ich mit einer komplett anderen Geschichte gerechnet. Aber ich wurde mehr als positiv überrascht. Obwohl ich eher selten Thriller und Krimis lese. (Was ich definitiv ändern sollte) Die Hauptcharaktere haben für ihr Alter sehr erwachsen und organisiert gehandelt. Alle drei sind komplett verschiedene, wenn nicht sogar gegensätzliche Charaktere, die gerade deshalb als Team so gut zusammen gepasst haben. Dazu hatte die Geschichte viele Wendungen, mit denen ich absolut nicht gerechnet hatte, die die Handlung aber sehr spannend gemacht haben. Denn meiner Meinung nach, lässt der Klappentext und das Cover absolut nicht auf die Handlung der Geschichte schließen. Ich selbst, hätte geschätzt, dass es um etwas völlig anderes geht. Gut gefallen hat mir auch, das Mickeys Familie eine wichtige Rolle spielt. Das Buch hat 5 Sterne verdient.

Lesen Sie weiter

Der schwarze Schmetterling

Von: analog 2.0

27.08.2017

Mickey Bolitar ermittelt ist eine vom bekannten Star-Autor Harlan Coben entwickelte Jugend-Thriller-Reihe. Obwohl der Protagonist Mickey Bolitar gerade einmal 14 Jahre alt ist und seine Freunde ebenfalls im Teenageralter sind, ist diese Reihe nicht ausschließlich für Jugendliche gedacht, auch als erwachsener ist man mit „Der schwarze Schmetterling“ gut unterhalten. Aufmerksame Fans werden Onkel Myron bereits aus einer anderen Thriller Reihe von Harlan Coben kennen. (Ich habe diese zwar noch nicht gelesen, mag es aber generell wenn verschiedene Reihen ineinander übergreifen.) Der Plot ist auf erzählerische und erklärende Weise aus Mickey Sicht erzählt worden. Manchmal macht es galt den Eindruck, er würde sich dabei direkt an den Leser wenden. Die große Rahmenhandlung ist sehr spannend aufgebaut. Ganz hingegen meiner Erwartung geht es nicht bloß um Highschool Problemchen und die erste Liebe sondern um Themen wie einen Geheimbund der zurück bis zum Holocaust reicht. In was für Angelegenheiten Mickeys Eltern und später er selbst verstrickt sind wird nur sehr bruchstückhaft offenbart. Dieses Thema erzeugt sehr viel Spannung und leitet einen direkt weiter zu Band 2 dieser Reihe. Mit Einführung des oben erwähnten Geheimbundes schlittert Mickey auch gleich in seine erste Ermittlung. Seine Freundin verschwindet spurlos und er lässt es sich nicht nehmen nah ihr zu suchen. Dieser Teil des Buches driftet für meinen Geschmack dann doch etwas sehr in Richtung Highschool Serie ab. Falsche Ausweise, Nachtclubs und Drogen? Wir sprechen hier immer noch von einem Haufen Teenager. Wenn auch sehr reifer Teenager. Mickey reagiert für sein Alter oft sehr besonnen und erwachsen, gleichzeitig aber auch recht naiv und unbedacht. Er entspricht dem typischen Highschool Schüler der versucht ins Basketball Team zu kommen. Wäre er nicht sein ganzes Leben lang immer von einem Ort zum anderen gezogen hätte er mit Sicherheit viele Freunde und wäre im Team erfolgreich. Der Kreis seiner Freunde macht die Gruppe komplett, auch wenn ihre Wahl jedem Klischee entspricht. Zunächst wäre da Löffel. Der schmächtige Aussenseiter, Sohn des Hausmeisters der seine nicht vorhandenen Freunde durch (unnützes) Wissen ersetzt hat. Löffel heißt eigentlich Arthur, hat seinen Spitznamen aber sehr schnell weg. Ich mag ihn besonders gerne. Immer wenn er einem mit seinem scheinbar unnützen und naiven Geschwafel besonders auf die Nerven geht ist er es, der die Situation rettet. Und dann wäre da noch Emma. Sie hat auf keine Freunde, trägt dazu noch gerne Schwarz und wiegt ein paar Gramm zu viel. Die Clique des Basketball Teams hat ihr daraufhin kurzerhand den Spitznamen Ema verpasst denn sie mittlerweile selbst benutzt. Der Autor Harlan Coben führt seine Leser auch in dieser Jugendbuchreihe gekonnt an der Nase herum. Er geht sehr geschickt mit Worten um und vermag es die Spannung bis zum Schluss zu halten. Mehr noch, man muss einfach direkt weiter lesen um endlich hinter die große Verschwörung zu kommen die die ganze Geschichte umrankt. Das tolle an dieser Reihe ist das man direkt weiter lesen kann. Man sagt zwar manchmal das der nächste Teil genau an Band 1 anschließt, hier ist es aber wirklich direkt der Fall. Zeitlich und Inhaltlich geht der Text direkt ineinander über. Finde ich sehr gelungen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Harlan Coben wurde als erster Autor überhaupt mit allen drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet. Seine Thriller sind bisher in 45 Sprachen übersetzt worden, erobern regelmäßig die weltweiten Bestsellerlisten und sind mittlerweile nahezu alle verfilmt worden. Mit Mickey Bolitar hat er seinem größten Serienhelden, Myron Bolitar, einen Neffen zur Seite gestellt, der sich zu einem ebenso gewieften Ermittler entwickelt.

Zum Autor

Anja Galić lebt und arbeitet in der Kölner Südstadt, wohin es sie des Studiums wegen verschlug, und hat badische Wurzeln. Dass man beim Übersetzen Dinge recherchiert und erfährt, denen man sonst nie begegnet wäre, findet sie bei jedem Buch aufs Neue spannend.

Zur Übersetzerin

Links

Pressestimmen

»Mickeys erster Fall ist ein packender Jugendthriller, der von der ersten Seite an fesselt und mit tollen Figuren, die nicht nur Helden sind, überzeugen kann.«

»Ich hab das Buch innerhalb eines Tages verschlungen «

»Super spannend!«

Velvet Zeitschrift (08. December 2017)

Weitere Bücher des Autors