Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Qarnita Loxton

Mit Burka und Bikini

Roman

(9)
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Manchmal bedeutet Liebe, dorthin zurückzukehren, woher du kommst. Der Bestseller aus Südafrika!

Kapstadt: Nachdem ihr Mann ausgerechnet am Valentinstag beichtet, dass er mit einer Kollegin fremdgegangen ist, flüchtet die 30-jährige Kari zurück in ihr Elternhaus, das sie seit zehn Jahren nicht mehr betreten hat. Sie tauscht ihren Bikini gegen eine Burka, und aus Kari wird wieder Karima, im Kreis ihrer großen herzlichen muslimischen Familie, der nichts lange verborgen bleibt. Während ihr Mann versucht sie zurückzuerobern, findet Kari plötzlich Gefallen an den Konventionen, die sie längst hinter sich gelassen glaubte. Und an ihrem Exfreund, der noch immer im Haus nebenan wohnt ...


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Meredith Barth
Originaltitel: Being Kari
Originalverlag: NB Publishers
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71717-0
Erschienen am  10. February 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mit Burka und Bikini"

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Das Jahr der Kraniche
(3)

Christiane Sadlo

Das Jahr der Kraniche

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Die Meerestochter
(7)

Tracy Buchanan

Die Meerestochter

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Ich kenne dich aus meinen Träumen

Clélie Avit

Ich kenne dich aus meinen Träumen

The Choice - Bis zum letzten Tag

Nicholas Sparks

The Choice - Bis zum letzten Tag

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Mittelgroßes Superglück

Marian Keyes

Mittelgroßes Superglück

Das Leuchten einer Sommernacht

Ella Simon

Das Leuchten einer Sommernacht

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

In einer heißen Sommernacht

Sandra Brown

In einer heißen Sommernacht

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Die Insel der Zitronenblüten

Cristina Campos

Die Insel der Zitronenblüten

Kleines Wörterbuch für Liebende
(2)

Xiaolu Guo

Kleines Wörterbuch für Liebende

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Rezensionen

Tolles Buch!

Von: vanessa.liest

26.10.2020

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hab das Buch teils wegen seines Titels lesen wollen. Burka und Bikini… Das klingt schon sehr reißerisch und ich war interessiert. Nach der Lektüre muss ich allerdings sagen, dass ich den Titel nicht in Ordnung finde. Kein Mensch läuft in dem Buch vollverschleiert rum und Burka und Abaya sind sich zwar ähnlich, aber doch nicht gleich. Da muss ich die Übersetzerin schimpfen, der Originaltitel „Being Kari“ gefällt mir sehr viel besser. Kari ist 30 Jahre alt und mit Dirk verheiratet, der am Valentinstag einen Seitensprung beichtet. Total verstört rettet sie sich erstmal zu ihrer Freundin um da die nächste Hiobsbotschaft zu erhalten – Ihre Oma ist tot, ihre Mutter hat sich am Bein verletzt und sie muss heim und mithelfen. Nun kommt Kari, oder Karima eigentlich, aus einer streng muslimischen Familie die sie eigentlich vor 10 Jahren verlassen hat und muss sich dort mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und auch ihrem Ex-Verlobten Rafiq auseinandersetzen. Auseinandersetzungen, die nicht nur unangenehm sind. Ich muss sagen, das Buch hat mich sehr gut gefallen. Man liest ja immer wieder von Menschen und wie sie aus ihren streng gläubigen Gemeinschaften ausbrechen, aber ich hab noch nie von jemandem gelesen, der nach seinem Ausbruch zurück geht. Ich fand das sehr spannend. Und das Buch hat mich absolut nicht enttäuscht. Eine sehr spannende Leseerfahrung, trotz minimaler Startschwierigkeiten. Ich hatte anfangs ein paar Probleme mit Karima, weil ich sie doch sehr duckmäuserisch empfand, ein bisschen naiv und doch auch ein bisschen als ein ja-Sager, aber je weiter das Buch voranschritt, desto mehr konnte ich mit ihr fühlen und desto mehr hab ich auch ihre Situation verstanden, auch weil mehr über die Umstände ihres Ausbruchs zu Tage kamen. Die Autorin hat den inneren Konflikt den Karima mit sich ausfechten musste und auch immer noch ausficht für mich absolut nachvollziehbar gemacht und irgendwann war ich dann gänzlich „Team Kari“. Was ich außerdem spannend fand, war der Einblick in die muslimische Gemeinschaft. Die Autorin kritisiert vieles, das muss man sagen, aber sie stellt genauso auch die schönen Seiten heraus. Den familiären Zusammenhalt, das Miteinander und auch die bekannten Abläufe, die Karima nach der Sache mit ihrem Mann und auch nach dem Tod der geliebten Ouma Struktur und Halt geben. Sie zeigt auf, dass auch muslimische Frauen, die ein Kopftuch tragen auf ihre Weise emanzipiert und stark sein können. Ouma fällt mir hier ein, auch Karimas Mutter und definitiv auch Shireen, die Frau von Karimas Bruder. „Mit Burka und Bikini“ ist außerdem ein Buch, das sich leicht weglesen lässt und dich an seine Seiten fesselt. Ich wollte eigentlich nur 100 Seiten lesen und schwupps, war das ganze Buch weggeatmet. Dafür, dass es ein Debütroman ist, finde ich ihn unglaublich stark und es hat mir sehr viel Spaß gemacht Karima auf ihrer Identitätssuche zu begleiten.

Lesen Sie weiter

Toller Debütroman

Von: Sweetsixty

23.07.2020

Der Titel und die Tatsache, dass die Handlung in Südafrika spielt, das Land, in das meine Schwester in Kürze für 4 Jahre umziehen wird, machte das Buch für mich interessant. Vorweg, ich habe es nicht bereut. In ihrem Debütroman versteht es Qarnita Loxton uns die muslimische Bräuche näher zu bringent und das keineswegs unkritisch. Wie ist es für eine moderne muslemische Frau sich plötzlich wieder verschleihern zu müssen und nach uralten Konventionen zu leben? Machen diese Bräuche nicht das Leben auch leichter, weil sie immer von einem unsichtbaren Leitfaden geführt wird? Die Autorin zeigt uns, dass muslemische Frauen durchaus stark sind und dass ihr Glaube, bei aller Kritik, die sie übt, durchaus auch schöne Seiten hat. Mein Fazit: Ein sehr guter Debütroman, der auf amüsante und kurzweilige Art mit so manchen Vorurteilen aufräumen kann. Allen Interessierten möchte ich emfehlen, dieses Buch zu lesen. Viel Spaß dabei.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Qarnita Loxton, geboren 1974, studierte Jura und arbeitet als Anwältin in Kapstadt. Ihr Herz schlägt für das Schreiben. »Mit Burka und Bikini« ist ihr erster Roman.

Zur Autorin