Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Es ist ein schmaler Grat zwischen Gut und Böse, zwischen Normalität und Wahnsinn …

In der Hamburger Universitätspsychiatrie wird eine Patientin erhängt aufgefunden. Die zuständige Therapeutin Tessa Ravens kann nicht glauben, dass es sich um Selbstmord handelt. Als eine weitere Patientin brutal ermordet wird, scheint sich ihre Befürchtung zu bestätigen. Und auch Hauptkommissar Torben Koster merkt schnell, dass er hier mit gewöhnlichen Ermittlungsmethoden nicht weit kommt. An Verdächtigen mangelt es nicht, doch welchen Aussagen kann man wirklich trauen und was davon ist paranoide Wahnvorstellung? Er ist auf Tessas Unterstützung angewiesen, doch die Suche nach dem Mörder wird für beide zur Zerreißprobe …


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 320 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-442-74626-2
Erschienen am  10. June 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Psychotherapeutin Tessa Ravens ermittelt

Ähnliche Titel wie "Nacht ohne Angst"

An einem Tag im November

Petra Hammesfahr

An einem Tag im November

Die 2. Chance - Women's Murder Club
(3)

James Patterson

Die 2. Chance - Women's Murder Club

Lockvogel
(4)

Jacques Berndorf

Lockvogel

Die dunkle Seite
(4)

Frank Schätzing

Die dunkle Seite

DUNKEL

Ragnar Jónasson

DUNKEL

Blumenkinder

Meike Dannenberg

Blumenkinder

Splitter im Auge
(3)

Norbert Horst

Splitter im Auge

Die Lüge
(1)

Petra Hammesfahr

Die Lüge

Das verlorene Gedicht

Deborah Crombie

Das verlorene Gedicht

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Tabu
(1)

Ferdinand von Schirach

Tabu

Der Ermittler
(9)

Lee Child

Der Ermittler

Jagdtrieb

Hendrik Esch

Jagdtrieb

Saubande

Arne Blum

Saubande

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Rezensionen

Nacht ohne Angst

Von: Manuela Hahn

20.06.2016

Inhalt: Eine Patientin der Psychiatrie wird tot aufgefunden, erhängt in ihrem Badezimmer, die Schubladen ihres Zimmer sind durchwühlt, es fehlen Bargeld und ein Tagebuch. Schnell wird der Vorfall als Selbstmord zu den Akten gelegt, als eine weitere Patientin tot aufgefunden wird und diesmal handelt es sich zweifelsfrei um Mord. Die behandelnde Ärzte Tessa Ravens, versucht im Alleingang, den Mord und die Umstände die zum Selbstmord der 1. Patientin führten, aufzuklären und gerät immer wieder mit dem Ermittelnden Kommissar Torben Koster aneinander, zu dem sie sich privat sehr hingezogen fühlt. Meine Meinung: Bei *Nacht ohne Angst* handelt es sich um einen unaufgeregten Krimi, ohne blutrünstigen Serienkiller,der erst zum Schluss den Herzschlag der Leser etwas in die Höhe treibt. Die Geschichte lebt von einer intelligenten aber etwas naiven Protagonistin die mit Herzblut und Engagement für ihre Patienten lebt und sich ohne groß zu überlegen auch in brenzlige Situationen begibt, wenn sie glaubt ihnen damit helfen zu können. Geschickt führt Frau Mundt ihre Leser auf eine falsche Fährte um am Ende mit einem überraschenden Ende zu Punkten. Alles in Allem überzeugt das Buch durch eine intelligente Handlung und einem sehr angenehmen Schreibstil, einzig die Liebesgeschichte zwischen Tessa und Koster, empfand ich als überflüssig und ein klein wenig störend.

Lesen Sie weiter

Mord in der Anstalt

Von: Sandra Matteotti

05.03.2015

Eine Patientin der Hamburger Universitätspsychiatrie wird erhängt im Bad aufgefunden. Ausser dass ihr Tagebuch und ihre Geldbörse fehlen deutet nichts auf ein Gewaltverbrechen hin. Tessa Ravens, behandelnde Therapeutin, kann trotzdem nicht an Selbstmord glauben, sie versucht, die ermittelnden Kommissare Torben Koster und Michael Liebetrau von ihrer Skepsis zu überzeugen, allerdings mit wenig Erfolg. Als wenig später eine zweite Patientin offensichtlich ermordet wird, stellt sich für alle die Frage, wie die beiden Todesfälle zusammenhängen und was dahinter steckt. Angélique Mundt gelingt in diesem Erstlingswerk ein solider Krimi, welcher bis am Schluss viele Verdächtigen aber keine konkrete Spur präsentiert. Die Geschichte ist eher gemächlich erzählt, lässt trotzdem eine gewisse Spannung nicht vermissen. Die Figuren sind einfühlsam und plastisch gezeichnet, die Klinikatmosphäre gut wiedergegeben ohne durch zu viel Faktenwissen zu erschlagen, über das die Autorin, welche selber Psychologin ist, durchaus verfügen würde. Zwischenmenschliche Spannungen und andere Gefühlsverwirrungen runden die Geschichte ab. Fazit: Ein solider, gut aufgebauter Krimi mit allem, was leichten Lesegenuss mit Spannung ausmacht. Empfehlenswert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Angélique Mundt wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie lange in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als Psychotherapeutin mit einer eigenen Praxis selbstständig machte. Sie arbeitete 12 Jahre ehrenamtlich im Kriseninterventionsteam des Deutschen Roten Kreuzes, das Menschen bei potentiell traumatisierenden Ereignissen »Erste Hilfe für die Seele« leistet. Nach »Nacht ohne Angst«, »Denn es wird kein Morgen geben« und »Stille Wasser« ist »TRAUMA« ihr vierter Roman, der im btb Verlag erscheint. Angélique Mundt lebt in Hamburg.

Zur Autorin

Videos

Weitere Bücher der Autorin