Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dr. med. David Ludwig

Nimmersatt?

Warum wir Fett brauchen, um schlank zu werden

(7)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Neueste Forschungsergebnisse zeigen: Reines Kalorienzählen führt nicht zu Gewichtsverlust. Unsere Fettzellen sind für Hungerattacken und Gewichtszunahme verantwortlich. Wenn wir die falschen Nahrungsmittel zu uns nehmen, speichern diese Zellen zu viel Fett. Das führt zu einem Teufelskreis aus erhöhtem Hunger und langsamer Verdauung. Die Lösung: die richtigen Fette essen! Damit revolutioniert Dr. David Ludwig unser Verständnis von Diät. Er zeigt, wie man Fettzellen neu programmiert, Hunger zähmt, die Verdauung ankurbelt und Gewicht verliert – und zwar dauerhaft.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Imke Brodersen
Originaltitel: Always hungry
Originalverlag: Grand Central, New York 2016
Taschenbuch, Broschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,3 cm, 40 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-17586-4
Erschienen am  15. August 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Nimmersatt?"

Fit fürs Leben
(1)

Harvey Diamond, Marilyn Diamond

Fit fürs Leben

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Martin Kunz

Mehr essen - weniger wiegen: Die Volumetrics-Diät

Die Lauf-Diät
(1)

Herbert Steffny, Wolfgang Feil

Die Lauf-Diät

Schlank statt sauer
(3)

Ralf Moll

Schlank statt sauer

Metabolic Balance® - Die Diät (Neuausgabe)

Wolf Funfack

Metabolic Balance® - Die Diät (Neuausgabe)

Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode
(2)

Anne Fleck

Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode

Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch

Dr. med. Ulrich Strunz

Das Strunz-Low-Carb-Kochbuch

Nie wieder dick - Abnehmen ab 40
(1)

Susanne Schmidt

Nie wieder dick - Abnehmen ab 40

So kriegt die Leber ihr Fett weg!
(3)

Julia Seiderer-Nack

So kriegt die Leber ihr Fett weg!

Cleverer als No Carb: Die Carb-100-Formel

Marion Grillparzer

Cleverer als No Carb: Die Carb-100-Formel

Warum macht die Nudel dumm?
(1)

Dr. med. Ulrich Strunz

Warum macht die Nudel dumm?

Die neue Diät – Das Fitnessbuch
(1)

Dr. med. Ulrich Strunz

Die neue Diät – Das Fitnessbuch

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe
(1)

Margot Hellmiß

Naturwunder Apfelessig: Über 200 Rezepte für Gesundheit, Schönheit, Haushalt, Ernährung und Idealgewicht. Über 1 Million mal verkauft. Der Bestseller jetzt als aktualisierte Sonderausgabe

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

Dr. Michael Mosley

Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät

metabolic balance© Leichter genießen

Wolf Funfack, Bernd Meyer

metabolic balance© Leichter genießen

Scheißschlau
(1)

David Perlmutter

Scheißschlau

Das große Buch vom Fasten
(3)

Ruediger Dahlke

Das große Buch vom Fasten

Weizenwampe - Detox

William Davis

Weizenwampe - Detox

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch
(2)

Aidan Goggins, Glen Matten

Die Sirtuin-Diät - Das Kochbuch

Wieso macht die Tomate dick?
(2)

Dr. med. Ulrich Strunz

Wieso macht die Tomate dick?

Rezensionen

Super Buch!

Von: Philipp aus Bretzfeld

24.01.2018

Ich bin eigentlich niemand der eine Diät bisher gemacht hat. Auch habe ich eher gegessen nach was mir der Sinn stand. Leider machte sich dies irgendwann bemerkbar. Das Buch beschreibt sehr gut die Zusammenhänge im Körper und die wahren Dickmacher. Ich habe bisher erst die erste Woche nach Nimmersatt gekocht bin aber sehr begeistert! Allerdings würde ich mir Rezepte die stärker an die deutsche Küche und deren Geschmsck angelehnt sind wünschen. So wird hierzulande morgens eben eher nicht gekocht und manche Produkte (Tempeh, Edamame) sind schwer zu bekommen. Außerdem hat sich meine Frau inzwischen über den dauerhaften Knoblauchgeruch beschwert.

Lesen Sie weiter

Ein Muss!!

Von: Lilly M. aus Blaubeuren

27.08.2017

Diäten- und (nach Menopause) Gewichtsfrustriert fehlte mir ehrlich gesagt der Glaube, dass es noch irgendwas gibt, was mir helfen könnte, meine überflüssigen Pfunde zu verlieren und dauerhaft ein gesundes Körpergewicht zu behalten. Und dann kommt Dr. Ludwig und stellt so ziemlich alles, was ernährungstechnisch bisher gepredigt wurde ("Fettarm!!") auf den Kopf. Er macht klar, dass es eben auch mit noch so viel Disziplin und Verzicht nicht getan ist, weil Kalorie eben nicht gleich Kalorie und der Körper kein Apparat ist, der einfach bloß eine negative Kalorienbilanz braucht, um Gewicht zu verlieren. Das Problem ist komplexer und das größte Nahrungsgift ist nicht das Fett (wie uns so lange gepredigt wurde), sondern sind Nahrungsmittel, die eine übermäßige Insulinreaktion auslösen (wie Zucker - der in praktisch sämtlichen verarbeiteten Nahrungsmitteln enthalten ist - und kurzkettige Kohlehydrate zum Beispiel aus verarbeitetem Mehl, Nudeln usw.). Die übermäßige Insulinreaktion schleust nämlich die zugeführten Kalorien umgehend in die Fettdepots und schließt sie dort ein, so dass sie - bei weiterer Ernährung mit Nahrungsmitteln, die eine übermäßige Insulinreaktion auslösen - dem Stoffwechsel nicht (nie) mehr zur Verfügung stehen. Der ganze Restkörper (außer dem Fettorgan) muss also darben - und das löst wiederum schnell erneuten Hunger aus. Übergewichtige Menschen "verhungern" innerlich (also was die notwendige Nährstoffzufuhr an sämtliche lebenswichtige Organe und Funktionen betrifft), und auf Dauer macht das eben krank. Ich gebe zu, dass es mir zunächst Angst gemacht hat, auf sooooo viel Fettkonsum umzusteigen. Die Gehirnwäsche der letzten 40 Jahre ("FETTARM!!") hat Spuren hinterlassen. Entsprechend gehörigen Respekt hatte ich vor der Umstellung bzw. der 14-tägigen "Phase 1" nach Dr. Ludwigs Konzept (in der insbesondere auf Zucker und Getreide in jeglicher Form zu verzichten ist). Auch hatte ich noch gute Erinnerungen an frühere Ernährungsumstellungen bzw. "Diäten", an denen ich früher oder später immer scheiterte. Dennoch klang sein Konzept so logisch und einleuchtend, und auch die Kommentare von Menschen, die bereits Erfahrung mit diesem Ernährungskonzept gemacht haben (z.B. in seinem Buch, hier oder auf amazon), motivierten mich, es auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Es funktioniert!! Und zwar bei mir vom ersten Tag an! Kein Heißhunger mehr, kein "Süßzahn" (früher regelmäßig nach dem Essen), kein Frust. Tschüss: Essenpausen einhalten, Kalorien- oder Punkte zählen, "Disziplin". Zum ersten Mal habe ich das Gefühl, diese Ernährungsweise kann ich dauerhaft leben. Weil es schmeckt, zufrieden macht und dennoch die Pfunde - langsam aber stetig - purzeln lässt. Also, ich bin absolut überzeugt und begeistert und wünschte mir, noch viel mehr bisher vom "Ernährungsestablishment", aber auch manchen Medizinern oder anderen Menschen so sehr beschämte Übergewichtige würden davon Kenntnis bekommen und endlich ohne Angst essen und abnehmen können. PS: Zur Motivation auf youtube mal das Video "Butter makes your Pants fall off" kucken! Und diesen Artikel lesen: https://www.kohlenhydrate-tabellen.com/die-zuckerverschwoerung-john-yudkin/

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. med. David Ludwig ist Endokrinologe, Forscher am renommierten Boston Children's Hospital und Professor an der Harvard Medical School. Vom Time Magazine wurde er als »Krieger gegen das Übergewicht« bezeichnet und berichtet u.a. regelmäßig für die New York Times und ABC, NBC, CBS, and CNN.

Zum Autor

Links