Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hannah Häffner

Nordsee-Nacht

Roman

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Küstenort Hulthave 1987: Die kleine Friederike verschwindet spurlos aus einem Zeltlager. Kommissar Wedeland ermittelt fieberhaft, aber vergebens. Das katastrophale Ereignis legt sich wie ein Schatten über das Städtchen am Meer und das Leben der Betreuerin Sascha, die an ihren Schuldgefühlen zu zerbrechen droht. 25 Jahre später wird am Strand eine bewusstlose Frau gefunden. Als sie erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Schnell kommt das Gerücht auf, es handle sich um Friederike. Daraufhin kehren Sascha und Kommissar Wedeland nach Hulthave zurück – denn es ist Zeit, endlich die Wahrheit über jene verhängnisvolle Nacht herauszufinden ...


Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49290-9
Erschienen am  14. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Nordsee-Nacht"

Strandfeuer

Hendrik Berg

Strandfeuer

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Am dunklen Fluss

Anna Romer

Am dunklen Fluss

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Der Stift und das Papier
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Der Stift und das Papier

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Das Buch der Spiegel

E.O. Chirovici

Das Buch der Spiegel

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Dein kaltes Herz

Sharon Bolton

Dein kaltes Herz

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Sterne glitzern auch im Schnee

Meike Werkmeister

Sterne glitzern auch im Schnee

Ein Lied für Molly

Claudia Winter

Ein Lied für Molly

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Rezensionen

Spannung pur

Von: Miriprobiertdiewelt

09.02.2021

1987 an der Nordsee. Die kleine Friederike verschwindet über Nacht aus einem Zeltlager. Sie ist wie vom Erboden verschluckt. Ihre Betreuerin Sascha macht sich große Vorwürfe, wegen einem Moment der Unaufmerksamkeit. Allerdings konnte nie eine Spur von Friederike gefunden werden. 2012 wird in der Nähe des Zeltlagers eine junge Frau ohne Gedächtnis an Land gespült, die heute in Friederikes Alter ist. Auch ihre ehemalige Betreuerin Sascha bekommt dies mit und reist in den kleinen Ort, um zusammen mit dem ehemaligen Kommissar Wedeland endlich die Wahrheit herauszufinden. Das Buch ist in 2 Teile geteilt, einmal in das Jahr 1987 und 2012. Beide Teile sind in Kapitel unterteilt und werden in der Erzähler-Perspektive über mehrere Personen erzählt. Die Kapitel sind alle recht kurz, so dass ich beim Lesen schnell voran kam. Auch der Schreibstil ist sehr flüssig und locker, was mir sehr gut gefiel. Sascha, die Betreuerin und der Kommissar Wedeland spielen in beiden Teilen eine große Rolle, so dass sie zu Hauptprotagonisten des Buches werden. Beide Figuren sind sehr gut auserzählt und die Gefühle und Sorgen der beiden, werden perfekt dargestellt. Man nimmt ihnen jede Regung und Emotion ab und fühlt sich so quasi an der Geschichte beteiligt und mitgerissen. Generell lässt die Geschichte auch keine offenen Fragen über und die Reaktionen und Gedankengänge der Personen sind alle sehr gut nachvollziehbar, was mir besonders gut gefiel. Auch der Plot am Ende, war für mich 0 voraus zusehen, was für mich die Geschichte besonders spannend gemacht hat. Ein fesselnder Roman/Thriller, aber was dieses Buch so besonders macht, ist der sehr stimmungsvolle und extrem gefühlvolle Schreibstil. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses tolle Buch und eindeutige 5 von 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Fesselnde Schreibweise und ein spannender Fall

Von: Celinethyra

07.01.2021

Zu diesem Buch fällt mir wirklich nur eins ein. Ein unfassbarer toller Schreibstil! Doch bevor ich darauf eingehe, wollte ich noch kurz anmerken, dass mir das Cover gut gefallen hat und es somit, zusammen mit dem Titel, sehr gut den Inhalt des Buches widerspiegelt. 🥰 Der Schreibstil ist einfach nur wahnsinnig toll. Hannah Häffner beschreibt Szenen, dass man das Gefühl hat dabei zu sein, so detailliert und genau, dass man denkt man wäre eine der Personen, man denkt wie sie, man fühlt wie sie. Das fand ich wirklich außerordentlich gelungen und hat mir auch sehr viel Spaß gemacht. Zumal auch diese Schuldgefühle, von dem ein oder anderen Protagonisten, einfach auf mich hinüber geschwappt sind. Ich konnte sie greifen und fühlen und das war wirklich wahnsinnig 🙈 Ein Kritikpunkt meinerseits war, dass es für mich zu viel um die Charaktere ging, als um den Fall an sich. Zu viel drum herum, von dem privaten Leben zum Beispiel von den Kommissaren. Da hätte ich mir mehr gewünscht; dass man mehr drauf eingeht und mehr forscht. Zudem hat sich für mich auch schnell heraus kristallisiert, wer der Verantwortliche war, denn es gab auch nicht viele Personen die man beschuldigen konnte😅 Trotz alldem, hat es mir Spaß gemacht es zu lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Hannah Häffner wurde 1985 in Heidelberg geboren. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaften begann sie, als Werbetexterin zu arbeiten und sich parallel dazu verstärkt dem Schreiben zu widmen. Heute lebt sie mit ihrer Familie als freie Texterin und Schriftstellerin in der Nähe von Stuttgart. Mit »Nordsee-Nacht«, ihrem grandiosen Debüt, hat sie sich im Genre des atmosphärischen Spannungsromans etabliert.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin