Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Shunryû Suzuki

Seid wie reine Seide und scharfer Stahl

Das geistige Vermächtnis des großen Zen-Meisters

(1)
Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das letzte Geschenk eines weisen Freundes der Menschen

Auch über 30 Jahre nach seinem Tod gilt Shunryu Suzuki als bedeutendster Zen-Meister der Neuzeit. In diesem Werk sind seine wichtigsten Lehrgespräche aus den letzten Lebensjahren in vollkommen authentischer Form wiedergegeben. Die kauzige Weisheit des »Vaters des westlichen Zen«, seine verständliche, bisweilen provozierende Art, die Menschen wachzurütteln und auf den Weg zur Erleuchtung zu führen, sind einzigartig und unverwechselbar.

Der berühmteste moderne Zen-Meister auf dem Höhepunkt seines Wirkens: »Zeige Klarheit. Lebe Schlichtheit. Vermindere Ich-Sucht. Wünsche wenig.«


Aus dem Englischen von Stephan Schuhmacher
Originaltitel: Not always so
Originalverlag: HarperCollins
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 12,0 x 18,7 cm, 100 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-70036-9
Erschienen am  06. February 2006
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Seid wie reine Seide und scharfer Stahl"

Eintausend Namen für Freude

Byron Katie, Stephen Mitchell

Eintausend Namen für Freude

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Joseph Murphy

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Stille, die aus dem Herzen kommt
(4)

Thich Nhat Hanh

Stille, die aus dem Herzen kommt

Tantra
(1)

Kalashatra Govinda

Tantra

Tantra

Kalashatra Govinda

Tantra

Das Wunder der Gelassenheit

Nancy O´Hara

Das Wunder der Gelassenheit

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Neale Donald Walsch

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Kerzenmagie
(1)

Claire

Kerzenmagie

Der spirituelle Lebens-Ratgeber

Diana Cooper

Der spirituelle Lebens-Ratgeber

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Die dynamischen Gesetze der Heilung

Catherine Ponder

Die dynamischen Gesetze der Heilung

Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen

Jack Kornfield

Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen

Ich pflanze ein Lächeln

Thich Nhat Hanh

Ich pflanze ein Lächeln

Das Mondlexikon

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Das Mondlexikon

Chakras

Kalashatra Govinda

Chakras

Innehalten
(8)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Akasha-Chronik. One True Love
(2)

Gabrielle Orr

Akasha-Chronik. One True Love

Die Engel antworten
(1)

Diana Cooper

Die Engel antworten

Das dritte Auge öffnen
(1)

Harald Wessbecher

Das dritte Auge öffnen

Das geheime Wissen der Schamanen
(1)

Alberto Villoldo

Das geheime Wissen der Schamanen

Rezensionen

Erwache

Von: Sparkling_kristin

23.11.2021

Vollkommene Zufriedenheit strahlt Shunryu Suzuki meines Erachtens aus. So viel Kraft, Liebe! Ein Buch welches es sich lohnt zu lesen. Bei diesem Wetter, mit heißer Schoki, heißem Tee, eingekuschelt dieses Buch lesen. Zu lernen, zu leben, zu lieben, Zitate von Shunryu regen einen zusätzlichen zum Nachdenken an. Mich zum Überdenken von all dem was (bei mir) ist. Sehr schön!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Shunryû Suzuki

Der Japaner Shunryû Suzuki (1904 - 1971) gilt als bedeutendster Zen-Meister der Neuzeit. Als einfacher Tempelpriester (wenn auch mit gediegener klassischer Mönchsausbildung) entschloss er sich 1959, als Meditationslehrer nach Amerika zu gehen. In San Francisco gründete er das erste Zen-Zentrum des Westens, später das legendäre Zen-Kloster Tassajara in den kalifornischen Bergen. Der Roshi ("alter Meister") wurde zu einem geisteigen Mittelpunkt der kulturellen und spirituellen Szene der 60er Jahre an der Westküste Amerikas. Zu seinen Schülern und Verehrern gehörten berühmte Künstler wie Alan Watts, Allan Ginsberg, John Lennon und andere.

Zum Autor

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Zum Übersetzer