Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claudia Winter

Sterne über Siena

Roman

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Als Emilia Volani in den Ferien in ihre geliebte Heimatstadt Siena zurückkehrt, erwartet sie eine große Herausforderung. Das traditionelle Pferderennen auf der Piazza del Campo, das dem Sieger Ruhm und Ehre einbringt, steht unmittelbar bevor. Und ausgerechnet die Familie Graziotti hat hohe Chancen, zu gewinnen. Emilias Vater, der mit den Graziottis durch eine langjährige Fehde verbunden ist, fordert von seiner Tochter, den Sieg seiner Widersacher zu verhindern. Als Emilia aber erfährt, dass ihre Schwester und der jüngste Graziotti-Sohn unsterblich ineinander verliebt sind, gerät sie zwischen die Fronten. Und dann sind da noch eine kleine Stute, die ihr Herz berührt, ein Anwesen in den Hügeln, das sich wie ein Zuhause anfühlt, und ein Mann, der alles in Frage stellt, was sie über die Liebe zu wissen glaubte …


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49346-3
Erschienen am  21. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Von: Readwithkatharina

26.10.2023

Schon direkt am Anfang kommt man richtig gut im Flair von Siena an, durch die lebhafte Beschreibung der Autorin. Man wird sofort in den Bann der Stadt gezogen & fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort. Alle Beschreibungen sind sehr detailreich und lassen der Fantasie freien Lauf - man kann sich alles wunderbar vorstellen. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet. Emilia ist eine sehr sympathische Person und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Die Nachbarcharaktäre sind ebenfalls super ausgearbeitet und tragen zur Gesamtgeschichte dazu bei. Es fühlt sich an, wie eine moderne Romeo und Julia Geschichte - einfach sehr angenehm. Aber in diesem Roman geht es natürlich nicht nur um eine "normale" Liebesgeschichte, denn es geht auch um Pferderennen. Auch für 'Nicht Pferde Fans' trotz allem eine wunderbarer Geschichte! Gerade für die kalten Tage vielleicht sogar die perfekte Geschichte, da man sich gleich im warmen Italien wohlfühlt, während dem lesen.

Lesen Sie weiter

ein echtes Highlight

Von: RoRezepte

08.10.2023

"Vertrauen ist keine Einbahnstraße." Sterne über Siena ist für mich der 7. Roman aus der Feder von Autorin Claudia Winter und ein echtes Highlight. Wer leidenschaftlicher Fan einer Mannschaft ist, oder selber ehrgeiziger Sportler, wird genau verstehen was ich meine, nachdem er diesen Roman gelesen hat. Auch wenn der Palio in seiner Ausführung stark umstritten ist, war es für mich ein leichtes mich anhand der Worte der Autorin in die Leidenschaft der zwei Hauptprotagonisten hineinzuversetzen und mitzufiebern, auf den Sieg zu hoffen, gepackt zu sein und die Atmosphäre zu spüren. "»Wenn dir eine Tür verschlossen bleibt ... mah, hast du immer noch die Möglichkeit, das Haus zu kaufen.«" Protagonistin Emilia Volani versucht seit jeher ihren Vater (Capitano aller Contraden in Siena) zufrieden zu stellen, von ihm gesehen und wahrgenommen zu werden - vergeblich. Seit ihr Bruder durch ein Unglück ums Leben kam, hat sich für Emilias Vater die Welt gedreht. Von der Frau verlassen treibt ihn nur noch unbändiger Zorn, Wut und Rache um. Emilia und ihre Schwester leiden insgeheim stark unter der Situation. Auch ihre Nonna Ricarda Volani kann ihren Sohn nicht von seinem alkoholgeschwängertem Trauer-Pfad abbringen. "Die Trauer stammt vom selben Ort wie die Liebe." Alessio Graziotti, der zweite Hauptprotagonist, gehört zur verfeindeten Contrade des Turms an: der Gans. Nachdem sein Vater sich bei der Arbeit mit der neuen Stute Nebbia, welche sich als potentielle Geheimfavoritin für den anstehenden Palio entpuppen könnte, einen Oberschenkelhalsbruch zuzog, musste Alessio nach Hause kommen um das Pferd zum Sieg führen. Es ist ihre letzte Chance das Gestüt und ihr Land zu retten. Die erzverfeindeten Contraden Turm und Gans steht gleichzeitig für die Familienfehde zwischen den Volanis und Graziottis. Der diesjährige Palio setzt diesem noch die Krönung auf, denn Emilia kämpft mit allen Mitteln darum, endlich ihrem Vater gerecht zu werden und steht im Zwiespalt zu ihrer Liebe zu ihrer Schwester, die sich währenddessen den Erzfeinden annähert. Der Sienesische Palio steht für Ruhm, Ehre und Sieg - Korruption, Hinterhältigkeit und Verstrickungen der einzelnen Contraden auf der anderen Seite. "Ruhe bewahren und abwarten, was das Los entscheidet." Mit einem angenehmen Schreibstil, tiefsinniger Vater-Problematik, facettenreichen und nahen Charakteren schafft Claudia Winter einen unterhaltsamen Italien-Roman. Der umstrittene Palio bewirkt zudem bei Lesern einige Gemüter zu erwecken: die brennende Leidenschaft für ein Stadtviertel gegenüber der Tierliebe im gefährlichen Pferderennen.  Für Sterne über Siena kann ich eine absolute Leseempfehlung abgeben - Romantik, italienischer Flair, Siena, Leidenschaft und Pferde. Auch für Pferdeunbegeisterte LeserInnen geeignet :) Die Rezepte aus "Sterne über Siena" findet ihr unter www.RoRezepte.com & https://rorezepte.com/sterne-ueber-siena-claudia-winter/.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claudia Winter, geboren 1973, ist Sozialpädagogin und schreibt schon seit ihrer Kindheit Gedichte und Kurzgeschichten. Als Tochter gehörloser Eltern lernte sie bereits mit vier Jahren Lesen und Schreiben, gefördert von ihrem Vater. Neben ihren bisher im Goldmann Verlag erschienenen Büchern hat sie weitere Romane sowie diverse Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann in einem kleinen Dorf nahe Limburg an der Lahn.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin