Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Robert Hültner

Tödliches Bayern

Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten

(1)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wie in Bayern gemordet wird.

Robert Hültner, vielfach preisgekrönter deutscher Krimiautor, macht sich in seinem ersten Sachbuch auf die Spuren der Wirklichkeit: In akribischen Recherchen hat er acht historische Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten bayerischer Geschichte rekonstruiert und atemberaubend nacherzählt. Die blutrote Spur realer Verbrechen führt von Niederbayern über den Bayerischen Wald bis in die Münchner Maxvorstadt.


Originalverlag: btb HC
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71338-7
Erschienen am  12. October 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Weitere Titel des Autors

Ähnliche Titel wie "Tödliches Bayern"

Das Engelsgesicht
(1)

Andreas Ulrich

Das Engelsgesicht

Weil die Welt sich ändert

Edmund Stoiber

Weil die Welt sich ändert

Mein Leben mit den Toten
(2)

Alfred Riepertinger

Mein Leben mit den Toten

Meine geheime Autobiographie

Mark Twain

Meine geheime Autobiographie

Der Fritten-Humboldt

Jon Flemming Olsen

Der Fritten-Humboldt

Sklavenmarkt Europa

Michael Jürgs

Sklavenmarkt Europa

Um uns die Toten

Bartholomäus Grill

Um uns die Toten

Frauen, die wandern, sind nie allein
(4)

Kerri Andrews

Frauen, die wandern, sind nie allein

Hexenjagd

Ursula Sarrazin

Hexenjagd

Untergrundkrieg

Haruki Murakami

Untergrundkrieg

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Jahre der Politik

Roman Herzog

Jahre der Politik

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Heimat

Nora Krug

Heimat

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

180 Jahre KraussMaffei

Johannes Bähr, Paul Erker, Maximiliane Rieder

180 Jahre KraussMaffei

Da geht ein Mensch

Alexander Granach

Da geht ein Mensch

So macht Kommunismus Spaß
(1)

Bettina Röhl

So macht Kommunismus Spaß

Karl Marx
(1)

Rolf Hosfeld

Karl Marx

Apollo 11
(4)

James Donovan

Apollo 11

Rezensionen

Von: Benno Kretschmann aus Grafing bei München

15.04.2018

Robert Hültner ist in allen seinen Krimis ohnehin erstklassig!! Aber mit diesem Buch übertrifft er sich selbst. Dieses Buch kann man nicht mehr aus der Hand legen, und es ist richtig schade, wenn es zu Ende ist!! Einfach pfundig!!!! Herzlichen Dank dafür. Ihr Benno Kretschmann

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Robert Hültner wurde 1950 in Inzell geboren. Er arbeitete unter anderem als Regieassistent, Dramaturg, Regisseur von Kurzfilmen und Dokumentationen, reiste mit einem Wanderkino durch kinolose Dörfer und restaurierte historische Filme für das Filmmuseum. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören neben historischen Romanen und Krimis auch Drehbücher (u. a. für den Tatort), Theaterstücke und Hörspiele. Sein Roman „Der Sommer der Gaukler“ wurde von Marcus H. Rosenmüller verfilmt. Für seine Inspektor-Kajetan-Romane wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem dreimal mit dem Deutschen Krimipreis und mit dem renommierten Glauser-Preis.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors