Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Marc Bielefeld

Wer Meer hat, braucht weniger

Über den Rückzug auf ein altes Segelboot

(1)
Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

7 m² Freiheit
Marc Bielefeld zog es schon immer an die See. Mit Mitte vierzig reduziert er seinen Besitz auf dem Festland auf ein Minimum und verlagert seinen Lebensmittelpunkt auf ein altes Segelboot: Er tauscht die Hektik der Großstadt gegen Wellen, Wind und weiten Horizont. Das Boot bietet gerade so viel Platz wie unbedingt nötig, doch für Marc Bielefeld gibt es keinen besseren Ort, um zu leben und zu arbeiten. Frei und ohne Ballast.
Ferienlektüre und ideales Geschenk für Meeressüchtige und alle, die ihre Träume leben wollen.


Originalverlag: Ludwig
Taschenbuch, Broschur, 272 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-453-60467-4
Erschienen am  10. December 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wer Meer hat, braucht weniger"

Den Wind im Gepäck
(4)

Marc Bielefeld

Den Wind im Gepäck

Okay, danke, ciao!

Katja Hübner

Okay, danke, ciao!

Wir-Zeit

Susanne Dyrchs

Wir-Zeit

Plötzlich Gänsevater
(4)

Michael Quetting

Plötzlich Gänsevater

Waldwandern
(5)

Manuel Larbig

Waldwandern

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Tamme Hanken, der Knochenbrecher

Carmen Hanken, Kai Schmid

Tamme Hanken, der Knochenbrecher

Im Garten

Sabine Platz

Im Garten

Die Zeit ist ein Augenblick
(1)

Gabriele Henkel

Die Zeit ist ein Augenblick

Eine Million Minuten

Wolf Küper

Eine Million Minuten

Rebellen lieben laut
(7)

Eric Stehfest, Edith Stehfest

Rebellen lieben laut

So viel Anfang war nie
(2)

Christhard Läpple

So viel Anfang war nie

Hexenjagd

Ursula Sarrazin

Hexenjagd

Die Schwestern von Marzahn

Christiane Tramitz

Die Schwestern von Marzahn

Das Engelsgesicht
(1)

Andreas Ulrich

Das Engelsgesicht

Alexander von Humboldt
(7)

Rüdiger Schaper

Alexander von Humboldt

Der lange Atem der Bäume

Peter Wohlleben

Der lange Atem der Bäume

Das geheimnisvolle Leben der Pilze
(7)

Robert Hofrichter

Das geheimnisvolle Leben der Pilze

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

Ernst Peter Fischer

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

Die Erde hat ein Leck

Axel Bojanowski

Die Erde hat ein Leck

Rezensionen

Von: Christian aus Graz

13.03.2017

Leider keine Fotos von Land und den 3 Schiffen und keine Karte von der überstellung !

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Marc Bielefeld, geboren 1966 in Genf, lebt als freier Autor an der Elbe und schreibt u. a. für mare, Merian, National Geographic und YACHT. Oft widmet er sich Themen und Geschichten, die am, im oder unter Wasser spielen. Bisher sind von ihm erschienen: Wilde Dichter (2005), Die Herausforderer (2006) und zuletzt Den Wind im Gepäck (2016).

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors