Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Britta Teckentrup

Wütend

Mit Illustrationen von Britta Teckentrup
Ab 4 Jahren
(4)
Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wut ist ein kraftvolles Gefühl

Wie ein Sturm in einem dunklen Wald packt die Heldin dieses wunderbaren Bilderbuches die Wut. Sie reißt sie mit sich, und sie donnert und heult. Die Wut nimmt sie mit auf einen wilden Ritt und ihre Gefühle entladen sich wie Naturgewalten. Britta Teckentrups kraftvolle Bilder lassen uns spüren, wie heftige Wut uns auf eine emotionale Reise führen kann, eine Reise, die ebenso anstrengend wie bestätigend sein kann.

Dieses Buch eignet sich für eine Vielzahl von Altersgruppen und zeigt unterschiedliche Aspekte des Zorns auf, die oft schwer zu artikulieren sind - wie überwältigend, wie isolierend, sogar beängstigend Wut sein kann. Doch es zeigt auch, wie Wut eine Quelle der Kraft und Motor für Veränderung sein kann.

Diese schöne Hommage an die Erfahrung eines Mädchens mit Wut bietet den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, ihre eigenen Wutgefühle in einer Zeit zu verstehen und darüber zu sprechen, in der dieses Verständnis wichtiger ist denn je.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

»Die ausdruckstarken, künstlerischen Illustrationen zeigen den Sturm. Er geht vorbei und macht den Weg frei für Veränderungen.«

Süddeutsche Zeitung (03. December 2021)

Mit Illustrationen von Britta Teckentrup
Hardcover, Pappband, 48 Seiten, 21,5 x 28,0 cm, 40 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-7493-2
Erschienen am  20. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wütend"

Grummelfrosch
(8)

Ed Vere

Grummelfrosch

Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle
(7)

Cristina Núñez Pereira, Rafael R. Valcárcel

Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle

Eddie und der neugierige Baum
(9)

Stephan Lomp

Eddie und der neugierige Baum

Wolfi ist hungrrrig!

Andy Harkness

Wolfi ist hungrrrig!

Ekki Eichhorns Krims und Kram - Einmal Beerenmus mit guter Laune

Katja Reider

Ekki Eichhorns Krims und Kram - Einmal Beerenmus mit guter Laune

Du bist wichtig

Christian Robinson

Du bist wichtig

Wichtig ist, dass es dich gibt
(2)

Nina Laden

Wichtig ist, dass es dich gibt

Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit

Annette Herzog

Kleiner Dachs & großer Dachs - Der riesengroße Streit

Für meinen Jungen
(9)

Jason Rosenthal, Paris Rosenthal

Für meinen Jungen

Glitzer für alle!
(9)

Milena Baisch

Glitzer für alle!

Roarrr! Theo Wutlöwe im Gefühle-Dschungel
(8)

Eva Hierteis

Roarrr! Theo Wutlöwe im Gefühle-Dschungel

Mein Freund Button
(8)

Ross Antony, Sabine Zett

Mein Freund Button

Ein Funkeln im Dunkeln

Marie Voigt

Ein Funkeln im Dunkeln

Heute kommt der Weihnachtsfuchs

Julia Boehme

Heute kommt der Weihnachtsfuchs

Ekki Eichhorns Krims und Kram - Auch Muffelhörnchen brauchen Freunde

Katja Reider

Ekki Eichhorns Krims und Kram - Auch Muffelhörnchen brauchen Freunde

:respect
(2)

Inti Chavez Perez

:respect

Fühl dich gut! Achtsamkeit für Kinder. Mit Spielen, Rätseln, Yoga u.v.m. die Gefühle erforschen
(5)

Fühl dich gut! Achtsamkeit für Kinder. Mit Spielen, Rätseln, Yoga u.v.m. die Gefühle erforschen

Rufus und Reenie – Mein Freund, der Uhu
(2)

Dayna Lorentz

Rufus und Reenie – Mein Freund, der Uhu

Hallo Leben, hörst du mich?

Jack Cheng

Hallo Leben, hörst du mich?

Erna und die drei Wahrheiten
(2)

Anke Stelling

Erna und die drei Wahrheiten

Rezensionen

Wut tut gut!

Von: Buchzwergerl

20.01.2022

Als Psychologin kann ich gar nicht oft genug erwähnen, dass es keine „negativen Gefühle“ gibt! Alle Emotionen sind gleich viel wert! Daher stosst es mir immer wieder übel auf, wenn ich in Büchern lese, wie man am besten die Wut so schnell wie möglich los wird. Wut ist gut und macht schafft Kraft, etwas zu veröndern! Das sollte jedem Kind und jeder*m Erwachsenen klar sein! Inhalt des Buches: Ein Mädchen sieht Rot vor Wut. Sie wütet, braust, wirbelt, heult und rast. Sie faucht wie ein Drache, fegt über die Erde, reitet auf Wellen und bäumt sich wir ein Seeungeheuer auf. Die Wut macht sie stark, gibt ihr Mut, treibt sie an und zeigt ihr das, was sie vorher nicht sah. „Nichts soll so bleiben, wie es mal war!“ Gedanken zum Buch: Wut wird hier nicht als negative Emotion, die es so schnell wie möglich loszuwerden gilt, sondern als eine Kraft, die Mut macht, antreibt und Energie gibt, dargestellt! Genau so soll es sein! Wut muss (auf adäquate,nicht zerstörerische Weise) ausgelebt werden dürfen! Wut ist gut! Wut schafft Energie und treibt uns an, Situationen, die uns sonst lähmen würden, zu verändern. Britta Teckentrupp lässt in diesem Buch ein Mädchen wütend sein. Das ist sehr gut gelungen, sind es vor allem Mädchen, die oft ihre Wut nicht äußern dürfen. Wunderschön und kräftig illustriert in starken und energiegeladenen Rottönen und in stimmigen Reimen dürfen wir das Mädchen auf ihrer Reise begleiten. Ich empfehle dieses beeindruckende Buch ab Kindergartenalter, aber auch meine Babylöwin schaut schon begeistert mit, wenn ich das Buch vorlese. Fazit: Wut tut gut und schafft Energie und Kraft, etwas zu verändern! Dies wird in diesem Buch sehr gut zur Geltung gebracht! Herzlichen Dank an das @bloggerportal und @presteljunior für dieses energiegeladene Rezensionsexemplar!

Lesen Sie weiter

So schön und produktiv wurde Wut noch nie präsentiert

Von: Lotta

28.11.2021

Emotionen sind bei kleinen Kindern ja so eine absolute Überraschungskiste. Sowohl, was deren explosionsartiges Erscheinen betrifft als auch deren oft wahllose Zuordnung zu Situationen. Ich merke unter anderem, wenn wir ein Buch anschauen, in dem wer vor Freude oder Lachen weint und meine Tochter dann vermutet, dass der "Aua hat". Ist ja auch irgendwie logisch - Tränen sind in erster Linie mit Schmerzen verbunden. Das macht mir aber wiederum bewusst, dass auch das Erkennen von Emotionen erst erlernt werden muss. In unserem Fall starten wir mal mit "Wütend" von Britta Teckentrup (Prestel Verlag). Was Wut ist, dürfte meine sehr impulsive Maus mit ihren 33 Monaten zwar theoretisch schon sehr gut wissen - es zu benennen, funktioniert hingegen noch nicht. Und weil sie eben auch mal ganz schnell auf 180 ist, fand ich das Buch einfach so passend ;)  Im hier vorliegenden Werk wird die Wut als kleines Mädchen personifiziert, das wütet und tobt, braust und faucht. Was es mit einem macht, wenn man von Wut ergriffen ist, wie man im wahrsten Sinne rot sieht, aufbraust, stürmt und peitscht, wie ein Drache, ein Wirbelsturm, das wilde Meer - das wird hier bildgewaltig dargestellt. Wunderschöne Zeichnungen, die genau das rüberbringen, was Wut ausmacht. Starke Farben, viel rot, schwarz, wild Pinselstriche und viel Bewegung - unheimlich toll umgesetzt. Die Texte lesen sich klanggewaltig und lassen sich perfekt vorlesen, wobei auch hier die Worte einfach so stimmig gewählt sind, dass es beim Vorlesen brodelt und schäumt, grollt und lärmt. Mir macht das richtig viel Spaß, weil man sich da stimmlich so schön ausleben kann.  Obwohl ich dachte, dass es meine Tochter vielleicht nicht so anspricht, weil es etwas zu erwachsen oder künstlerisch sein könnte, trifft dies nicht zu. Sie betrachtet die Bilder mit Interesse und hört begeistert zu. Ob das mit der Wut schon so ankommt, das weiß ich nicht, aber was mir sehr gefällt ist auch die abschließende Botschaft, die nämlich lautet, dass das Ausleben der Wut neue Wege bereiten kann.  Statt alles in sich reinzufressen, wird hier dafür plädiert, seine Emotionen auszuleben und sich zu reinigen, also genau das, was in der Antike als Katharsis bezeichnet wurde. Wer sich mit seiner Wut auseinandersetzte, ihr Raum gibt und sie sich zu Nutze macht, dem verleiht sie Mut und Stärke. Und das ist doch mal eine schöne Erkenntnis, dass Wut auch ihre positiven Seiten hat, oder?

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Britta Teckentrup wurde in Hamburg geboren und hat am Central Saint Martins College of Art and Design und am Royal College of Art in London Kunst und Illustration studiert. Sie ist Autorin und Illustratorin zahlreicher erzählender ebenso wie Sachbilderbücher und wurde vielfach ausgezeichnet. Heute lebt sie zusammen mit ihrem schottischen Ehemann und ihrem Sohn Vincent in Berlin. Ihre Bücher werden in viele Sprachen übersetzt.

Britta Teckentrup

Weitere Bücher der Autorin