Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jules Verne

Jules Verne, Romane (20.000 Meilen unter den Meeren - In 80 Tagen um die Welt - Reise zum Mittelpunkt der Erde - Von der Erde zum Mond) (4 Bände im Schuber)

(1)
Hardcover
19,95 [D] inkl. MwSt.
19,95 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Dank seiner überreichen Fantasie führt Jules Verne seine Helden und Leser an jeden nur denkbaren Ort der Welt: tief in die Erde und ihre Ozeane hinein, hoch in die Lüfte und sogar in den Weltraum. Und noch immer sind seine Erfindungen oft fesselnder als die spannendsten Fakten der heutigen Wissenschaft. Die vier Bände versammeln einige der besten Romane Jules Vernes für junge Leser auf Entdeckungsfahrt: '20.000 Meilen unter den Meeren', 'In 80 Tagen um die Welt', 'Reise zum Mittelpunkt der Erde' und 'Von der Erde zum Mond'.


Hardcover, Pappband, 1.504 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
im Schuber
ISBN: 978-3-7306-0039-9
Erschienen am  07. October 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jules Verne, Romane (20.000 Meilen unter den Meeren - In 80 Tagen um die Welt - Reise zum Mittelpunkt der Erde - Von der Erde zum Mond) (4 Bände im Schuber)"

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Das Schloss
(7)

Franz Kafka

Das Schloss

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Das Foundation Projekt

Isaac Asimov

Das Foundation Projekt

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Dao De Jing
(2)

Lao Zi, Michael Hammes

Dao De Jing

Gestohlene Träume
(5)

Nora Roberts

Gestohlene Träume

Ein verruchter Lord

Celeste Bradley

Ein verruchter Lord

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Der Ritter der Königin

Elizabeth Chadwick

Der Ritter der Königin

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Rezensionen

Ein super Schuber der klassischen Weltliteratur

Von: Alrik Gerlach

19.06.2023

Die Bücher sind wunderschön gestaltet und mit den Illustrationen der ursprünglichen Ausgaben versehen. Vom Inhalt der Geschichten braucht man nichts großartiges schreiben, da fast jeder schonmal davon gehört hat und man einfach nichts neues dazu kommentieren kann. Es sind Geschichten der Weltliteratur, atemberaubend schön und so sind sie auch geschrieben. Dank seiner überreichen Fantasie führt Jules Verne seine Helden und Leser an jeden nur denkbaren Ort der Welt: tief in die Erde und ihre Ozeane hinein, hoch in die Lüfte und sogar in den Weltraum. Und noch immer sind seine Erfindungen oft fesselnder als die spannendsten Fakten der heutigen Wissenschaft. Die vier Bände versammeln einige der besten Romane Jules Vernes für junge Leser auf Entdeckungsfahrt: '20.000 Meilen unter den Meeren', 'In 80 Tagen um die Welt', 'Reise zum Mittelpunkt der Erde' und 'Von der Erde zum Mond'. Es ist klassische Weltliteratur, die einen Platz im Regal von jedem Buchliebhaber bzw. Liebhaber klassischer Literatur verdient hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jules Verne

Jules Verne, 1828-1905, war ein begeisterter Beobachter. Er lebte in einer Zeit, in der sich die Welt rasant veränderte. Auf allen Wissensgebieten, Physik, Chemie, Mechanik wurden neue Entdeckungen und Erfindungen gemacht. Jules Verne ließ sich von der Stimmung des Umbruchs und des Fortschritts mitreißen. Nichts schien den Menschen damals unmöglich! Genau das regte den Schriftsteller zu seinen weltberühmten Abenteuerromanen an. Er gilt heute noch als einer der »Erfinder« der Science-Fiction.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors