Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jane Austen

Jane Austen, Die großen Romane (Die Abteil von Northanger - Emma - Mansfield Park - Stolz und Vorurteil - Überredung - Verstand und Gefühl) (6 Bände im Schuber)

(4)
Hardcover
29,95 [D] inkl. MwSt.
29,95 [A] | CHF 40,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Diese außergewöhnliche Geschenk-Kassette beinhaltet die großen Romane von Jane Austen: Stolz und Vorurteil, Emma, Verstand und Gefühl, Überredung, Mansfield Park und Die Abtei von Northanger.


Hardcover, Pappband, 2.608 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-707-0
Erschienen am  07. September 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jane Austen, Die großen Romane (Die Abteil von Northanger - Emma - Mansfield Park - Stolz und Vorurteil - Überredung - Verstand und Gefühl) (6 Bände im Schuber)"

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Verführt zur Liebe

Stephanie Laurens

Verführt zur Liebe

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Gefangener des Herzens

Johanna Lindsey

Gefangener des Herzens

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Emma

Jane Austen

Emma

Tea Time bei Mrs. Morland
(3)

Angela Thirkell

Tea Time bei Mrs. Morland

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Sophia Money-Coutts

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Die Kostbarkeiten von Poynton
(4)

Henry James

Die Kostbarkeiten von Poynton

Geheimnis der Nacht

Amanda Quick

Geheimnis der Nacht

Ein betörendes Versprechen
(2)

Celeste Bradley

Ein betörendes Versprechen

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Snobs

Julian Fellowes

Snobs

Rezensionen

Kult! Zurecht?

Von: Sandra Falke

11.09.2021

Sind Jane Austens Romane mittlerweile vollständig überbewertet und veraltet – oder tatsächlich relevanter denn je? Wer denkt, dass der Bogen ins 20. Jahrhundert weit genug gezogen ist, wenn es um kulturhistorische Kontextualisierungen moderner Literatur geht, liegt falsch. Ihre Heldinnen sind keine "farblose[n] Unschuldsengel", sondern bewundernswerte – und manchmal vollkommen herkömmliche – junge Frauen. Gerade die Tatsache, dass hier keine konventionellen Liebesgeschichten Bewunderung und Idealisierung finden; das day-to-day eines herkömmlichen Menschenlebens, die wilden und die zahmen jungen Damen mit ihren Stärken und Schwächen gezeigt werden – realistischere Perspektiven wird man auf Instagram nicht finden können. Mütter, kauft euren Töchtern lieber diesen Schuber und lest ihn zusammen. Den Volltext der Rezension findest Du auf sandrafalke.com.

Lesen Sie weiter

Kultstatus nicht nur im Vereinigten Königreich

Von: books.and.twins

18.08.2021

Die Romane von Jane Austen begleiten mich schon, seit ich ein Teenager war. Als Tochter eines Geistlichen, wuchs sie in einer überdurchschnittlich gebildeten Familie auf, die der “Gentry” angehörte. Durch den Zugang zur Bibliothek des Vaters, kam sie bereits früh mit Literatur in Verbindung und wagte im Alter von 12 Jahren erste eigene Schritte, verfasste kurze Prosa oder Bühnenstücke. Nach dem Tod des Vaters zogen Jane, ihre ältere ebenfalls unverheiratete Schwester Cassandra und ihre Mutter zu ihrem Bruder Francis und dessen Frau nach Southampton. Ein erneuter und letzter Umzug erfolgte um 1809 als sie nach Chawton umsiedelten. Dort lebte, schrieb und veröffentlichte Jane Austen bis zu ihrem Ende. Dieses Haus ist heute ein kleines Museum, welches Austen gewidmet ist. Zu ihrem Frühwerk zählen “Verstand und Gefühl”, “Stolz und Vorurteil” und “Die Abtei von Northanger”, welche an dem weit verbreiteten und beliebten “courtship plot” angelehnt ist. Sie schreibt über junge Frauen aus dem ländlich gehobenen Bürgertum “Gentry”, die sich gesellschaftlich etablieren und verschiedenen (auch zwischenmenschliche) Schwierigkeiten bewältigen müssen, bevor sie letztendlich eine Liebesheirat feiern. “Eine gute Heirat war in der damaligen Zeit die einzige akzeptable Möglichkeit für eine junge Frau der „Gentry“, sich eine respektable Stellung in der Gesellschaft zu sichern. Andernfalls war sie ihr Leben lang – ähnlich wie Jane Austen selbst – vom Wohlwollen und der Großzügigkeit wohlhabender Verwandter abhängig. Alle drei Romane behandeln den Zwiespalt der Hauptfiguren, diese gesellschaftlich auferlegte „Pflicht“ zu erfüllen und trotzdem eine emotional und menschlich befriedigende Ehe einzugehen. Wie in all ihren Werken dient diese Rahmenhandlung der Autorin aber vor allem dazu, soziale, menschliche und gesellschaftliche Eigenarten aufzudecken, zu karikieren und mit feinem Humor zu kritisieren.” (Quelle: Wikipedia) Ich nehme ihre Romane immer wieder zur Hand, blättere darin und lese meine Lieblingspassagen. Außer: Emma …mit diesem Roman hat mich Austen nicht rumgekriegt. Alle die mich kennen, wissen genau welche Antipathie ich für diese literarische Person hege. Aber bitte — urteilt selbst und taucht ein in Austens Welt, die vergleichbaren Kultstatus wie William Shakespeare erreicht hat und aus der britischen Kultur nicht mehr wegzudenken ist!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jane Austen

Jane Austen (1775–1817) wurde in Steventon, Hampshire, geboren und wuchs im elterlichen Pfarrhaus auf. Nach Meinung ihres Bruders führte sie »ein ereignisloses Leben«. Sie heiratete nie. Ihre literarische Welt war die des englischen Landadels, deren wohl kaschierte Abgründe sie mit feiner Ironie und Satire entlarvte. Psychologisches Feingefühl und eine lebendige Sprache machen ihre scheinbar konventionellen Liebesgeschichten zu einer spannenden Lektüre. Vor einigen Jahren wurde Jane Austen auch vom Kino wiederentdeckt: »Sinn und Sinnlichkeit« mit Emma Thompson und Kate Winslet gewann 1996 den Golden Globe als bester Film des Jahres und den Oscar für das beste Drehbuch; »Stolz und Vorurteil« mit Keira Knightley war 2006 für vier Oscars nominiert. »Emma« wurde 2009 von der BBC als vierteilige Fernsehserie gezeigt und mit einem Emmy ausgezeichnet. »Verstand und Gefühl« wurde 2011 gleich zweimal, 2014 ein weiteres Mal in modernen Adaptionen verfilmt. Im Hörverlag sind von Jane Austen bereits »Verstand und Gefühl«, »Northanger Abbey«, »Überredung«, »Mansfield Park«, »Überredung« und »Emma« als hochkarätige Hörspielinszenierungen erschienen.

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin