Zum Hauptinhalt springen

Zum Buchgeschenke-Guide für Weihnachten – jetzt entdecken! 🎁🎄

Eine Arbeiterin

Leben, Alter und Sterben

Jetzt im Handel bestellen

  • thalia
  • hugendubel
  • eBook.de
  • genialokal
  • Random House
  • audible.de
  • RTL+
  • Spotify
  • iTunes
  • googleplay
  • Bookbeat
Bestsellerautor Didier Eribon erzählt in seinem neuen Titel von seine Mutter und wie sie immer älter und unselbständiger wird

Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.«

Didier Eribons neuer Titel ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.

Ausgabe:
Ungekürzte Lesung, Hörbuch Download, Hördauer: 7h 58min
Sprecher*innen:
Ulrich Matthes
Erschienen am:
11.03.2024
Originaltitel:
Vie, vieillesse et mort d’une femme du peuple (Editions Flammarion)
Übersetzung:
Aus dem Französischen von Sonja Finck
ISBN:
978-3-8445-5149-5
Verlag:
der Hörverlag
Originalverlag:
Suhrkamp Verlag
Lieferstatus:
lieferbar
Männliches Autorenbild Fallback

Didier Eribon

Didier Eribon, Soziologe und Philosoph wurde 1953 in Reims geboren und studierte Philosophie in Reims und Paris. Er lehrte Soziologie in Amiens und hatte u. a. Gastprofessuren in Berkeley und Princeton inne. Eribon gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen Frankreichs.
In Deutschland erlangte er mit...

Weitere Infos zu Didier Eribon
Männliches Autorenbild Fallback

Ulrich Matthes

Ulrich Matthes, geboren 1959 in Berlin, ist nach zahlreichen festen Engagements, u. a. an den Münchner Kammerspielen und der Schaubühne Berlin, seit 2004 festes Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Daneben glänzte er in Filmen wie z. B. Oliver Hirschbiegels »Der Untergang« oder Volker Schlöndorffs »Der...

Weitere Infos zu Ulrich Matthes

Weitere Titel von Ulrich Matthes

Schlagworte

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Pressestimmen

Pressestimmen werden geladen...