Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn er versagt, wird Berlin brennen …

Als Faris Iskander – Ermittler einer Sondereinheit für religiös motivierte Verbrechen – ein Video erhält, in dem ein Mann ans Kreuz geschlagen wird, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines wahren Alptraums ist. Denn ihm bleiben nur 40 Stunden, um das Opfer zu finden. Versagt er, wird der Täter überall in Berlin Bomben zünden. Während Zehntausende von Menschen nichtsahnend den ökumenischen Kirchentag feiern, stellt sich Faris dem Wettlauf gegen die Zeit. Als er plötzlich eine Verbindung zu einem früheren Fall findet, muss er feststellen, dass der Täter ihm näher ist, als er es jemals für möglich gehalten hätte …

Ein atemberaubender Thriller, bei dem die Stunden zu Sekunden werden ...

"Sehr spannend!"

Kulturette Magazin, Ausgabe 16/2014

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-11124-3
Erschienen am  20. January 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "40 Stunden"

Tiefe Stiche

Simone van der Vlugt

Tiefe Stiche

Der zweite Reiter

Alex Beer

Der zweite Reiter

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Tod in Porto

Mario Lima

Tod in Porto

Tatjana
(2)

Martin Cruz Smith

Tatjana

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Im Herzen rein

Andrea Vanoni

Im Herzen rein

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Ein reines Gewissen

Ian Rankin

Ein reines Gewissen

Öffne die Augen
(1)

Franck Thilliez

Öffne die Augen

Das Mädchen im Eis

Robert Bryndza

Das Mädchen im Eis

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Zeugin der Toten

Elisabeth Herrmann

Zeugin der Toten

Die Bestimmung des Bösen

Julia Corbin

Die Bestimmung des Bösen

Die Namen der Toten

Sarah Bailey

Die Namen der Toten

Schweige still

Michael Robotham

Schweige still

Schattenjunge
(7)

Carl-Johan Vallgren

Schattenjunge

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Rezensionen

trotz kleiner Kritikpunkte ein toller Thriller

Von: Manja

27.11.2017

Kurzbeschreibung Wenn er versagt, wird Berlin brennen … Als Faris Iskander – Ermittler einer Sondereinheit für religiös motivierte Verbrechen – ein Video erhält, in dem ein Mann ans Kreuz geschlagen wird, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines wahren Alptraums ist. Denn ihm bleiben nur 40 Stunden, um das Opfer zu finden. Versagt er, wird der Täter überall in Berlin Bomben zünden. Während Zehntausende von Menschen nichtsahnend den ökumenischen Kirchentag feiern, stellt sich Faris dem Wettlauf gegen die Zeit. Als er plötzlich eine Verbindung zu einem früheren Fall findet, muss er feststellen, dass der Täter ihm näher ist, als er es jemals für möglich gehalten hätte … Ein atemberaubender Thriller, bei dem die Stunden zu Sekunden werden … (Quelle: Blanvalet) Meine Meinung Der Thriller „40 Stunden“ stammt aus der Feder von Kathrin Lange. Ich kannte die Autorin bereits aus anderen Büchern, daher war ich nun echt gespannt darauf wie sie sich in einem Thriller wohl schlagen würde. Das Cover hier hat mich auf Anhieb angesprochen und der Klappentext machte mich extrem neugierig. Ihre Charaktere hat Kathrin Lange sehr gut in Szene gesetzt. Mir haben sie richtig gut gefallen, ich konnte sie mir gut vorstellen und die Handlungen waren für mich verständlich. Faris Iskander ist Ermittler einer Sondereinheit beim LKA Berlin. Gemeinsam mit seinen Kollegen beschäftigt er sich mit Verbrechen, die religiös anmuten. Faris selbst ist Deutsch-Ägypter. Er hat seine ganz eigenen Ecken und Kanten, ist nicht immer nur gut gelaunt und schillernd beschrieben. Faris hat auch andere dunkle Seiten an sich, die hier immer mal wieder durchkommen. Er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen, muss sich mit ihr auseinandersetzen, was nicht immer unbedingt einfach ist. Auch die anderen Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet. Besonders auch die Seite des Täters, der hier gut eingefügt wird, empfand ich als sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin ist absolut mitreißend und flüssig. Ich habe diesen Thriller angefangen und konnte nicht mehr aufhören. Ich musste wissen wie sich das Geschehen weiterentwickelt. Geschildert wird das Geschehen aus zwei verschiedenen Sichtweisen. Man folgt so nicht nur Faris, sondern eben auch dem Täter. Man weiß so auch teilweise mehr als die Ermittler selbst, was mir persönlich sehr gut gefiel. Die Handlung selbst ist super spannend gehalten. Ich hatte keinerlei Ahnung wohin sich alles entwickeln würde, habe angefangen und war nach ein paar Seiten schon gefangen. Während des Lesens haben sich unzählige Fragen in meinem Kopf gebildet auf die ich unbedingt Antworten haben musste. Also blieb nur eines, weiterlesen und immer tiefer ins Geschehen eindringen. Das Ende mit seiner Auflösung hat mich ein wenig enttäuscht. Für meinen Geschmack wirkte es hier etwas holprig, da war schon mehr drin. Dennoch aber löst sich der Fall zufriedenstellend auf, die Fragen werden hier alle beantwortet. Fazit Alles in Allem ist „40 Stunden“ von Kathrin Lange ein Thriller, der mich trotz kleiner Kritikpunkte in seinen Bann gezogen hat. Interessante gut dargestellte Charaktere, ein mitreißender flüssiger Stil der Autorin und eine richtig spannende abwechslungsreiche Handlung haben mir hier tolle Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert

Lesen Sie weiter

As-samu alaikum. Der Tod sei mit dir!!!

Von: Gisela Simak

01.11.2015

Zum Inhalt Faris Iskander ist noch traumatisiert von dem Bombenanschlag in einem Museum, von dem er sichtbare Verletzungen davongetragen hat, die ihn eine Leben lang an das Attentat erinnern werden. Doch, nicht nur sichtbare Verletzungen machen dem Ermittler für religiöse Verbrechen das Leben schwer. Im Schlaf erlebt er die Horroszenarien immer wieder. Da erhält er ein Video, auf dem ein Mann gekreuzigt wird; einen Anruf wo ihn ein Unbekannter mit verzerrter Stimme auffordert, innerhalb 40 Stunden den Gekreuzigten zu finden. Sollte es ihm nicht gelingen, werden an sämtlichen Orten in Berlin Bomben in die Luft gehen. Ein Wettlauf mit der zeit beginnt: 40 STUNDEN!!! As-samu alaikum. Der Tod sei mit dir!!! Meine Meinung Faris Iskander hat es nicht leicht, da er selber in Verdacht Gerät, mit den Bombenanschlägen etwas zu tun zu haben. Als er von dem anonymen Anrufer aufgefordert wird am Bahnhof zu erscheinen, geht die erste Bombe in die Luft. Passanten schauen ihn misstrauisch an, da Iskander selber Moslem ist und die Attentate religiöser Natur zu sein scheinen. Trotz der Hilfe, die er vor Ort geleistet hat, ist sein arabisches Aussehen ein Handicap. Faris ist im Moment vom Dienst suspendiert, da er einen Neo Nazi zusammengeschlagen hat. Sein Kollege und bester Freund Paul stärkt ihm den Rücken und sagt ihm immer wieder: "Du hast nicht auf den Auslöser gedrückt!" Immer wieder erhält Faris Anrufe von dem Unbekannten. Ich fand es unheimlich, dass der Täter über sämtliche Ereignisse Bescheid weiß, die sich in der SERV abspielen. Für den körperlich und seelisch lädierten Iskander habe ich im Lauf der Geschichte sehr viel Mitgefühl entwickelt, da seine Vorgesetzte Anke Geiger ihm mit Vorurteilen begegnet und ihm sogar sein Handy abnimmt. Jetzt kann Faris keine Anrufe vom Attentäter annehmen; was verheerende Auswirkungen hat. Die Vorbereitungen zum ökumenischen Kirchentag laufen auf Hochtouren. In Berlin ist die HÖLLE los! Fazit Mit 40 Stunden ist der Autorin ein Thriller gelungen, der es einem ab dem Prolog unmöglich macht, das Buch zur Seite zu legen. Die Protagonisten wirken authentisch und der Schreibstil ist flüssig und packend. Für Iskander habe ich von Anfang an eine große Sympathie entwickelt, da er mir sehr gutherzig vorkam. Doch, was hilft der beste Charakter, wenn man sich mit Vorurteilen aufgrund seiner Herkunft konfrontiert sieht und das Gefühl bekommt, dass die Verbrechen auf genau diese Vorurteile zurückzuführen sind? 40 Stunden hat die SERV Zeit den Gekreuzigten zu finden und tausenden Menschen in Berlin das Leben zu retten. Iskander muss auch um seine Familie bangen. 40 Stunden für tausende Leben? Ein Pagetuner der einen 40 STUNDEN mitfiebern lässt. 40 STUNDEN die einem beim Lesen wie 4 Stunden vorkommen. 40 STUNDEN in denen man um die Menschen bangt, die beim Lichtergottesdienst teilnehmen werden. 40 STUNDEN die ich Euch uneingeschränkt empfehle. 40 STUNDEN die so atemberaubend waren, dass ich mit Sicherheit den zweiten Fall von Iskander verfolgen werde. Danke Kathrin Lange 5 Sterne

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar am Harz geboren. Obwohl sie sich beruflich der Hundestaffel der Polizei anschließen wollte, siegte am Ende ihre Liebe zu Büchern, und sie wurde zuerst Buchhändlerin und dann Schriftstellerin. Heute ist sie Mitglied bei den International Thriller Writers und schreibt sehr erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem kleinen Dorf bei Hildesheim in Niedersachsen.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Ein atemberaubender Thriller, bei dem die Stunden zu Sekunden werden."

Münsterländische Tageszeitung (27. February 2014)

"Sehr spannend, mit einer Wendung, die einen überrascht."

WO am Sonntag - Wochenjournal Rastatt (08. June 2014)

"Für Spannung bis zum Schluss sorgt eine überraschende Wende, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag, bis man nicht auch die letzte Seite gelesen hat."

Bielefelder (Stadtmagazin) (04. August 2014)

"Dies ist ein Thriller der besten Art. Selten hat mich ein Thriller dermaßen in seinen Bann gezogen. Besser kann ein Autor kaum ein Buch schreiben."

www.com-on-online.de (05. March 2014)

Weitere E-Books der Autorin