Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Constanze Kurz, Frank Rieger

Arbeitsfrei

Eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen

eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was kommt nach den Maschinen?

Wie werden wir morgen arbeiten? Diese Frage bewegt immer mehr Menschen, und doch wissen wir viel zu wenig darüber, wie die Arbeitswelt heute und in Zukunft tatsächlich aussieht. Das archaischste und ursprünglichste aller Lebensmittel, unser Brot, kann als Paradebeispiel für Automatisierung gelten. Hier zeigen sich viele Mechanismen und Technologiewellen, die in anderen Branchen erst noch kommen werden. Von der industriellen Landwirtschaft über die Produktion der Landmaschinen, die Backfabriken bis zur durchdigitalisierten Lieferlogistik – Menschen spielen dabei eine immer untergeordnetere Rolle. Wenn die Maschinerie läuft und den Takt vorgibt, sind sie nur noch Handlanger in Niedriglohnberufen.

Welche Umbrüche und Verwerfungen kommen auf uns zu? Sind wir Menschen zwangsläufig die Verlierer in der Maschinenwelt, oder haben wir die Chance, neue, positive Lebensbedingungen zu gestalten?

"Wer einen fundierten Blick in die Zukunft der Arbeitsgesellschaft wagen will, sollte dieses Buch lesen."

Mitbestimmung, Magazin der Hans-Böckler-Stiftung (01. April 2015)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10212-8
Erschienen am  14. October 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Arbeitsfrei"

Arbeit

Joachim Bauer

Arbeit

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Nicholas Carr

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Katharina Zweig

Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

The Innovators
(2)

Walter Isaacson

The Innovators

Radikal digital
(2)

Reinhard K. Sprenger

Radikal digital

Das Experiment sind wir

Christian Stöcker

Das Experiment sind wir

Unternehmen Wahnsinn

Theresia Volk

Unternehmen Wahnsinn

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

»Das hält keiner bis zur Rente durch!«
(4)

Hans-Peter Unger, Carola Kleinschmidt

»Das hält keiner bis zur Rente durch!«

Disrupt Yourself
(7)

Christoph Keese

Disrupt Yourself

Die Neuerfindung des Erfolgs
(1)

Arianna Huffington

Die Neuerfindung des Erfolgs

Mutprobe
(1)

Bascha Mika

Mutprobe

Überzeugt!
(2)

Jack Nasher

Überzeugt!

Work-Life-Bullshit
(1)

Thomas Vašek

Work-Life-Bullshit

Zukunft? China!
(4)

Frank Sieren

Zukunft? China!

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

WebAttack

Roman Maria Koidl

WebAttack

Jäger, Hirten, Kritiker

Prof. Dr. Richard David Precht

Jäger, Hirten, Kritiker

Das anständige Unternehmen
(2)

Reinhard K. Sprenger

Das anständige Unternehmen

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Constanze Kurz

Constanze Kurz, geboren 1974 in Berlin, ist promovierte Informatikerin und arbeitet in der Redaktion von »netzpolitik.org«. In der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« schreibt sie vierzehntäglich die Kolumne »Aus dem Maschinenraum«. Sie war technische Sachverständige in der Enquetekommission »Internet und digitale Gesellschaft« des Deutschen Bundestages, für ihr gesellschaftspolitisches Engagement erhielt sie zahlreiche Preise, darunter die Theodor-Heuss-Medaille.

Zur Autorin

Frank Rieger

Frank Rieger, Jahrgang 1971, ist technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs und Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen Datensicherheit, Navigationsdienste und E-Reading. Mit Constanze Kurz zusammen veröffentlichte er die Bücher »Die Datenfresser« (2011) und »Arbeitsfrei« (2014).

Zum Autor

Weitere E-Books der Autoren