Clemens G. Arvay
Biophilia in der Stadt
Wie wir die Heilkraft der Natur in unsere Städte bringen
Vom Autor des Bestsellers 'Der Biophilia-Effekt'
Mit einem Vorwort von Gerald Hüther
€ 6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Mit einem Vorwort von Gerald Hüther
Die Natur ist das beste Mittel gegen Zivilisationsleiden wie Stress, Herz-Kreislaufprobleme und depressive Verstimmung. Im Wald stärken wir unser Immunsystem und unsere Organe bis zu den Zellen. Aber wie die heilende Kraft der Natur in der Stadt erleben? Waldbaden in der City? Clemens Arvay ist optimistisch. Der Biologe zeigt, wie und warum sich naturnah gestaltete Großstädte positiv auf die Gesundheit des Einzelnen und auf das gesamtgesellschaftliche Wohlbefinden auswirken. Die biophile Stadt der Zukunft besteht aus einem Netzwerk von Ökokorridoren, garantiert verbesserte Luftqualität und bietet Naturerfahrung für jeden. Mit Tipps, wie Stadtbewohner die Heilkraft der Natur schon jetzt effizient nutzen können.
»Clemens G. Arvay erklärt auf unterhaltsame und verständliche Weise, welche Heilmittel die Natur für Stadtmenschen bereithält.«
Ähnliche Titel wie "Biophilia in der Stadt"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Clemens G. Arvay war Diplom-Ingenieur, Biologe und Sachbuchautor. Er studierte Landschaftsökologie und Pflanzenwissenschaften in Wien und Graz. Arvay beschäftigte sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur, wobei er die gesundheitsfördernden Effekte des Kontakts mit Pflanzen, Tieren und Landschaften in den Mittelpunkt rückte. Ökologisch produzierte Lebensmittel sowie die Kritik an der Wirtschaftsweise großer Lebensmittelkonzerne stellten einen zweiten Themenkomplex des Autors dar.
Prof. Dr. Gerald Hüther, geb. 1951, gehört zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen und Hirnforschern Deutschlands. Der Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung schreibt Sachbücher, hält Vorträge, berät Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis mit dem Ziel, günstige Voraussetzungen für die Entfaltung der menschlichen Potentiale zu schaffen. Ein besonderes Anliegen ist dem dreifachen Vater, neue Wege anzustoßen, wie wir Kindern ihre angeborene Begeisterung fürs Lernen erhalten können.
Weitere Infos zum Autor unter www.bildung-moderieren.de
Pressestimmen
»Dass die Stadt aber in keiner Weise die Antithese zur Natur sein muss, illustriert der Autor mit seiner zukunftsweisenden Vision der biophilen Stadt.«
»Im SR-Interview erzählt der Biologe und Sachbuchautor Clemens Arvay, wie der Wald positiv auf unser Immunsystem einwirkt.«
»Clemens G. Arvay eröffnet eine vielversprechende Perspektive auf urbanes Leben inmitten heilsamer Naturkräfte.«
»Als Pionier einer neuen Naturbewegung, die über traditionellen Umweltschutz und Nachhaltigkeit hinausgeht, vollzieht Clemens Arvay in diesem Buch den nächsten Schritt.«
»Clemens G. Arvays Buch ist eine detaillierte, zukunftsweisende Präsentation der Möglichkeiten, sogar für unsere größten Städte eine ökologische Zukunft zu erschaffen.«
»Mit seiner Fülle an Daten und Fakten wird dieses Buch zum Standardwerk für die zukunftsfähige Stadtplanung werden.«
»Dieses Buch leistet einen unschätzbar wertvollen Beitrag für einen Wandel unserer Gesellschaft hin zur Ganzheitlichkeit. Die biophile Stadt der Zukunft ist eine kulturelle Errungenschaft.«