€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
»Liebe kann für einige Menschen ein beunruhigendes Wort sein. Verrückt ist auch so ein Problemwort. Ich weiß, wovon ich rede.«
So jemanden wie die zwölfjährige Sarah Nelson trifft man nicht alle Tage. Während die meisten in ihrem Alter von Harry Potter besessen sind, schreibt sie Briefe an Atticus Finch, seines Zeichens Romanheld aus den 1960er Jahren. Sie sammelt Problemwörter in ihrem Tagebuch. Ihre beste Freundin ist eine Pflanze. Und sie hat ihre Mutter nie richtig kennengelernt, da diese die Familie verließ, als Sarah zwei Jahre alt war.
Doch alles ändert sich, als Sarah in den Sommerferien für ein Schulprojekt Nachforschungen über ihr großes Familiengeheimnis anstellt. Ganz unerwartet findet sie dabei neue Freunde und verliebt sich zum ersten Mal. Bald steht für Sarah fest: Statt eines typisch-langweiligen Sarah-Nelson-Sommers könnte sich dieser als ganz und gar außergewöhnlich erweisen.
»Wie das Mädchen mit diesem Familiengeheimnis […] umgeht, schildert die Autorin mit feinem Gespür für die Gedanken und das Erleben Heranwachsender.«
Ähnliche Titel wie "Briefe an mein verrücktes Leben"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Karen Harrington ist begeisterte Kaffeetrinkerin, Mutter, Hundeliebhaberin und Buchsammlerin. Sie schreibt Geschichten, seit sie denken kann. Inzwischen hat sie ihren Traumjob gefunden und ist hauptberufliche Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Texas.
Catrin Frischer
Catrin Frischer, im Herzen Schleswig-Holsteins geboren, hat viele Jahre in Hamburg gelernt, gelebt, gelacht und viel gearbeitet. Nun haust sie mit mehrbeinigen Gefährten auf einem Deich, guckt in den Himmel und über die Wiesen, spinnt Wolle und Wörter, backt eigenes Brot – oder steigt in die Buchstabenminen, um dort Geschichten aus einer fremden in die eigene Sprache zu übertragen.
Pressestimmen
»Unfassbare Familientragödie, die Karen Harrington in ein sprachliches Meisterwerk verpackt, herzergreifend, tiefsinnig und berührend – jede einzelne Seite.«
»Ein wunderschöner Roman für junge Menschen mit einer umwerfenden Heldin.«
»Lesend verlieben wir uns, in dieses Mädchen, das so besonders erzählen und schreiben kann. Ein wunderschöner Roman für junge Menschen mit einer umwerfenden Heldin.«
»Die Umsetzung ist sowohl sprachlich wie auch von der ganzen Geschichte her vollauf gelungen.«
»Aussergewöhnlich und dramatisch.«
»Ein tiefsinniger Roman über die Gefühlswelt eines Teenies!«
»Ein tolles Buch für zwischendurch, was aber dennoch Tiefgang besitzt.«