Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Thomas Bien

Buddhas Glücksgeheimnis

Wie wir das Leiden loslassen und Freude im Jetzt finden

(1)
Buddhas Glücksgeheimnis
eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Glück, Leichtigkeit und innerer Friede – Buddhas Vermächtnis für die moderne Welt

Was ist das Geheimnis des Glücks? Buddha kannte es: die Überwindung des Leidens durch inneren Gleichmut, Loslassen von Gier und anderen negativen Emotionen. Also Einsichten, die auch in der modernen Psychologie eine immer größere Rolle spielen. Deshalb wird der Buddhismus heute neu entdeckt: als Methode, um in unserer schnelllebigen Zeit zu Wohlbefinden und Leichtigkeit, Ruhe und innerer Kraft zu gelangen.

Thomas Bien konzentriert sich ganz und gar auf den lebenspraktischen Kern der buddhistischen Lehre. Mit Atem- und Entspannungsübungen, Mantra-Meditation, Gehmeditation und Übungen für verbessertes Körperbewusstsein eröffnet er wertvolle Möglichkeiten zur positiven Veränderung unserer Lebenseinstellung. Indem wir jeden Moment des Alltags bewusst wahrnehmen und die Gaben jedes Tages schätzen lernen, finden wir den Weg zu wahrer Freude und dauerhaftem Glück.


Aus dem Amerikanischen von Jochen Lehner
Originaltitel: The Buddha's Way of Happiness
Originalverlag: New Harbinger Publications
Mit Vorwort von Lama Surya Das
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-09266-5
Erschienen am  16. October 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Buddhas Glücksgeheimnis"

Buddhas Glücksformel für ein erfülltes Leben

Thomas Hohensee

Buddhas Glücksformel für ein erfülltes Leben

Das Wunder der Gelassenheit

Nancy O´Hara

Das Wunder der Gelassenheit

Ich pflanze ein Lächeln

Thich Nhat Hanh

Ich pflanze ein Lächeln

Der Elefant, der das Glück vergaß

Ajahn Brahm

Der Elefant, der das Glück vergaß

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann
(5)

Thomas Hohensee

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann

Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen

Jack Kornfield

Nach der Erleuchtung Wäsche waschen und Kartoffeln schälen

Innehalten
(8)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Stille, die aus dem Herzen kommt
(4)

Thich Nhat Hanh

Stille, die aus dem Herzen kommt

Das Licht des Himmels in dir
(2)

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Das Licht des Himmels in dir

Sei deines Glückes Buddha
(1)

Cornelia Schwarz, Shirley Michaela Seul

Sei deines Glückes Buddha

Das Tao der neuen Zeit

Jes Tyng-Yee Lim, Julie A. Lim

Das Tao der neuen Zeit

Nicht anstrengen -- leben!

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Nicht anstrengen -- leben!

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Joseph Murphy

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Neale Donald Walsch

Wenn alles sich verändert, verändere alles

Emotionen

Osho

Emotionen

Der Weg des Schamanen
(2)

Michael Harner

Der Weg des Schamanen

Tantra

Kalashatra Govinda

Tantra

Lieben heißt die Angst verlieren
(1)

Gerald G. Jampolsky

Lieben heißt die Angst verlieren

Chakras

Kalashatra Govinda

Chakras

Rückkehr zur Liebe
(1)

Marianne Williamson

Rückkehr zur Liebe

Rezensionen

Hilfreich

Von: Jessica

23.07.2016

Glücklich sein, möglichst dauerhaft – das wünscht sich wohl jeder von uns. Der Weg dorthin wirkt aber leider gerne einmal wie ein Labyrinth – auch das werden viele von uns kennen. Thomas Bien gibt hier eine Hilfe an die Hand, die zeigt, das nicht Reichtum, Macht und Erfolg das Glücksgeheimnis sind, sondern die vielen kleinen Dinge, die im Alltag doch schnell untergehen und erst gar nicht bemerkt werden – eine hübsche Blume oder ein sonniger Tag. In diesem Buch sind viele Übungen enthalten, die dabei helfen, unsere Achtsamkeit zu trainieren und auch in diesen kleinen, oft unauffälligen Dingen, die schönen Dinge des Lebens zu erkennen und uns an ihnen zu erfreuen. Das Buch ist angenehm bildlich geschrieben und die Übungen stellen eine schöne Abwechslung da, selbst aktiv zu werden und nicht nur etwas über die Theorie zu erfahren. Der Inhalt wird das eigene Leben natürlich nicht von heute auf morgen komplett verändern. Nimmt man sich den Inhalt aber zu Herzen und wendet auch die Übungen an, so kann man doch schnell feststellen, dass nicht immer alles so schlimm ist, wie man glauben mag. Mit 320 Seite ist das Buch weder zu umfangreich, noch zu kurz. Um den Inhalt aber wirklich in sich aufzunehmen, empfehle ich, das Buch Stück für Stück zu lesen und bei den jeweiligen Themen etwas zu verweilen und nicht alles innerhalb von zwei oder drei Tagen „abzuarbeiten“.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Thomas Bien

Der Amerikaner Thomas Bien ist frei praktizierender Psychologe. Er lehrt die Methoden des Buddhismus, wobei sein Augenmerk auf der Praxis der Achtsamkeit liegt. Der Autor veröffentlicht regelmäßig Artikel in Psychologie-Zeitschriften und hat Bücher zum Thema Achtsamkeit und Therapie geschrieben. Er lebt in Albuquerque, New Mexico.

Zum Autor

Lama Surya Das

Lama Surya Das geb. als Jeffrey Miller, studiert seit über 30 Jahren Zen, Vipassana, Yoga und den tibetischen Buddhismus. Als einer der ersten autorisierten westlichen Lamas zählt er heute zu den führenden buddhistischen Lehrern. Er leitet Meditations-Retreats und unterrichtet an Universitäten und spirituellen Zentren. Zusammen mit dem Dalai Lama gründete er das „Western Buddhist Teachers Network”.

Vorwort