Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christoph Koch

Chromosom XY ungelöst

Von einem, der auszog, ein echter Kerl zu werden

(2)
Chromosom XY ungelöst
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Macho oder Memme? Männergruppe oder Motoröl?

Darf ein Mann Feuchtigkeitscreme benutzen und »Germany’s Next Topmodel« gucken? Ist es schlimm, wenn er mehr Schuhe hat als seine Frau – aber keinen Fußballverein? Muss er sein Essen selbst erlegen können, und verlangt die Menschheit nicht geradezu von ihm, dass er weiß, wo der Vergaser sitzt? Was macht in unserer Zeit einen Mann aus – sind es immer noch Motoren, Muskeln, Mackertum?

Christoph Koch hat sich seinem eigenen Rollenverständnis gestellt und sich gefragt, ob er als moderner Mann nicht eine Menge verpasst. Er ist in den Boxring gestiegen, hat als Cowboy Rinder über die Prärie getrieben, er ist bei Eiseskälte durch Schlamm gerobbt und zum Fußball gegangen. Er hat Hugh Hefner um Rat gefragt und sich von Fußballtrainer Winnie Schäfer zeigen lassen, wie man auf den Fingern pfeift. Ob er sich danach irgendwie … männlicher fühlte?

Kochs neuer Selbstversuch: Es geht an seine Männlichkeit!

"Unterhaltsam, aufschlussreich, unbedingt lesenswert."

Wiener (A) (07. December 2013)

eBook epub (epub), 16 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-08887-3
Erschienen am  23. September 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Chromosom XY ungelöst"

Die Frau in mir

Christian Seidel

Die Frau in mir

Männer wie wir
(1)

Maxim Leo, Jochen Gutsch

Männer wie wir

Projekt Green Zero

Dirk Gratzel

Projekt Green Zero

Der Held

Michael Klonovsky

Der Held

Viel Fleiß, kein Preis
(2)

Martin Wehrle

Viel Fleiß, kein Preis

Das Schweigen der Männer

Dasa Szekely

Das Schweigen der Männer

Das waren unsere 80er
(1)

Christoph Quarch, Evelin König

Das waren unsere 80er

Ist bestimmt was Psychologisches

Susanne Berkenheger

Ist bestimmt was Psychologisches

Mutprobe
(1)

Bascha Mika

Mutprobe

Die Mutterglück-Lüge

Sarah Fischer

Die Mutterglück-Lüge

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Die deutsche Seele

Thea Dorn, Richard Wagner

Die deutsche Seele

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist
(3)

Helma Sick, Renate Schmidt

Ein Mann ist keine Altersvorsorge - Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist

Anders sehen

Beau Lotto

Anders sehen

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
(7)

Katja Berlin, Peter Grünlich

Wovon wir einen Ohrwurm bekommen

Periode ist politisch

Franka Frei

Periode ist politisch

Unsichtbare Frauen

Caroline Criado-Perez

Unsichtbare Frauen

Unnützes Wissen Tiere
(1)

NEON

Unnützes Wissen Tiere

Unnützes Wissen Fußball
(2)

NEON, Marc Schürmann

Unnützes Wissen Fußball

Rezensionen

Dieses Buch werden Männer lieben/müssen:)

Von: Die Magie der Bücher

12.05.2016

Christoph Koch: Wann ist ein Mann ein Mann? -Von einem, der auszog, ein echter Kerl zu werden Vorwort: Christoph Koch arbeitete nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft bei jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung, zuletzt als stellvertretender Redaktionsleiter. Inzwischen ist er festes Mitglied der NEON-Redaktion. Als freier Autor schreibt er überdies für Die Zeit, SZ Magazin, brand eins, Monocle und den Tagesspiegel. Kurzbeschreibung des Inhaltes/ Urteil: In diesem wundervollen Buch, räumt der Autor sehr gekonnt und mit dem richtigen Maße an selbstironie mit den üblichen, meist absolut verrückten Vorurteilen auf. Durch die grandiose, unverbesserliche und etwas aus den Fugen geratene Umerziehung unserer Männerwelt, haben diese scheinbar einige Dinge, der Gundlegenheit, verlernt. Doch damit soll nun entgültig Schluss sein. Den Christoph Koch zeigt mit seinem Buch sehr deutlich was leider alles auf der Strecke verblieben ist. In seinem humorvoll beschriebenen Ratgeber, zeigt er alle Überlebenswichtigen Dinge auf, die Mann besser können sollte und jene die völlig unnötig sind. Dieser Ratgeber sollte in keinem Männerhaushalt, keinem Männerregal fehlen! Den die gezeigten Dinge, Erklärungen und Tipps sind ohne jede Frage umsetzbar und schon beim lesen ist ein Lächen einfach nicht zurück zu halten. Der Autor versteht es den Herren der Schöpfung zu verdeutlichen was sich schickt und was diese besser lassen sollten. Ein wahrhaft gelungener Ratgeber, welcher schnell zum besten Freund des Mannes werden kann ... Daten: Titel: Wann ist ein Mann ein Mann? -Von einem, der auszog, ein echter Kerl zu werden Autor: Christoph Koch VÖ: Mai 2015 Einband: broschiert Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag Random House Verlage Seitenzahl: 318 Sprache: Deutsch Genre: Roman ISBN-10: 978-3-7341-0055-0

Lesen Sie weiter

Ich bin ja kein Mann, aber...

Von: Dassis Dreamworld

29.04.2015

Als ich das Buch auf der Buch-Messe sah und den Titel laß, war ich schon neugierig. Die Zusammenfassung klang gut und ich dachte, ja, das könnte interessant sein. Eine halbe Stunde später durfte ich Christoph Koch beim Randomhouse-Blogger-Treffen persönlich kennenlernen und das Gespräch hat mich dann final überzeugt. Bei der Lektüre wurde ich dann auch wirklich nicht enttäuscht. Auf dem Flug nach Thailand und in den ersten Tagen dort habe ich das Buch verschlungen. Christoph Koch erzählt sehr fesselnd, wie er als Cowboy eine Kuhherde von einer Weide auf die andere treibt, wie er Angeln geht und wieso er seinen ersten Fisch wieder in die Freiheit entlässt. Er wird Fan eines Fussball-Vereins und steigt in den Boxring. Alle Berichte sind interessant, teilweise lustig und einfach sehr ehrlich geschrieben. Als ich das Buch fertig gelesen hatte, dachte ich: Wow, eine tolle Aktion. Das will ich auch machen. Und dann kam das große Fragezeichen. Was sind denn solche Dinge, die eine Frau gemacht haben sollte? Kochen lernen, waschen, bügeln, putzen... ein Kind bekommen, heiraten... vielleicht tanzen können... Aber das sind alles so unspektakuläre Aktionen. Kann ich alles, mach ich alles, na fast. Heiraten und Kinder kriegen würde ich jetzt nicht wegen so einer Selbstfindungs-Aktion machen ;-) Also lieber Christoph, was muss denn eine Frau gemacht haben um weiblich zu sein? Ich bin ehrlich etwas ratlos. Generell kann ich das Buch sehr empfehlen und würde sagen: Es ist ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle möglichen Opas, Onkel, Väter und Brüder. Egal ob sie schon sehr männlich sind oder noch "auf der Suche sind". Nur ein wenig Spaß sollten sie verstehen, sonst könnte man das Buch als Geschenk in den falschen Hals bekommen. ;-)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christoph Koch arbeitete nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft bei jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung, zuletzt als stellvertretender Redaktionsleiter. Inzwischen ist er festes Mitglied der NEON-Redaktion. Als freier Autor schreibt er überdies für Die Zeit, SZ Magazin, brand eins, Monocle und den Tagesspiegel.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

"Der selbstironische Unterton macht Kochs Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre."

Märkische Allgemeine Zeitung (02. November 2013)

"Für alle, die Männer mögen, kann ich diese Buch wirklich nur empfehlen."

rbb radioeins (04. October 2013)

"Lautes Lachen beim Lesen garantiert."

Cosmopolitan (19. September 2013)

"So informativ wie außergewöhnlich ... großartige Listen mit alltäglichen Glücksmomenten"

Petra

»Das Buch macht mich tatsächlich froher als ich es vorher war.«

Welt am Sonntag über »sternhagelglücklich«

"Ein sehr sympathisches Buch."

Bayern2 Radio

"Ein unterhaltsames Glücksbuch für alle, die sich geschworen haben, nie ein Glücksbuch zu lesen."

GQ

"Aufschlussreich."

Intro

Weitere E-Books des Autors