Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Charles Benoit

Cold Calls

Ab 14 Jahren
(6)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eric, der Fußballer. Shelly, das Goth-Girl. Fatima, die pflichtbewusste Tochter. Drei Teens, drei unterschiedliche Leben, und doch verbindet sie etwas: Ein anonymer Anrufer, der ihre dunkle Vergangenheit kennt und droht, ihr Leben zu zerstören – außer, sie mobben ganz bestimmte Mitschüler … In ihrer Verzweiflung tun sie, was er verlangt. Bis sie sich zum ersten Mal begegnen und beschließen, ihren mysteriösen Feind zur Strecke zu bringen.


Aus dem Englischen von Andreas Decker
Originaltitel: Cold Calls
Originalverlag: Clarion Books
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10738-3
Erschienen am  08. March 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Cold Calls"

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Mara Purnhagen

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Der Chip
(6)

Manfred Theisen

Der Chip

Opferland
(2)

Bettina Obrecht

Opferland

Tote Mädchen lügen nicht

Jay Asher

Tote Mädchen lügen nicht

We All Looked Up

Tommy Wallach

We All Looked Up

Böses Spiel
(2)

Brigitte Blobel

Böses Spiel

Wer heute lügt, ist morgen tot
(3)

Thomas Enger

Wer heute lügt, ist morgen tot

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Adriana Popescu

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Heute sind wir Freunde

Patrycja Spychalski

Heute sind wir Freunde

Warten aufs Leben

Thomas Kastura

Warten aufs Leben

Apple und Rain

Sarah Crossan

Apple und Rain

Marias letzter Tag

Alexandra Kui

Marias letzter Tag

Der Tag, als wir begannen, die Wahrheit zu sagen

Susan Juby

Der Tag, als wir begannen, die Wahrheit zu sagen

Wir beide, irgendwann

Jay Asher

Wir beide, irgendwann

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Mark Haddon

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Das Gegenteil von Hasen

Anne Freytag

Das Gegenteil von Hasen

Super unkühl, Alter!
(2)

Adnan Maral

Super unkühl, Alter!

Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen

Ulla Scheler

Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen

Das also ist mein Leben

Stephen Chbosky

Das also ist mein Leben

Love Letters to the Dead

Ava Dellaira

Love Letters to the Dead

Rezensionen

Ich kenne dein Geheimniss

Von: Chelly the Glubsch

05.08.2016

Eric, der Fußballer. Shelly, das Goth-Girl. Fatima, die pflichtbewusste Tochter. Drei Teens, drei unterschiedliche Leben, und doch verbindet sie etwas: Ein anonymer Anrufer, der ihre dunkle Vergangenheit kennt und droht, ihr Leben zu zerstören – außer, sie mobben ganz bestimmte Mitschüler … In ihrer Verzweiflung tun sie, was er verlangt. Bis sie sich zum ersten Mal begegnen und beschließen, ihren mysteriösen Feind zur Strecke zu bringen. Wieso schaut einen auf dem Cover niemand an? Sie schaun sich ja untereinander auch nicht an? Wieso schaun alle weg? Naja so fühlt man sich beim lesen wenigstens auch nicht beobachtet ;D Das Cover an sich find ich eigentlich ganz schön, wobei mir das 'Orginalbild' besser gefällt und ich es auch passender finde. Der Klappentext hat mich total begeistert, es erinnert mich von der Grundidee an Pretty Little Liars *-* Das Buch hab ich an einem Tag durchgelesen. Die Geschichte hat mich total gefesselt. Angefangen hat alles damit, dass Eric von einem anonymen Anrufer erfährt, dass er ein Geheimniss über ihn weiß und er Aufgaben für Eric hat die er erledigen muss, wenn er nicht möchte das alle die er kennt es erfahren. Eric, der das ganze erst für einen Streich von den jüngeren Schülern hält, bekommt schon bald eine e-Mail mit einem Beweis, dass der Anrufer die Drohung ernst meint. Gleichzeitig lernt man auch Shelly kennen, die erst neu an die Schule kam und der das selbe geschieht wie Eric. Die zwei tun, unabhängig voneinander, was der mysteriöse Anrufer von ihnen verlangt und werden daraufhin von ihrer Schule zu einem Anti-Mobbing Programm angemeldet. Dort trifft man zum ersten mal auf Fatima, somit ist das Trio komplett und gemeinsam beschließen sie herauszufinden wer hinter den Drohungen steckt, bevor ihre Zeit abgelaufen ist und ihre Geheimnisse veröffentlicht werden. Ich fand die Geschichte sehr gut geschrieben, man konnte sich die Charaktere problemlos vorstellen. Etwas gestört bzw etwas seltsam fand ich, dass Fatima erst in der Mitte des Buches dazukam, dadurch hatte man zu ihr nicht so eine gute Verbindung wie zu den andern zwei. Am meisten hat mich Shellys Geheimniss interessiert, was im Vergleich zu den andern auch mit Abstand das spannendste/tragischste war. Gegen Ende hat das Buch etwas den pepp verloren, den es am Anfang hatte. Das ging mir am Schluss viel zu leicht und schnell. Ein sehr realistisches Thema, dass sehr gut den Kreislauf von Mobbing beschreibt und welches eine spannende Fortsetzung verspricht.

Lesen Sie weiter

gut aber nicht sehr überraschend

Von: Dunkelbunt

14.04.2016

Die drei Jugendlichen Eric, Shelly und Fatima kennen sich nicht und haben doch eins gemeinsam: Die erhalten verzerrte Anrufe, in denen ihnen gedroht wird die größten Geheimnisse der drei zu veröffentlichen, wenn sie nicht genau das tun was der Anrufer befiehlt. Die Geheimnisse sind ganz unterschiedlicher Art und auf ihre Weise alle vernichtend für die Jugendlichen. Schnell zeigt sich, dass der Anrufer es ernst meint mit seiner Drohung und Eric, Shelly und Fatima beleidigen auf seinen Befehl hin Mitschüler und werden der Schule suspendiert. In einem Anti-Mobbing-Kurs lernen die drei sich kennen und versuchen den geheimnisvollen Anrufen auf den Grund zu gehen. Zuerst lernen wir Eric kennen, der seinen ersten Anruf erhält und diesen erstmal gar nicht so ernst nimmt. Aber auch nur bis er von dem anonymen Anrufer ein eindeutiges Foto geschickt bekommt, was ihm klar macht dass dieser Anrufer sein größtes Geheimnis kennt und bereit ist es zu verbreiten, wenn Eric nicht das tut was ihm aufgetragen wird. Shelly und Fatima ging es ähnlich, was wir aber erst später im Detail erfahren. Alle haben ein Geheimnis und tun alles dafür, dass es nicht herauskommt. Doch wie weit kann man für sein Geheimnis gehen und wann ist eine Grenze überschritten, die man nicht überschreiten wollte? Eric und die beiden Mädchen wollen um jeden Preis herausfinden, wer hinter den Anrufern steckt und sie versuchen, das schlimmste zu verhindern. Der Schreibstil ist sehr flüssig und kurzweilig, die Charaktere sind vollkommen unterschiedlich und diese Mischung aus Eric, Shelly und Fatima fand ich sehr passend. Eric, der stinknormale Fussballer, der er sich mit seiner Freundin verscherzt hat. Shelly, die katholische Goth-Anhängerin, die versucht vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. Und zu guter Letzt Fatima, die versucht herauszufinden wie sehr ihre Wurzeln sie beeinflussen. Besonders Fatima und Shelly fand ich spannend, Eric war für mich nicht so interessant. Sein Geheimnis ist auch das uninteressanteste für mich gewesen und schnell hab ich mich auf die Kapitel gefreut, in denen es mehr um Shelly und Fatima ging. Ich habe "Cold Calls" gerne gelesen, der richtige Überraschungseffekt hat mir aber gefehlt. Der Schluss wartet noch mal mit einem fiesen Cliffhanger auf, der mich denken lässt dass es hier vielleicht doch noch eine Fortsetzung geben könnte - diese würde ich auf jeden Fall auch lesen. Umgehauen hat mich das Buch nicht aber es war kurzweilig und sympathisch. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Charles Benoit, ein ehemaliger Highschool-Lehrer, arbeitet heute als Werbetexter und Producer in einer Agentur, als Radiomoderator einer Jazz-Sendung, Lehrer für kreatives Schreiben - und als Autor. "DU bist dran!" ist sein erstes Jugendbuch. Schier überwältigt haben den Autor die Leserzuschriften im Blog seines Verlages: Das Manuskript des Psychothrillers ist schon vor Erscheinen zum Lieblingsbuch viele Teens gekürt und von Schriftstellerkollegen und Presse hoch gelobt worden.

Charles Benoit lebt mit seiner Frau im Staat New York, USA.

Zum Autor