Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christiane Sadlo

Das Jahr der Kraniche

Roman

(3)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vergessene Lieben. Verlorene Spuren. Alte Geheimnisse.

Die junge Krankenschwester Laura kann ihr Glück kaum fassen. Hals über Kopf hat sie sich in einen wunderbaren Mann verliebt, und nach einer Blitzhochzeit folgt sie ihm nun auf seinen Landsitz. Wie ein verwunschener Ort liegt er inmitten einsamer Wälder an einem See. Doch schon bald fallen Schatten auf das Idyll. Nacht für Nacht wird Laura von Alpträumen geplagt, in denen ihr eine fremde Frau erscheint. Wer ist sie? Laura macht sich auf, das Geheimnis zu lüften und kommt dabei einer großen Liebe auf die Spur – und einem schrecklichen Verrat …

Eine spannende Liebesgeschichte in der Einsamkeit der Wälder und Seen Ostdeutschlands.

„Das klingt nach einem Bestseller!“

Laura (12. February 2014)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10976-9
Erschienen am  16. December 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Jahr der Kraniche"

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Winterwunderzeit

Debbie Macomber

Winterwunderzeit

Royal Secrets

Geneva Lee

Royal Secrets

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Frühstück im Kornfeld

Rachel Gibson

Frühstück im Kornfeld

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

C.M. Ewan

Das Ferienhaus - Und du denkst, du bist sicher

Himmelssucher

Ayad Akhtar

Himmelssucher

Der Duft der weißen Kamelie
(3)

Roberta Marasco

Der Duft der weißen Kamelie

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Rezensionen

Das Jahr der Kraniche

Von: Nicole Plath

05.12.2016

Der Zufall führt Laura mit Jan zusammen. Für beide ist es die Liebe auf den ersten Blick. Obwohl Jan einige Jahre älter als Laura ist, heiraten sie schon nach kurzer Zeit. Anschließend fahren sie zu dem Landsitz von Jan. Dort wollen sie leben und eine Familie gründen. Idyllisch und doch geheimnisvoll in Wäldern und an einem See gelegen, wartet das Haus nur darauf, wieder belebt zu werden. Laura ahnt nicht, wie viel Leid Jan mit diesem Anwesen verbindet. Schnell hat sie Kontakt zu Hanno, seiner Tochter Elke und deren Mann Marius. Jan ist nach dem Tod seiner Eltern von Hanno großgezogen worden, und Elke ist somit für ihn wie eine Schwester. Für diese war und ist Jan der große, tolle Bruder. In ihr findet auch Laura bald eine gute Freundin. Es könnte alles so schön sein, wären da nicht Lauras Albträume und ein dunkles Geheimnis, welches das Haus umgibt. Während der Geschichte bekommt der Leser immer wieder einen kleinen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt der handelnden Personen. Durch die Kursivschrift sind sie direkt als solche zu erkennen. Hierdurch bekommt der Leser einen noch engeren Bezug zu ihnen. Immer wieder baut sich Spannung auf. Sobald jedoch das Gefühl aufkommt „ja, jetzt endlich erfahre ich, was damals geschah“ fällt der Leser wieder in die Gegenwart zurück. Übrig bleibt nur noch eine Ahnung von dem, was sich zehn Jahre zuvor ereignet haben könnte. In kleinen Häppchen zeigen sich im Verlauf des Buches die ganzen schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit. Die Autorin spielt perfekt mit der Fantasie ihrer Leser und lässt diesen viel Raum für eigene Vermutungen über das Geschehene. Es fällt schwer, dieses Buch aus der Hand zu legen. Am Ende geht es dann Schlag auf Schlag – vielleicht zu schnell für den ein oder anderen Leser. Mich hat es nicht gestört. Ich danke dem Bloggerportal und dem Blanvalet-Verlag für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares.

Lesen Sie weiter

"Es gibt kein Licht ohne Schatten ..."

Von: Carmen Vicari

09.03.2015

Gerade erst hat sich Laura von ihrem Freund getrennt, mit dem sie 3 Jahre zusammen war, als sie auch schon den nächsten Mann findet und ihn prompt nach gerade mal 3 Monaten heiratet. Zusammen mit ihrem Mann Jan verlässt sie München, um in seiner Heimat ein neues Leben anzufangen. Das Elternhaus von Jan ist ein altes Jägerhaus in der Uckermark. Idyllisch an einem See gelegen, verliebt sich Laura sofort in den alten Kasten und fühlt sich glücklicher denn je. Ganz in der Nähe wohnen auch Hanno, seine Tochter Elke und ihr Mann Marius. Hanno, den Jan schon seit Kindesbeinen kennt, hat sich während Jans Abwesenheit um das Haus und den Besitz gekümmert. Auch Hannos Tochter Elke kennt Jan bereits von klein auf und er freut sich, die beiden mal wieder zu sehen. Jedoch plagen ihn auch Bedenken, ob Laura das Haus gefällt, ob sie sich in der Gegend wohl fühlen wird und wie sie mit seinen Bekannten zurecht kommt. Doch Laura überrascht ihn, denn sie verliebt sich in das Haus und kommt sowohl mit der Gegend wie auch mit seinen Bekannte sofort klar. Nach und nach schleichen sich aber Bedenken bei Laura ein. Sie kennt weder Jans Vergangenheit, noch seine bereits verstorbene Familie, noch die Geschichte des Hauses. Und irgendwie hat sie immer das Gefühl, dass jemand im Haus ist, dort herumschleicht und ihr Angst macht.Was für eine tragische Geschichte trägt das Haus in sich und kann Laura die Schatten der Vergangenheit auflösen ohne selbst dabei zu Grunde zu gehen? Die Geschichte fängt sehr düster mit einem Prolog an. Eine Frau ist gefangen, sie weiß nicht wo sie ist, wieso sie gefangen ist und wie es weiter gehen wird. Sie hat nur schreckliche Angst. Wer ist diese Frau? Um das zu klären, fängt sie Geschichte 6 Monate früher an. Laura schwebt im siebten Himmel. Sie hat ihren Traummann gefunden, ihn geheiratet, die Brücken hinter sich abgebrochen und sich auf den Weg in ein neues Leben gemacht. Zunächst klingt das sehr naiv, aber wer schon einmal verliebt war, der kann dies vielleicht nachvollziehen. Zumal Laura zuvor eine herbe Enttäuschung mit ihrem Ex-Freund erlebt hat. Bis dahin ist die Geschichte locker, leicht und sonnig. Aber kaum kommen Laura und Jan bei Jans Elternhaus, wird die Stimmung zusehend düsterer. Zwar möchte man an die Idylle glauben, die das Elternhaus mit dem dazugehörenden See verbreitet, doch spürt man deutlich, dass es ein dunkles Geheimnis in Jans Vergangenheit gibt und das Haus dabei keine unbedeutende Rolle zu spielen scheint. Als Leser möchte man dem Geheimnis gerne auf die Spur kommen. Doch das ist gar nicht so einfach. Die Autorin schafft es, mit Worten sowohl eine glaubhafte düstere Stimmung zu erzeugen, wie auch Lauras Angst – vor allem in den Nächten – greifbar zu machen. Man leidet mit Laura mit und möchte wie sie aus dem ganzen Drama einfach nur noch aufbrechen. Aber Laura ist treu, sie steht zu ihrem Wort und ihrem Ehemann und befindet sich daher bald selbst in Gefahr. Aber woher rührt diese? Wer oder was steckt dahinter? Auf rund 400 Seiten fesselt die Autorin den Leser mit ihrem Schreibstil an das Buch. Der Aufbau des Buches ist dabei in einzelne Monate gegliedert. Bis zu der Szene im Prolog sind es 6 Monate, die vergehen müssen. Innerhalb der Zeitabschnitte wird die Geschichte dann noch einmal in einzelne Kapitel unterteilt. Die Protagonisten sind sehr facettenreich. Jeder hat irgendwie ein Geheimnis, das er mit sich herumträgt. Laura ist die stärkste Figur in dem Buch und auch die plastischste. Bei einigen Figuren merkte man deutlich, dass sie eine Rolle spielen. Durch kleine Einblendungen, in denen man als Leser die Gedanken der Personen mitnehmen konnte, merkte man, dass sie sich anders gaben, als sie tatsächlich waren. Diese Eigenart machte die Figuren glaubhafter. Immerhin versuchen sie mit aller Gewalt Laura ein idyllisches Leben vorzugaukeln. Etwas verwirrend fand ich mal wieder den Klappentext. Auf diesem wird von einer Marie gesprochen. Im Text heißt die Protagonisten jedoch Laura. Fazit: Eine spannende düstere Geschichte, die zum einen eine Liebesgeschichte, aber auch ein schreckliches Geheimnis in sich birgt und den Leser für einige Stunden in die Uckermark entführt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christiane Sadlo studierte in Freiburg und München Anglistik, Germanistik und Jura. Danach arbeitete sie als Regie- und Dramaturgieassistentin, Dramaturgin und als Journalistin für die Süddeutsche Zeitung, Cosmopolitan und den Bayerischen Rundfunk. Seit 1991 schreibt Christiane Sadlo äußerst erfolgreich für Film und Fernsehen. Aus ihrer Feder stammen unter anderen viele Drehbücher für Fernsehserien wie Schloss Hohenstein, die Rosamunde-Pilcher- sowie die Inga-Lindström-Verfilmungen im ZDF.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Was als Lovestory beginnt, entwickelt auf 460 Seiten unterhaltsame Spannung mit überraschenden Wendungen."

Uckermark Kurier (28. January 2014)

"Spannende Liebesgeschichte aus den Wäldern Ostdeutschlands."

SuperIllu (30. January 2014)

"Packend."

Neuewoche (31. January 2014)

"Eine spannende Liebesgeschichte."

auf einen Blick + TV Klar (05. December 2013)