Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Theresia Graw

Das Liebesleben der Suppenschildkröte

Roman

eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In der Liebe ist alles erlaubt … oder?

Single-Frau Anfang 40 mit zwei kleinen Kindern sucht Mann – zieht man damit seinen Traumprinzen an Land? Eher nicht. Zu dem Schluss kommt zumindest Sophie, nachdem der jüngste potenzielle Liebhaber vor ihrem Nachwuchs Reißaus genommen hat. Als die Münchner Lokalreporterin bei einem Auffahrunfall den schicken Anwalt Roland kennenlernt, verschweigt sie die lieben Kleinen daher kurzerhand – ganz à la Suppenschildkröte, die ihre Brut allein am Strand zurücklässt. Sobald Roland sich in sie verliebt hat, wird Sophie ihm reinen Wein einschenken. Eine winzige Schwindelei, die spektakulär nach hinten losgeht …

Schlagfertig, witzig und charmant - zum Verlieben ist man nie zu erwachsen!

"Eine witzige und charmante Liebesgeschichte."

TV für mich (10. April 2014)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10180-0
Erschienen am  17. February 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Liebesleben der Suppenschildkröte"

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Zum Glück ein Jahr

Sophia Bergmann

Zum Glück ein Jahr

Servus heißt vergiss mich nicht

Angelika Schwarzhuber

Servus heißt vergiss mich nicht

Liebe unter Fischen
(3)

René Freund

Liebe unter Fischen

Herz verloren, Glück gefunden

Christiane von Laffert

Herz verloren, Glück gefunden

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Das geheime Rezept für zweite Chancen

J.D. Barrett

Das geheime Rezept für zweite Chancen

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Christoph Dörr

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Das Schwagermonster
(9)

Pippa Wright

Das Schwagermonster

Der Sommer der Blaubeeren

Mary Simses

Der Sommer der Blaubeeren

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Eva und die Apfelfrauen

Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Kein Sommer ohne Liebe
(6)

Mary Kay Andrews

Kein Sommer ohne Liebe

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Rezensionen

Es ist eine schnell zu lesende, leichte Geschichte, die gut startet, aber leider vorhersehbar endet.

Von: Ritja

06.10.2017

Sophie unterschätzt sich und ihre beruflichen Fähigkeiten gewaltig und muss daher immer wieder die Aschenputtelarbeiten erledigen. Doch dann ergibt sich die eine große Chance und genau jetzt hat sie viel um die Ohren. Ihre Kinder fordern ihre Aufmerksamkeit, der Kindergarten will einen Kuchen und Anwesenheit und dann sind da noch die Männer. Erst Roland und seine Vorstellung von "seiner" Sophie, ihr Bruder und der Kumpel Björn (der Waldschrat), die ganz plötzlich bei ihr auftauchen. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf, die Verwirrungen, das Chaos und das schlechte Gewissen sind vorprogrammiert und auch das ein oder andere Fettnäpfchen nimmt die Protagonistin mit. Es ist ein stetiges Auf und Ab. Man mochte Sophie für ihre liebevolle Art gegenüber ihren Kindern und ihrer inneren Zerrissenheit. Weniger Verständnis hatte ich, dass Sophie ihre Kinder verschwieg und verleugnete, um einen Mann zu bekommen. Anfangs konnte ich es noch nachvollziehen, dass sie nicht mit der Tür ins Haus fallen wollte, aber je länger die Geschichte lief, desto weniger konnte ich es verstehen. Auch die schnelle Wendung in Sachen Liebe war eher irritierend. Leider wurde die Geschichte zum Ende hin immer unrealistischer und kitschiger. Der Humor ging verloren und so war es am Ende doch leider wieder nur eine klischeehafte Beziehungsgeschichte. Schade. Es ist eine schnell zu lesende, leichte Geschichte, die gut startet, aber leider vorhersehbar endet.

Lesen Sie weiter

Gefühlvoller Alltag

Von: AntjeDomenic

02.09.2017

"Das Liebesleben der Suppenschildkröte" Theresia Graw Verlag: Blanvalet Seitenzahl: 316 ISBN: 978-3-442-38201-9 Erstausgabe: 17. Februar 2014 Preis: 9,99 Euro Klappentext: In der Liebe ist alles erlaubt ... Oder? Single-Frau Anfang 40 mit zwei kleinen Kindern sucht Mann – zieht man damit seinen Traumprinzen an Land? Eher nicht. Zu dem Schluss kommt zumindest Sophie, nachdem der jüngste potenzielle Liebhaber vor ihrem Nachwuchs Reißaus genommen hat. Als die Münchner Lokalreporterin bei einem Auffahrunfall den schicken Anwalt Roland kennenlernt, verschweigt sie die lieben Kleinen daher kurzerhand – ganz à la Suppenschildkröte, die ihre Brut allein am Strand zurücklässt. Sobald Roland sich in sie verliebt hat, wird Sophie ihm reinen Wein einschenken. Eine winzige Schwindelei, die spektakulär nach hinten losgeht … Gestaltung des Buches: Das "schlichte" des Covers gefällt mir sehr gut. Eine Schildkröte und Herzen zieren das Cover. Schlicht, einfach und für mich absolut passend. Meine Meinung: Mittlerweile ist dieses Buch, mein drittes Buch, welches ich von Theresia Graw gelesen habe. Die beiden Bücher zuvor haben absolut meinen Geschmack getroffen. Die Autorin hat für mich eine sehr leichte und gefühlvolle Art zu Schreiben. In diesem Fall war es eine alleinerziehende Hausfrau, die auf der Suche nach Liebe ist und auf einen Anwalt trifft, dem Sie ihre Kinder verschweigt. Theresia Graw hat detailgetreu Alltagsszenen beschrieben und damit meinen Nerv getroffen. Im Lesen habe ich mich selbst immer mal wiedergefunden und war doch erstaunt, das es viele Parralellen zu meinem Leben gibt. Sehr humorvoll umschreibt Theresia Graw das Leben der Singlefrau Sophie aber auch leiden wird man beim Lesen mit der Protagonistin. Ein sehr schönes Lesen war es für mich mit diesem Buchschätzchen. Nun warte ich gespannt auf das nächste Buch der Autorin. "Mit Hanna nach Havanna" erscheint am 19. Februar 2018. Noch etas Zeit, aber die wird sich definitiv Lohnen, da bin ich mir sicher. Liebe Theresia, vielen Dank für soviel schöne Lesestunden. Ich freue mich sehr auf Deine nächsten Bücher und hoffe auf ein Wiedersehen bei der "lbm2018". Meine Bewertung: 4 von 5*

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Theresia Graw, geboren 1964, studierte Germanistik und Kommunikationswissenschaften. Als Journalistin war sie für verschiedene Radiosender tätig und arbeitet heute als Nachrichtenredakteurin beim Bayerischen Rundfunk in München. Außerdem hat sie mehrere Kinderbücher veröffentlicht. Bei Blanvalet sind von ihr bereits die Romane »Das Liebesleben der Suppenschildkröte«, »Glück ist nichts für schwache Nerven« und »Wenn das Leben Loopings dreht« erschienen.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

"[…] unangestrengt selbstironisch und sehr witzig. [Graw] zeigt, dass eine heitere Erzählung nicht oberflächlich sein muss, und findet immer wieder feine Zwischentöne, die dem ‚Liebesleben der Suppenschildkröte‘ Charme und Seriosität verleihen."

Münchner Merkur (21. July 2014)